Sandknochen?

  • Hallo zusammen,


    habe eben schon in der Suche ein wenig geschaut, aber nun auch nicht schlauer als vorher. Und falls ich hier eine Frage zum 93. Mal stelle, bitte nicht böse sein.


    Ich habe seit 2 Monaten eine kleine Havanesen-Dame. Bisher habe ich Bozita gefüttert will jetzt aber auch barfen. Ich habe mir mein erstes Lesewerk dazu gekauft und warte jetzt noch auf die Lieferung von Flocken, damit es losgehen kann.


    Heute habe ich beim Einkaufen Sandknochen entdeckt. Über die hatte ich gelesen, dass sie nicht so hart sind. Also dachte ich mir, ich könnte ihr ja mal einen geben. Einfach um zu sehen, wie Emi auf Knochen reagiert. Tja, die Freude war groß. Sie ist damit gleich in Flur und Wohnzimmer gegangen und hat den mit Freuden bis auf 2 Mini-Stücken verputzt. (Sie hat es wohl eher gesehen wie ein Schweineohr oder Büffelhautknochen.)


    Jetzt bin ich ehrlich gesagt, etwas verunsichert und überlege, ob das vielleicht keien so gute Idee war?? Leider habe ich zu den Sandknochen wenig gefunden. Sind die nun weniger gut? Ich dachte eben, ich muss da nicht mit Splittern rechnen. Und sie hat auch fleissig gekaut und wohl keine Stücke als solches verschluckt.


    Nur diese Woche wird sie noch das Dosenfutter bekommen. (Nicht hauen bitte.) Jetzt ist die Frage - soll der Knochen als Mahlzeit gelten? Dass sie heute nichts mehr bekommt?


    Lieben Dank schonmal für eure Antworten.


    Gruß



    Emi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sandknochen?* Dort wird jeder fündig!


    • hallo emi


      ich hatte schon mehre hunde und habe knochen nie als komplette mahlzeit gegeben. ich würde ruhig nochmal füttern,wenn du dir unsicher bist kannst du ja etwas weniger geben.
      ich bin der meinug auch ein hund braucht seine regelmäßigen fütterungszeiten,sonst kommt er ja aus`m rithmus!
      würde den knochen als zu großes leckerli einstufen.

    • Hallo Emi,
      Sandknochen ist eine gute Calciumquelle, führen aber auch schnell zu Knochenkot. Wie groß war denn der Knochen??


      Ich selbst gebe auch gerne meinem Hund Sandknochen, aber eben nicht so viel.
      Einen Sandknochen zähle ich nicht als Mahlzeit - da ist ja kein Fleisch dran.


      LG Jessica

    • Hallo,


      lieben Dank für die Antworten. Jetzt bin ich schon etwas beruhiger wieder.


      joschii
      Da meine Kleine mich auch angeguckt hat, als wenn sie sagen wollte: "Frauchen - Essenzeit", habe ich ihr eine kleine Portion gegeben. War halt auch verunsichert, da ich ihr ja noch den Rest der Woche Dosenfutter füttern werde.


      Strickie
      Der Knochen hatte ca. 50 gr inkl. dem Stück Fett dran. Ich habe mich ja gerade erst angefangen, in das Thema Barfen einzulesen. Und da steht ja immer, dass Knochen mit Fleisch zur Mahlzeit zählen. Deswegen dachte ich, der Knochen würde auch dazugerechnet werden, nur eben als Anteil ohne Fleisch.


      Und zum Gewicht war ich deswegen unsicher, weil Emi dann ja mit 5,8 Kilo ca. 100 gr. Fleisch pro Tage bekommen würde. Also 2 x 50 plus Gemüse/Obst. Damit hätte der Knochen es dann ja abgedeckt an Fleisch.


      Nochmal danke für eure Antworten. Ich hoffe, es ist okay, dass ich bestimmt noch öfter mal viele Fragen haben werde, bis ich ein gutes Barf-Frauchen geworden bin.


      Lieben Gruss



      Emi

    • Bitte niemals Knochen ohne reichlich Fleisch geben, der Magen braucht das Fleisch als Schlüsselreiz um ausreichend Magensäure zum Zersetzten zu produzieren.


      Sonst bekommt der Hund arge Bauchschmerzen :verzweifelt:


      Stell doch mal deinen Futterplan rein, ich schau gern mal drüber :^^:


      Lass alle Fragen los die du hast, ich helf dir gern :D



      Raubtiernachwuchs



      großes Raubtier

    • Hallo Morrigan,


      danke fürs das Angebot. Mache ich gerne, sofern wir dann loslegen. Noch fehlen uns die Gemüseflocken, die bestellt sind. Ich werde dann bestimmt noch Fragen haben zum Calciumbedarf und wie ich den ausgleichen kann.


      Und die Fotos sind klasse.. Vor allem, die unterschiedlichen Mimiken der beiden.


      Hallo MaxyKing,


      also soweit hat meine Schnecke den Knochen wohl auch gut vertragen. Zumindest zeigt sie keine Anzeichen, dass sie sich unwohl fühlt. Und der Knochen ist ja nun schon 7 Stunden nicht mehr vorhanden.


      Lieben Gruss



      Emi

    • Hallo,


      ich dachte, mit einem Gemüsemix ist sie gut versorgt und das passt auch, wenn ich mal nicht kochen kann. Geht dann eben schnell... Wobei ich aber sicher auch frisch geben werde, wenn ich denn mal koche. (Was aber nicht sooo oft ist. Zumindest nicht so, dass es hundgerecht wäre.)


      Lieben Dank für den Link MaxKing. Der ist ja super und viel umfangreicher als die Liste in der Broschüre, die ich habe.


      Ich habe da auch gleich noch eine Frage - ich hänge sie mal dran. Ich hoffe, das ist okay. Blumenkohl und Broccoli - bekommt der Hund die tatsächlich roh? Oder kocht ihr den vorm Füttern?


      Lieben Gruss



      Emi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!