Schriftliche Genehmigung des Vermieters
-
-
Hallo,
bei meinem Bruder stand auch nur drin, dass die Hundehaltung für ihn, bei der Adresse XYZ erlaubt wird. Der Vermieter wollte im Voraus nur wissen, wie groß der Hund ist und welche Rasse es ist.
Ich denke, wenn noch dabeisteht "bis auf Widerruf", "bei Sachbeschädigung", "bei Belästigung", .... ,wird das Tierheim kaum sein OK geben. Die sind ja darauf bedacht, dass ein Tier dauerhaft ein Zuhause bekommt und solche Zusatzformulierungen können sich sehr nach "Hintertürchen" anhören, falls man nicht mehr will. Da könnte dann der Verdacht entstehen, dass man beim kleinsten Problem erst gar nicht nach anderen Lösungsmöglichkeiten sucht, sondern den Hund gleich wieder abschiebt.
Entweder der Vermieter erlaubt die Haltung oder nicht, was es für Probleme geben kann, wissen die Meisten ja schon im Voraus.
Grüße, Michaela
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schriftliche Genehmigung des Vermieters* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nach langer Zeit...
Ihr seid echt super! Danke für euren Input!
Ich hatte unserem Vermieter im Endeffekt 2 Blätter geschickt. Im Anschreiben habe ich mich ganz nett auf seine mündl. Genehmigung bezogen und erklärt wie groß unser gewünschter Hund sein wird, dass wir die Hundeschule besuchen möchten und dass er niemals lange allein sein wird (somit wird es auch hoffentlich keinen Ärger mit den Nachbarn geben).
Das 2. Blatt war dann eine Vorlage mit nur einem Satz ("Hiermit bestätige ich... *blabla*), welchen er auch sofort unterschrieben und uns gestern zurück geschickt hat. Ich könnte ihn knutschen, wir haben einen super Vermieter! *freu*Jetzt muss nur noch alles mit dem Hund klappen. *hibbel*
Aber weswegen ich hier schreibe: DANKE an euch!
-
Hallo,
ich freu mich für Euch, dass es so super geklappt hat.
Der Vermieter von meinem Bruder wollte mittlerweile seinen Hund schon adoptieren und hat schon seine ganze Familie angeschleppt nur damit diese den Hund mal kennenlernen
(Die wohnen nicht im Haus)
Der Untermieter will sogar unbedingt den Garten einzäunen, damit der Hund in Zukunft überall rumlaufen kann und er auch was von ihm hat.
Ich drück Euch die Daumen, dass bei Euch alles auch wirklich gut klappt wenn der Hund dann da ist.
Grüße, Michaela
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!