Andere Hunde zu Besuch
-
-
Wie reagieren Eure Hunde auf Hundebesuch?
Ich hab das noch nicht ausprobiert. Mila wohnt ja jetzt mittlerweile seit einem halben Jahr bei uns!
Bei fremden Menschen macht sie immer noch extrem Theater. Sie bellt, knurrt und versucht alles den Eindringling rauszuekeln.
Draußen im Wald versteht sie sich mit fast allen Hunden sehr gut. Nur denke ich, das das anders aussieht wenn diese mit zu uns kommen.
Mila akzeptiert die Hunde meiner Vermieterin überhaupt nicht. Sie haben sich auch erst einmal gesehen und da sind sie richtig aufeinander losgegangen. Wobei der kleine meiner Vermieterin sowieso unverträglich ist mit anderen Hunden. Vielleicht dann nicht unbedingt der beste Trainingspartner
Aber wie mach ich das am besten mit Hunden, die sie draussen mag?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also, wenn Luna die Hunde kennt, ist das kein Problem...
Ihre große Liebe durfte mit in ihr Körbchen und auf die Couch..
Ihre "normalen" Kumpels dürfen auch überall hin und machen was sie wollen..
Und als ich letztens einen Pflegi einen Tag hier hatte, den sie auch vorher erst einmal getroffen hat, gabs auch keine Probleme..
Sie aufm Bett, er im Körbchen und Ruh war...
Das hat ihr zwar nicht ganz so gepasst, da sie ihn noch nicht gut kannte, aber sie hat ihn geduldet (blieb auch nix anneres übrig...Mein Zimmer-Meine Entscheidung..)bekannte Hunde können einfach klingeln und kommen rein, eher unbekannte Hunde werden draußen abgefangen, ne Runde gassi gegangen und dann gehn wir zusammen in die Bude un dsie wird auf ihrn Platz oder so geschickt, damit der andere erst ma guggn kann
-
Wenn wir fremden Hundebesuch bekommen freut sich Shiva total, aber der fremde Hund darf nicht aus der gleichen Wasserschüssel trinken und wenn er zu mir her kommt reagiert sie auch eifersüchtig. Spielt aber gerne mit ihm. Wir haben das bis jetzt nur im Garten gemacht, da ist Platz (ca. 800 m²) um sich auch mal aus dem Staub zu machen.
Im Haus klappt es super mit bekannten Hunden. Gerade im Moment ist der Goldi meiner Schwägerin für 2 Tage da. Aber wir haben uns schon ganz oft zum Spielen getroffen und Shiva war auch schon mit zu Besuch bei meiner Schwägerin.
Auch der Sheltie vom Freund meines Sohnes war schon übers Wochenende mal hier. Die beiden kennen sich allerdings wirklich schon von ganz klein auf. Treffen tu ich allerdings meine Schwägerin öfters.Aber so einen ganz fremden Hund gleich mit ins Haus, das würde ich nicht wagen. Zuerst auf jeden Fall im Garten oder draußen schauen, ob hier schon mal die Chemie stimmt. Und dann - gaaanz wichtig - alle Hundespielsachen wegräumen. Da kam es sogar bei unseren Beiden zu Streit.
Morgen muß ich 4 Stunden arbeiten, da trau ich sie mir jetzt auch nicht alleine zu lassen. Das hatten wir noch nie und gleich zu Anfang 4 Stunden, das trau ich mich nicht. Ich werde den Goldi zu meiner Schwägerin ins Haus bringen und ihn mittags wieder holen.
Ich denke, da muß man dann doch etwas vorsichtig sein. Vielleicht bin ich auch übervorsichtig - keine Ahnung!!! -
Meine Hund sind gewöhnt das Besuchshunde und gelegendlich auch schon mal Pflegehunde ins Haus kommen.
Bei Hunden die sie gut kennen ist das eh kein Problem, wenn sie sich noch nicht so gut kennen, gehen wir zuerst gemeinsam spazieren und dann gehts gemeinsam nach Hause.Es gab so auch noch nie größere Probleme. Allerdings unterbinde ich auch jeden Versuch den neuen zu moben, was vor allem Murphy anfangs oft probiert. Nach einer Weile entspannt sich dann alles.
Aber, wie gesagt, sind meine Hunde das gewöhnt.Ich hatte, auf meinem Geburtstag, auch schon gleichzeitig 9 Hunde im Garten beim Grillen. Hat wunderbar funktioniert.
-
Sascha freut sich über jeden der uns besuchen kommt, egal ob Mensch, Hund, Maus oder Elefant, bekannt oder unbekannt
Grundsätzlich hätte er sowieso nichts zu sagen, schließlich ist er nur der Hund
Wer uns besuchen kommt, das bestimmen allein die Menschen und er muss sich halt damit abfinden. Anders hat er es nie kennengelernt und da wir ein recht "offenes Haus" haben auch häufig genug. -
-
Meine beiden reagieren da auch ganz gelassen.
Egal ob Bekannt oder Unbekannt, in den Garten und ins Haus darf jeder andere Hund. Meine beiden haben da auch keine "Besitzansprüche" - die anderen Hunde dürfen ins Körbchen, dürfen unbenutzt Knabbersachen haben, dürfen aufs Bett (wenn ich das erlaube) und und und.
-
Also meiner findet Besuchshunde auch ganz klasse, die dürfen auch so gut wie alles machen. Besuch überhaupt ist toll, weil man dann ganz viele Streicheleinheiten bekommt
Lässt sie denn andere Hundebesitzer, die sie von draußen kennt, überhaupt mit rein? Wenn sie die nämlich auch noch nicht rein lässt, dann bringt es noch nichts, einen anderen Hund mit reinzunehmen.
Wie reagiert ihr denn, wenn sie Euren Besuch "anmotzt"? -
Wir schicken sie zurück auf ihren Platz. Aber da bleibt sie nicht lange und knurrt und bellt vor sich hin, bis sie wieder aufsteht.
Sie reagiert nur bei Fremden so. Bei Bekannten freut sie sich wie eine Schneekönigin.
Wie sie reagieren würde, wenn ich andere Hundebesitzer, mit deren Hunden sie immer spielt, einladen würde, weiß ich nicht.
Kann mir gut vorstellen, dass sie die ohne Hund nicht erkennen würde.
-
Pepper freut sich. Über jeden der zu Besuch kommt
Lee zeigt erstmal das alles ihr gehört...ihr ganz allein (bildet sie sich ein). Wenn das klar ist, sammelt sie ihr Spielzeug zusammen und legt sich damit auf's Bett. Da kann sie rechtzeitig reagieren, bevor der andere Hund zu nah kommt.
Der Beagle einer Freundin muß da jedesmal durch, aber mit dem spielt sie dann nach 30 Minuten zicken meistens. Die Hündin meiner Tante war einmal hier und da mußte ich Lee wegsperren (das erste und einzige mal, das es soweit kam), weil sie sich nicht mehr beruhigt hat und nur noch auf Sunny los ist...Bei Menschen wird kurz gemeldet, dann geht man schnüffeln (Lee) oder freut sich (Pepper) und gut ist...
-
Zitat
Aber wie mach ich das am besten mit Hunden, die sie draussen mag?
Indem Du erstmal an Mila's Unterordnung uebst.....es steht ihr nicht zu darueber zu entscheiden WER zu Besuch ins Haus kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!