
-
-
Hallo zusammen,
auf rtl2 kommt grad ne Sendung von Jamie Oliver über Hühner und so schauts euch einfach mal an
http://www.rtl2.de/16402.html
Wollt ich euch nur schnell mitteilen schaus grad an hab desweggen keine Zeit mehr zu schreiben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Sendung ist zwar gerade fertig, aber es geht interessant weiter.
Über Ernährung -
Hab's auch gesehn!
Das meiste wusste ich zwar schon, fand es aber trotzdem toll, dass er seinen Einfluss und seine Bekanntheit für solche Zwecke nutzt!
Und nicht nur, in dem er für irgendetwas wirbt sondern richtig aufklärt und Alternativen aufzeigt!:2thumbs:
-
ich kenne jemanden, der hühner freikauft und sie weiter gibt. falls jemand interesse hat? gebe ihre mailadresse gerne weiter. es kommen bald wieder 800 hühner frei.
gruß marion -
ach lustig, hab mit meinem freund auch grad drüber geredet, dat wir dat ma haben wollen... hühnchen und so .... naja, back to the basics ... ein wenig^^
es fehlte mir der satz : wenn ALLE bio kaufen, wird es auch zwangsläufig billiger.... naja...^^
-
-
Zitat
ich kenne jemanden, der hühner freikauft und sie weiter gibt. falls jemand interesse hat? gebe ihre mailadresse gerne weiter. es kommen bald wieder 800 hühner frei.
gruß mariondarf ich dich fragen wieviele von den Hühnern die dein Bekannter freikauft überleben ?
ich habe mal eine Reportage über jemanden gesehen der eben auch "freikauft" und die meisten der freigekauften Hühner gingen ein, weil hühner eben sehr stressanfällig sind und diese krasse (obwohl der mann die Hühner langsam an die Freiheit gewöhnt hat) umstellung nicht überleben.
die meisten der Hühner haben keine Schnäbel mehr, weil diese in Legebatterien abgeschnitten werden, und können daher nicht mehr "picken", soll heißen sie versuchen es da sie endlich platz und möglichkeit haben, aber es funktioniert nicht.
ebenso mit dem scharren, die meisten Hühner die der Mann gerettet hat, wussten nicht mehr wie es funktioniert.
viele konnten die Sonne nicht ab, weil ihr Körper sich niemals auf sonne einstellen konnte.
die Frage, ob es wirklich ein "retten" ist oder nur eine Verlängerung des (zu meist) unabkömmlichen konnte der mann nicht beantworten.wie gesagt ich habe keine ahnung darum frage ich nach . ich habe mein bescheidenes "wissen" eben nur aus dieser Reportage.
LG sarah
-
Zitat
es fehlte mir der satz : wenn ALLE bio kaufen, wird es auch zwangsläufig billiger.... naja...^^
Aber stimmt das denn auch? Oder ist es eher so, dass wenn alle Bio kaufen, gar nicht genug Eier für alle da sind, v.a. für Bäckereien etc. Es sei denn, jeder hält sich selbst 2, 3 Hühnchen...
-
Dann muss die Landwirtschaft umstellen.
Wenn der Ochse wüsste wie stark er ist......
Hat jemand noch die nachfolgende Sendung gesehen? Hammer..... -
Zitat
darf ich dich fragen wieviele von den Hühnern die dein Bekannter freikauft überleben ?
ich habe mal eine Reportage über jemanden gesehen der eben auch "freikauft" und die meisten der freigekauften Hühner gingen ein, weil hühner eben sehr stressanfällig sind und diese krasse (obwohl der mann die Hühner langsam an die Freiheit gewöhnt hat) umstellung nicht überleben.
die meisten der Hühner haben keine Schnäbel mehr, weil diese in Legebatterien abgeschnitten werden, und können daher nicht mehr "picken", soll heißen sie versuchen es da sie endlich platz und möglichkeit haben, aber es funktioniert nicht.
ebenso mit dem scharren, die meisten Hühner die der Mann gerettet hat, wussten nicht mehr wie es funktioniert.
viele konnten die Sonne nicht ab, weil ihr Körper sich niemals auf sonne einstellen konnte.
die Frage, ob es wirklich ein "retten" ist oder nur eine Verlängerung des (zu meist) unabkömmlichen konnte der mann nicht beantworten.wie gesagt ich habe keine ahnung darum frage ich nach . ich habe mein bescheidenes "wissen" eben nur aus dieser Reportage.
LG sarah
hallo sarah,
vor 30 jahren habe ich das erste mal einige hühner selber freigekauft. die haben sich sehr gut erholt und wurden alle ganz normale hühner.jetzt habe ich aus der ersten rettungsaktion 5 hühner übernommen. allen geht es gut, sie haben ein sehr schönes gefieder bekommen. jetzt können sie scharren und buddeln. den hühnern wurde die schnäbel nicht gekürzt. ich glaube, sie sind glücklich.
in der ersten aktion wurden glaube ich ca. 800 hühner gerettet. ich weiß nicht, ob alle leben, aber du kannst gern mal bei katja fragen: [email='rettetdashuhn@web.de'][/email], oder www. rettetdashuhn. de.
ich kenne katja nicht persönlich, nur vom telefon. als ich meinen rüden im tierheim gefunden hatte, war ich auch auf der tierheimseite im internet. dort hat sie im forum geschrieben, dass sie menschen sucht, die hühner aufnehmen können. ich habe mich gemeldet.
in der zwischenzeit sind schon einige rettungsaktionen gelaufen.
ich hoffe, ich durfte das jetzt schreiben, wenn nicht, sorry, dann bitte löschen.
gruß marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!