Hollandse Herder (KNPV)
-
-
Zitat
Mal gucken, ob ich die Herder mal irgendwo live sehen kann (am besten dann gleich ganz viele
).
Mach mal Urlaub in den Niederlanden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wäre ne Idee
Danke für die Übersetzung. Das kenn ich schon, allerdings finde ich sowas immer sehr ungenau bzw. recht weit dehnbar
-
also ich kenne jemanden der so einen Hund führt im Agility. Hab mit der Besitzerin an einem seminar teilgenommen und konnte den hund ganz gut kennenlernen.
Sie geht schon in richtung malli...aber da kommt es echt auf den Besitzer an. Die Besitzerin in diesem Fall macht das ganz toll. sie ist sehr ruhig und die Hündin ist toll...aber für mich wäre das nix...abgedrehter als ein border
-
Hi,
ich kenne einen Langhaar-Herder. Wurde für VPG angeschafft aber wird jetzt nur noch im Turnierhundsport geführt. Ist privat zu Hause nicht einfach (pinkelt gegens Sofa wenn ihm was nicht passt, hat Probleme mit der älteren Hündin die vor ihm da war, haut ab zum jagen, sind läufige Damen in der Gegend ist er tagelang kaum ansprechbar...), leicht überdreht aber gleichzeitig sehr führerweich und unsicher.
Nach fast 2 Jahren behutsamstem Training nicht an eine Prüfung im VPG Bereich C zu denken, zwar hysterisch bellend aber wenn einer an der Bande buh macht ist er weg.... Kein Griff und überhaupt kein Selbstbewusstsein. In der UO auch sehr weich und gleichzeitig schwer motivierbar (leicht abgelenkt).
Ist sicher nicht repräsentativ, habe gehört es sind eigentlich recht "harte" Hunde, dieser ist das genaue Gegenteil.
LG
Mette
-
Ich habe letztens einen Hollandse Herder kennen gelernt, der total ruhig, ausgeglichen, schmusig, soft, lieb usw. war...
Der war weder, wie ich Malis sonst kenne, noch hibbelig, noch scharf. Der mußte sogar aus der Schutz-Szene genommen werden, weil er zu weich und brav war... Der war gerade mal drei und hätte ich nicht gerade nen Schnösel, hätte ich ihn sofort genommen....
-
-
hey!
vielleicht hilft dir dieser link weiter: http://www.hollandse-herdershond.ch/fs1.htm
http://www.mondioring.at/ich find die holländer ja auch wirklich wunderschön, ihr wesen is auch toll, aber halt nix für anfänger, leider... wunderbare hunde
lg!
-
o.
-
Also mein Tipp: http://www.herderforum.de/-bin dort auch angemeldet.
Alles was es über Herder (vor allem KNPV) zu wissen gibt, findest du dort, in Bezug auf Sport, Verhalten, Ausbildung etc.
Viele Mitglieder haben X-Herder und stehen einem gerne mit Tipps und Infos zur Verfügung.Anonsten kann ich nur sagen, dass es ein verdammter großer Unterschied ist, ob man sich für einen FCI-Herder oder einen X-Herder entscheidet, da letztere in ihrem Verhalten oft viel extremer sind.
LG
-
Ich habe einige X im Umfeld.
Ich finde sie angenehmer als die Malis in D.
ABER: Diese Hunde werden alle nicht "deutsch" gearbeitet, sie kennen Ruhephasen, man kann sie "an- und abstellen", sie sind sofort da und das sehr extrem.
Würde man diese Hunde, die ich kenne, typisch "deutsch" arbeiten, dann würden die total abdrehen.LG
das Schnauzermädel -
Ich denke,dass es auch sehr darauf ankommt,wo man einen x-holländer kauft...
Ich habe schon einige Vertreter dieser "Rasse" besessen und gearbeitet, aber das selbe war es nie!
Die mehrzahl der in Deutschland gezüchteten Holländer haben schon seit Generationen nix mehr mit der Selektion u der Philosophie der K.N.P.V. zu tun und das merkt man auch am Charakter.
In Holland selbst sieht man deshalb auch oft ganz andere Hunde.
Das ist aber nicht nur bei den Holländern so, bei den Malinois gibt es zum Teil auch große Unterschiede zwischen der DMC und der ursprünglichen NVBK Zucht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!