Sie springt und beißt und hört nicht auf!
-
-
Hallo liebe DF-ler!
Nachdem ich jetzt so einige kleine, jetzt kann ich schon sagen harmlose Probleme mit Numa hatte, weiß ich jetzt echt nicht weiter.
Numa ist jetzt 13 Wochen alt. Und wenn wir Gassi gehen, nicht bei jedem Mal aber allein gestern 3mal, kommt sie von hinten angerannt springt mich an, beißt in meine Hose oder in mein Bein, versucht mir ins Gesicht springen und zu schnappen (einmal hat sie meine Nase erwischt).
Ich hab das Gefühl sie testet mich als ihren Rudelführer...
Kann ich ja noch verstehen, aber diese naja Aggressivität würde ich es nicht nennen, sie ist dann auch nicht aggressiv, aber es ist so heftig und sie beißt richtig doll zu und mittlerweile weiß ich dass sie ziemlich genau mit ihrem gebiss umzugehen weiß und es kein versehen ist.
bitte helft mir
ich hab immer wieder laut nein gesagt sie weiß was das heißt und dann hab ich einfach nur mein knie hochgezogen wenn sie mich angesprungen hat, dann ist sie auf den boden geklatscht hat aber immer weiter gemacht als sie dann einmal auf den rücken gefallen ist hab ich sie am bauch festgehalten bis sie wieder ruhig war dann konnten wir normal weiterlaufen beim nächsten mal hats nicht mehr geholfen eine freundin meinte ich solle sie statt am bauch am hals greifen also nicht zudrücken sondern einfach fixieren dass machen ältere hunde auch das hat auch nur einmal funktioniert beim nächten mal hab ich sie angeknurrt, da war dann ruhe hat danach auch nicht mehr funktioniert und beim letzten mal hat mich dann nur ein anderer hund gerettet der ankam und numa gleich am boden gehalten hat sodass sie sich nicht mehr auf mich sondern auf ihn konzentriert hat...
was mach ich denn beim nächsten mal???
meine hände sehen aus als hätte ich ne katze und kein hund!
diese kleinen spitzen zähne tun echt weh....lg Leela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie springt und beißt und hört nicht auf!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hey und hallo
Die testet überhaupt gar nichts! Du hast da ein übermütiges, wildes kleines Babyhundi, mehr nicht. Sie will Aufmerksamkeit, Spielen, Toben, Wildsein udn sie will DICH! Du bist da oben, sie da unten, wie macht man das also? Man wird übermütig, springt an und verschafft sich so das was man will
Was meinst du wie unsere Arme und Hände aussahen? Bei den ganzen Wildlingen hier *grins*Also, BITTE tu das mit dem am Hals fixieren NICHT! Und dreh sie nicht auf den Rücken. Wieso sie ruhiger geworden ist kann ich dir sagen: weil du sie fixiert hast und sie sich beruhigen MUSST und irgendwann auch beruhig.
Dich möchte ich mals ehen wenn du aufgeregt bist und man dich am Boden fixiert (Ich musste das schon einige Male machen in einer Stationären Wohngruppe)
Aber unangenehm ist das alle mal!Es gibt andere Wege.
Nein ist schonmal gut, NEIN ist aber ein ruhiges Wort. Unterstrichen mit:
Numa NEIN!Erstmal wäre es schön wenn du dich auf eine Reaktion einlassen würdest und nicht aus verzweiflung alles mögliche wild durchprobierst. Das verwirrt, außerdem stellt es deine Unsicherheit zur Schau
Anspringen:
- Knie hoch ziehen
- Weg drehen in dem Moment wo Hundi kommt
- auf den Hund zu bewegen das sie "weg/abfällt"
- einen Schritt, zügig zurück gehen das sie auf den Boden fällt.
gepaart mit nem Nein oder einem IGNORE Button.
Das einfach nur immer wieder und wieder und wieder ganz konsequentZusätzlich kann man Spiele und vorallem beachtung nicht von OBEN geben, sondern auf Hundehöhe. dann MUSS sie gar nicht mehr anspringen und sie kann schnell den Unterschied erkennen.
Springe ich an, bringt es mir nichts, bleibe ich unten ist es TOLL!In Kleidung beißen:
Was der Hund damit bezweckt ist Aufmerksamkeit, Spiel, Wild sein. Sie spielt mit dir und deiner Kleidung. Außerdem ist es witzig wenn frauchen wie von der Tarantel gestochen aufspringt und wahnsinnig wird. WAS für ein Witziges SPPIEL! Vorallem wenn sie dann noch weiter/weg rennt! Einfach TOLL! (Viele Kinder machen diese Fehler und Quietschen und kreischen noch dabei)
Mach es ihr LANGWEILIG
Beißt sie in die Kleidung, bleib ruhig stehen und beweg dich nicht.- ein Nma NEIN!
- Die Kleidung aus dem Maul des Welpen nehmen
- ggf. vorsichtig mit den Fingern den Fang öffnen
- danach ignorierenFalls sie zu wild zum Fang öffnen und Kleidung entfernen ist, biete ihr nen tausch mit nem Leckerli oder Spielzeug an. Numa Nein! Leckerli/Spielzeug hinhalten. Sie wirds toll finden und wenn sie losgelassen hat gehst du hin und lobst und belohnst sie fürs Loslassen.
Zusätzliche Tips:
-Wenn sie zu wild ist und kaum zugänglich setze sie Kommentarlos in eine Auszeit. Heißt, Hund nehmen und aus dem Geschehen weg setzen. Kommt sie wieder, nehmen und wieder dort hinsetzen BIS sie ruhiger ist.
Ziel ist nicht das sie möglichst lange da bleibt sondern die Auszeit ist dazu da das sie RUNTER kommt.- Biete ihr Spiele und Übungen mit dir gemeinsam an die nicht ZU wild sind und sie zu sehr aufschaukeln sondern die im gegenteil gaanz ruhig sind und Ruhe erfordern.
z.B. "wir erkunden..." den Wald/Stadt/Flussrand/Wohngebiet/Park/Spielplatz/Bahnhof etc. Hundi kommt an die Leine und man fordert den welpen auf mit zu kommen und geht gemeinsam an diesem ort rum und Plötzlich siehst du was tolles was dort ist: Oh schau mal Numa!
Lauft huin und erkundet es, dann liegen auf diesem komischen Holzspielzeugteil auf einmal ein Leckerli, super! oder ein Stock wird zum Spielzeug
Wichtig, wenn du Beutespiele spielst, spiel sie kurz UND Beute bewegt sich NICHT vor der Hundenase sondern davon weg, schnell im "Zickzack".
Und wenn du merkst sie wird zu wild, brech das Spiel ab und hol sie durch ne gaaanz ruhige Übung wieder runter.
Auf diese Art und weise kann man alle Möglcihen gebiete gemeinsam erkunden.
Oder macht Geschicklichkeitsspiele etc.pp. über einen Baumstamm laufen (bitte nicth springen), drunter her kriechen oder auf nem Spielplatz durch diese Spieltunnel gehen, gemeinsam über Hängebrücken laufen etc.pp.
es gibt soo viel!
Viele Menschen versteifen sich auf die wilden Bällchen und Beute, Zergel Spiele und damit ist es klar das Hunee lernt NUR so ist Spielen oder etwas mit meinem menschen amchen richtig toll- Beim Spielen wenn sie ihn Hände beißt, Kleidung, Füße oder ins Gesicht, dann musst du auch noch an der Beißhemmung üben. Welpen können ihre Kräfte da nicht einschätzen udn wenn sies nicht lernen das uns das Weh tut, sondern nur weil wir Quietschen uns wegwinden etc. das es scheinbar auch für UNS lustig und ein Spiel ist, wie sollen Hunde das dann lernen?
Das heißt, sie muss lernen: Es tut WEH wenn ich so wild bin und bringt mir gar nichts dann weiter zu machen.Such mal unter "Welpe beißt" oder "Beißhemmung" in der Forensuche
Es dauert ein bissel, aber keine Angst das wird schon!
Nina
-
Hallo!
muß gerade schmunzeln, denn bei und war und zum Teil ist es noch genau so...und mein Lennox (ein Irish Wolfhound mit 4 1/2 Monaten, 70 cm Rückenhöhe und 29 kg) ist noch immer genau so...und das steht den kleinen Biestern nun mal auch verdammt nochmal zu.... !
Es sind Babys und sie wollen einfach nur Spaß haben und ihre Umwelt und Welt erkunden mit allen dazu gehörenden reaktionen, da steckt keine Strategie hinter, auch wennes für uns Menschen manchmal so ausschaut..
Ich bin auch manchmal verzweifelt und dachte: das kann doch alles gar nicht wahr sein, auch wenn es nicht mein erster Welpe ist, meine Hände sehen auch noch immer so aus als wäre ich in einen Fleischwolf geraten, doch das einzige, was Du den kleinen Satansbraten geben kannst ist ZEIT und GEDELD und LIEBE und KONSEQUENZ...dann ergibt sich alles von selbst....
...ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen, das passt 1 zu 1....
Viel Freude an dem kleinen Strategen und OHREN STEIF HALTEN...das wird schon......
viele Grüße Sylvia und Lennox
-
hallo Nina
vielen Dank für deine lange antwort.
vielleicht hab ich das nicht genau beschrieben, aber wenn sie das macht dann ist sie nicht wild...
sie ist generell ein sehr ruhiger hund und wir gehen ganz normal gassi, sie ist ruhig läuft brav neben mir her und dann fängts an und wenns vorbei ist ist sie auch wieder ganz ruhig.
klar kann sie auch mal aufdrehen und sie will spielen und wird wild aber dann benimmt sie sich ganz anders.
ich weiß es ist grad vielleicht sehr schwierig den unterschied zu verstehen, aber ich behaupte mal meinen hund mittlerweile so gut zu kennen, dass ich sagen das das in dem moment für sie kein spiel ist.
ich mein sie knurrt und bellt mich dabei an und sie bellt normalerweise nie...
ich hab vieles auch gemacht weil ich einfach nicht weiter wusste, dieses problem ist auch erst seit donnerstag da. heute morgen bei unserer ersten runde hat sie es wieder dreimal gemacht, also das verhalten häuft sich.
mit NUMA NEIN funktioniert es gar nicht. ich kann es so deutlich und so laut sagen wie ich will sie interessiert es nicht...
ich hab versucht sie zu ignorieren, aber wenn einem ins bein gebissen wird mehrmals hintereinander dann geht das nicht...
das meine klamotten kaputtgehen ist mir egal (heute morgen wars mein pulli...) aber das bedenkliche finde ich sie schnappt nicht nach meinen klamotten sondern nach meinen körperteilen, wenn sie nur meine klamotten erwischt dann beißt sie nochmal nach um auch ja mein bein zu erwischen!
das mit der auszeit weiß ich auch nicht wie ich das umsetzen soll sie macht es ja nur draußen, ableinen kann ich sie nicht bzw. von ihr weggehen weil wir gerade mit der schleppleine arbeiten, was auch sehr gut funktioniert, weil sie hat keinen folgetrieb. (hab auch schon einen thread dazu geschrieben)
wenn ich von ihrn weggehe kommt sie hinterher un springt wieder.
ich könnte sie vielleicht irgendwo anbinden aber bis ich das geschafft hab und überhaupt erstmal ne geeignete Stelle gefunden hab hat sir wahrscheinlich schon das bein zerbissen...spielen tun wir generell viel miteinander, aber sie kann sich auch sehr gut allein beschäftigen,
an zerrspielen ist sie eh nicht interessiert. am meisten freude hat sie beim apportieren oder mit dem kong.sie lernt auch sehr schnell und ein bis zweimal am tag üben wir sitz und platz und so mit dem klicker und immer mit leckerlies.
ich lauf auch immer andere strecken mit ihr, damit es interessant bleibt.
das mit dem gemeinsam erkunden klappt leider nicht so gut, wenn ich sage numa guck mal guckt sie mich an und setz sich und wartet auf ein leckerlie...
aber ich denke da wir eh viel zusammen unterwegs sind ist auch das sozusagen ein gemeinsames erkunden.
noch ein letztes zur beißhemmung:
wie gesagt sie macht es ganz bewusst, ich hab von anfang an unterbunden dass sie auch nur meinen kleinen finger in den mund nimmt und egal was wir machen sie beißt schon seit drei wochen nicht mehr, weder beim spielen, noch wenn ich ihr spielzeug oder futter wegnehme sie hat es umgeändert in lecken...deswegen schockiert es mich ja erst recht dass sie so rabiat ist, weil sie eigentlich schon gelernt hat dass sie es nicht darf...und sie hat es ja auch in den letzten wochen nicht mehr gemacht...
danke für die mühe beim lesen
lg leela
-
Zitat
noch ein letztes zur beißhemmung:
wie gesagt sie macht es ganz bewusst, ich hab von anfang an unterbunden dass sie auch nur meinen kleinen finger in den mund nimmt und egal was wir machen sie beißt schon seit drei wochen nicht mehr, weder beim spielen, noch wenn ich ihr spielzeug oder futter wegnehme sie hat es umgeändert in lecken...deswegen schockiert es mich ja erst recht dass sie so rabiat ist, weil sie eigentlich schon gelernt hat dass sie es nicht darf...und sie hat es ja auch in den letzten wochen nicht mehr gemacht...
Könnte es sein, dass genau da das Problem liegt? Du hast ihr anfänglich jegliches beissen verboten. Dadurch hatte sie nie die Chance zu lernen, wie stark man bei Menschen zupacken darf - aber das ist wichtig. Beisshemmung heisst nicht, überhaupt nicht mit dem Maul zupacken (das ist nunmal die Hand des Hundes), sondern die Zähne dosiert einzusetzen, um nicht zu verletzen. Später kannst du ihr verbieten menschliche Hände und Füsse ins Maul zu nehmen (über immer sanfteres fassen), aber anfangs nicht - sonst lernt sie nicht, die Kiefer dosiert einzusetzen.
Im übrigen: dein Welpe wird älter und selbstsicherer, da werden auch die Spiele etwas rauher, die Kräfte wachsen und die Koordination verbessert sich, sie ist übermütig und möchte Spass! Das ist kein testen von Rudelführer, das ist Spiel. Natürlich soll sie lernen, wie man mit Menschen spielt, da hat dir Nina schon ganz tolle Tipps gegeben. Spielabbruch, Auszeit: versuch Wege zu finden, wie du das in eurer Situation anwenden kannst. Und stell sicher, dass dein Welpe lernt, wann es dem Menschen weh tut. Ihr werden in nächster Zeit noch einige spannende Spiele in den Sinn kommen.....
-
-
Tja,
ich kann weiterhin sagen, ich denke weder das dein Hund dominant ist und austestet noch dich mutwillig und bösartig beißen will. Was ist das für eine Grundeinstellung gegenüber dem Hund?
Ich kenne deinen hund nicht und weiß daher nicht wie eure Situationen aussehen. ABER, ein Hund muss nicht VORHER schon wild sein um in Klamotten zu beißen... kennst du die Welpischen 5minuten? das geht von einem zum anderen Augenblick los, sie tilten und dann ist es auch so schnellw eg wie es gekommen ist.
Ich habe nicht gesagt du sollst es ignorieren wenn sie dir ins Bein beißt, aber RUHIG bleiben und nicht rumschreien oder wild werden und einfach die Klamotte aus dem Maul nehmen.
Auf Entfernung kann man nie genau sagen woran es liegt. Weder sieht man dein Verhalten/Reaktionen noch die des Hundes oder die Situatuion. FAKT ist allerdings das Eigenwahrnehmung IMMER anders ist als Fremdwahrnehmung. Heißt jemand anderes sieht dich, die Situation und den Hund ganz anders als du selbst.
Da muss man auch als Profi fokussieren! Suche dir bitte vor Ort einen Trainer der zu euch kommt und euch bei dem Problem beraten kann.Wieso Numa NEIN! nicht funktioniert:
- sie hat noch nicht begriffen worum es dabei geht
- es ist überdrüssig geworden weil du es ständig sagst
- es ist ihr nicht mehr wichtig genug weils keine Konsequenz folgt
und ein LEHRES nein hat nichts zu bedeuten. denn wenn man imemr nur NEIN, NEIN, NEIN, NEIN hört, hört man irgendwann nicht mehr hin... keine Bedeutung. Vorallem kann ein Verhalten NICHT geändert werden wenn imemr nur Wrong Turn, Worng Turn kommt, anstatt mal ein TIP wie es richtig wäre... bzw. das sich etwas an dir, an der Situation (äußere Bedingungen/innere Bedingungen) etc. ändert. DAFÜR muss man aber erst wissen wie die Situation aussieht und WO genau das Problem liegt. (Verhaltenslöschung)Da wäre es z.B. auch möglich sie genau zu beobachten und dann wen du siehst gleich gehts los oder sie springt und beißt kommt ein Spielzeug/leckerli und das verhalten wird ganz einfach umgelenkt.
Und bitte du hast deinen Hund erst 4-5 Wochen! WIE willst du sie bis dato richtig kennen? Da sitzt nichtmal die Beziehung richtig fest geschweige denn die Bindung!
Das dauert wessentlich länger und solche Verhaltensänderungen auch, also NUR gedult.Das sie an der Schleppleine ist macht doch rein gar nichts... da kann man genauso ne Auszeit 8auch draußen) einführen wie auch drinnen oder sonst wo. Ich weiß nicht wo da das Problem liegt?
Hund einfach nehmen/mit nehmen und wegsetzen, fertig
Dann bleibt man mal an einem Platz ne weile...Da du scheinbar mit Clicker arbeitest weiso clickerst du dann nicht GUTES Verhalten sondern kommst auf die Idee sie zu nehmen und auf den Rücken zu werfen?
Anstatt sie weg zu nehmen vom Bein/Arm etc. und dann auf etwas anderes umlenken und mit Clicker bestärken.Über dies kannst du z.B. auch genau DAS versuchen herbeizuführen, also das sie ankommen und dich beißen will um dann von vorneherein umzulenken.
Mir fällt gerade ein, vielleicht will sie auch NUR Aufmerksamkeit und hat gelernt DADURCH welche zu bekommen!
Meine terrier haben das z.B. bei unserem Ratriever-Hovi-Mix gelernt, wenn sie Spielen wollen und Aufmerksamkeit dann zwicken sie ihn in den Pelz vorne (er hat dichten Pelz und merkt das nicht) heißt sie müssen bei ihm extrem DEUTLICH werden.
Sie haben genau dieses verhalten gelernt und wenden es auch bei anderen Hunden, weil sie gelernt haben: es funktioniert!
NUR dadurch ist Yako z.B. irgendwann auf Touren gekommen wenn er eigentlich keinen Bock hatteUnd sie bekommt diese Aufmerksamkeit so von dir. Auf den Rücken drehen, schimpfen, schreien,etc.pp. Auch wenns negativ ist: ist es Aufmerksamkeit und Beachtung bedeutet: sie ist zum Erfolg gekommen damit.
Könnte auch erklären wieso es gezielt ist und vorallem auch "von Hinten angekommen" und "eigentlich ist sie ruhig".
Wenn du sie also erst NICHT beachtest trotz dieser Sachen heißt es erstmal wird es STÄKER bevor es schwächer wird. Denn es hat bis dato IMMER funktioniert, also setzt sie einen drauf um doch noch Erfolg mit dieser Strategie zu haben!Ist mir gerade so eingefallen.
Und nein, du hast keinen unmöglichen, bösen Hund oder einen der besonders schwierig ist.
In der Regel ist es nämlich so: In einer Interaktion wird A auf B ein und B auf A. Heißt man bedingt sich Gegenseitig, agiert und reagiert.
Auf eure Situation angemendet möchte ich damit sagen, wahrscheinlich hast du selbst dein Problem sogar Hausgemacht. Sie hat es so ausprobiert und gemerkt es klappt (falls es daran liegen sollte).
Jetzt liegt es an dir das abzu schalten...Nina
Edit:
Ich kann naijra nur zustimmen und vollkommen unterstützen! Ich sehe das ganz genauso.
-
Also,
ich hab niemals geschrieben, dass mein hund das böswillig macht oder er böse ist, falls das irgendwo so geklungen hat: sorry!
ich habe lediglich vermutet, dass sie mich austestet, wenn ihr sagt dass ich das verhalten anders deuten muss, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
mutwillig macht sie es aber in jedem fall, denn es passiert ja nicht aus versehen, wie zB beim spielen wo sie meine hand trifft statt ihrem spielzeug
es ist nunmal mein erster eigener hund und ich versuche nur alles richtig zu machen. dabei sind mir anscheinend fehler passiert.
ich wende mich ja extra ans forum, damit ich es besser machen kann. das mein problem hausgemacht ist, versteht sich von selbst, sie kam ja nich so auf die welt
ich hab einfach nur versucht so gut wie möglich das verhalten meines hundes zu beschreiben, aber natürlich ist jede beobachtung subjektiv, sodass es leicht zu missverständnissen kommen kann.
klar habe ich meinen hund erst seit 5 wochen und mein gott gut kennen tu ich sie natürlich noch nicht, jeden tag macht sie was neues, aber ich glaube trotzdem, dass ich bestimmtes verhalten von anderem verhalten unterscheiden kann.
ich denke ich werde mir hier in der nähe eine trainerin suchen (hab schonmal eine nummer von jemandem hier aus dem Forum bekommen, falls mal probleme austauchen; nun ist es soweit) damit mal jemand objektiv drauf guckt
vielen dank für all eure antworten
liebe Grüße
Leela
-
habt ihr euch jetzt verbissen??
Wie ist das, kennt Hundi tatsächlich die genaue Bedeutung von NEIN?
Auch wenn sie vorher nicht spielt und / oder wild ist, ETWAS passiert bestimmt. Es kann etwas sein, dass du gar nicht wahr nimmst.Du hast sie draussen doch an der Leine. Da hast du doch eine direkte Einwirkung auf Hundi. Schleppleine bedeutet ja nicht, dass du ihr immer x Meter zur Verfügung stellt. Halte deine Kleine mal kürzer. Kann sie schon sitzt? Lass sie sich hinsetzen und dort einen Moment verharrren.
Auch wenn sie erst 13 Wochen ist, kann und muß ihr klar vermittelt werden, dass es Grenzen gibt, die nicht überschritten werden dürfen.
Im Notfall darf es auch mal ein Donnerwetter sein.Also Geduld. Keine Überreaktionen.
Das wird schon. -
Leela, du brauchst dich nicht angegriffen zu fühlen, und Fehler machen wir alle!
Natürlich packt sie dich mit Absicht, sie will ja spielen und sie weiss noch nicht, dass sie bei Menschen nicht so doll zupacken darf wie bei ihren Geschwistern und andern Hunden. Deine Reaktion soll ihr das zulässige Mass beibringen, und da ist es sicher am Besten, wenn du nun jemanden vor Ort hast, der mal drauf schauen kann. Denn wie selbst bemerkst ist jede Beschreibung eines Verhaltens subjektiv gefärbt, und das ist nie so gut, wie wenn jemand das direkt anschauen kann.
Du packst das schon, Welpen können sehr anstrengend sein und man braucht viel Geduld, und da ist niemand, der nicht schon von und mit seinem Hund gelernt hat!
-
Hallo SaChi,
ja sie weiß was Nein heißt ich setze es auch bewusst nur sehr dosiert ein, damit es möglichst immer wirkt.
Ich konnte ihr damit beibringen was strasse bedeutet, sodass ich überhaupt erst mit ihr in der stadt mit 3m breiten bürgersteigen und einer 10m schleppleine laufen kann.
auch andere sachen hat sie damit sehr gut gelernt. ist aber nicht wirklich mein verdienst, denn nein kannte sie schon als ich sie bekommen hab weil sie das von klein auf gelernt hat.sie kann sitz, platz, pfote, nimms, hols (apportieren), hoch (vom platz in den sitz), komm (also aus kurzer entfernung hand mit nase anstupsen) und guck (mich angucken). all das kann sie mit handzeichen oder mit worten.
ich find das ist schon viel für 13 wochen, aber sie lernt sehr gerne und sehr gut.ich denke auch das es an mir liegt, bestimmt mach ich irgendwas, was der auslöser dafür ist, an der länge der leine liegts glaube ich aber nicht, sie macht es mit einer 1,20m leine sowie mit der 10m schleppleine...
sie kommt halt immer von hinten, also kann ich nicht sehen, was sie macht oder ob es anzeichen gibt...
wenn sie erstmal angefangen hat dann kann ich sagen was ich will sie macht einfach weiter. sobald es vorbei ist, lass ich sie auch sitz machen und das hat sie jedes mal anstandslos gemacht und ich hab sie gelobt und dann ist auch alles wieder gut.
lg Leela
EDIT: Hallo Najira,
danke nochmal für den Tipp mit der Beißhemmung und deinen Zuspruch!
Klar hab ich Geduld mit ihr, aber ich hab natürlich auch angst dass das problem so einreißt dass ich es nicht mehr hinkriege...und wenn ihre bisse nicht so verdammt wehtun würden, dann wär ja auch das nur ne macke die man halt durchsteht wie andere sachen!
lg Leela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!