Hund verbellt Kinder
-
-
Moin!
Da ich außerstande bin, die Suchfunktion sinnvoll zu nutzen (da sollte es mal einen EInführungskurs zu geben), öffne ich diesen Thread, obwohl es ihn sicherlich bereits einige Male gibt...Also... Missy verbellt kleine Kinder.
Ich kann es mir nicht erklären.
Je kleiner und "unkontrollierter in ihren Bewegungen" sie sind, desto eher verbellt sie sie.
Erste Frage: Woran liegt das? Ich vermute, dass sie nicht einschätzen kann, um was genau es sich bei den kleinen Wesen handelt.
Wenn ich NEIN sage, hört sie auf, aber es ist schon nervig und auch nicht gerade Sympathie einbringend.
Ich kenne keine Menschen, mit Kleinkindern, naja, schon, aber die wohnen einige 100km weit weg und würden ihre Kleinen wohl kaum als Übungsobjekt zur Verfügung stellen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich Missy zeigen kann, dass es da keinen Grund gibt, verunsichert zu sein?
Die Lütten hüpfen auch einfach aus nem Busch oder Mama hält Kind an der Hand, flüstert ihm laut ins Ohr, dass da ein gefährlicher Hund ist und das Kind aufpassen müsse. Resultat: Kind flattert mit Armen und Beinen, gestikuliert offensichtlich ängstlich... das animiert meine Maus gerade dazu, Bescheid zu geben.
Ich würd es gern wie mit den Gänsen machen, die in unserem Park permanent vor sich hinkoten... nämlich den Hund ins Fuß nehmen, ihn mit nem Leckerli ablenken und ihn belohnen, wenn er ruhig an den Gänsen vorbeigelaufen ist.
Das Problem... finde mal Kinder... und dann auch noch welche, an denen man ruhig 20 mal vorbei latschen kann.
Kann man nen Kindergarten mieten?
Scherz^^
Was soll ich machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann man nen Kindergarten mieten?
Nö - aber in der Nähe spazieren-trainieren gehen.
Ebenso Grundschule, Schwimmbad, Sportplätze ... lass Deiner Phantasie freien Lauf.Für mich persönlich ist die mit-Leckerchen-ablenken-Methode übrigens nix, da würden meine Hunde kugelrund bei werden.
Bei mir gibts ne klare Ansage wenn sie grummeln NEIN, wenn sie brav sind gibts Belohnung. Erst aus großzügigem Abstand und in Bewegung - später auch aus der Nähe und im Sitz.lg
susa -
Bei Snoop hab ich es mit der "Leckerli-Ablenk-Methode" gemacht. Er ist aber nicht rund geworden.
Nur am Anfang gabs viele Leckerchen, fast im Sekundentakt.
Aber nach einer Weile gabs nur noch Leckerchen, wenn er mir den Blick wieder zugewendet hat, oder wenn die Kinder dann vorbei waren und er war ruhig geblieben.Achtung! Ablenken ist auch nicht ganz richtig.
Klar wird der Hund am Anfang abgelenkt, aber er darf/soll nach den Kindern gucken. Aber lernen, dass er mehr davon hat, wenn er sie ignoriert und stattdessen nach Frauchen schaut.Ich hab in der Nähe von Spielplätzen, Schulen und Kindergärten geübt. So, wie hier schon vorgeschlagen. Immer schön auf genügend Abstand achten und nach ausreichend Erfolg wieder ein Stück näher dran gehen.
Wenn du geduldig genug arbeitest, wird Missy gar nicht bellen und dann beschwert sich auch keiner...
Ach ja, und dann bin ich dazu übergegangen, dass Kinder ihm super gute Leckerchen geben durften. Seitdem hat Snoop nahezu keine Sorgen mehr, wenn Kinder in seiner Nähe sind.
Mittlerweile können sie sogar neben im Fußball spielen, während er unangleint da sitzt!! Da herrscht Ruhe!Viel Erfolg!
Lg Christine
-
Sehe ich auch so.
Ich bzw. Amadeus hat das Problem auch. Allerdings beschränkt sich das auf Kinder (alle, egal wie alt) wenn sie schreien und rennen (oder inliner fahren) Jedenfalls wurde er mal von einem Kind verfolgt (rennend und kreischend) und mit einer schaufel geschlagen als wir an einem Spielplatz vorbei gegangen sind. Seitdem gehts rund.
a) kann dein Hund die Bewegungen und die Handlungen des Menschen da vor ihm GAR nicht einschätzen (ähnlich wie bei Betrunkenen, darauf reagieren auch viele Hunde)
b) erkennt Hund es alks mensch (riecht ja auch so, aber schon kooomisch)
c) unsicherheit vielleicht auch Angst
d) ggf. erzeugt das StressIch würde mich, besonders häufig in grundschul und Kita-Nähe aufhalten und an den Zäunen langlaufen.
Hier sind Kitas und Grundschulen auch ab und an im Wald unterwegs, diese Plätze suche ich zusätzlich auf, genau wie Kinderspielplätze.
Clickern oder mit Leckerli bestätigen, die Auifmerksamkeit zurück holen und vorallem auch ruhe von dir ausgehen lassen. Ggf. Hund absetzen und zum zu dir schauen animieren.
Ggf. würde ich mit ner Entfernung anfangen.
was toll funktioniert: Superleckerli bzw. Paste (Multi, Käse, malz-paste -> katzenbedarf im Zoohandel) oder eben Futtertube und Leberwurst-Joghurtpampe oder sowas.
Hat drei Vorteile:
- Hund ist abgelenkt und muss schlabbern
- Hund belohnt sich somit selbst
- lecken und kauen beruhigt (Kaugummi beim Menschen hat den selben Effekt)Zusätzlich habe ich noch Kinder die den Hund streicheln wollten, Amadeus hat ruhig reagiert weil sie nicht schrieen oder rannten, gebeten sich hinzusetzen oder Hinzuhocken.
Diese Kinder haben ihn dann gefüttert und gestreichelt, das fand er toll. Diese Kinder habe ich dann gebeten an ihm vorbei zu gehen und ihm ein Leckerli zu zustecken.
DAS fand er noch toller.Weiter gehen kann man wenn man Eltern kennt mit Kind oder sich traut sie anzusprechen oder Kitamitarbeiter etc. mal fragt.
Kinder die gehen und Leckerlis werfen, Kinder die etwas schneller laufen und Leckerlis werfen, Kinder die rennen und Leckerlis werfen, Kinder die rennen und schreien und Leckerlis werfen.
Etwas was TOLLE Leckerlis wirft kann gar nicht soo schlecht sein
Die Möglichkeit hatte ich bisher nicht.
Rennende und Schreiende Kinder werden bei uns zwar noch kritisch beäugt aber sogut wie nicht mehr verbellt. Bisher war er aber immer angeleint, die Hand dafür ins Feuer legen werde ich nicht, eine Anzeige reicht mir!
Solange Eltern weiterhin davon ausgehen das sie und ihre Kinder ALLES dürfen andere Menschen udn hunde aber NICHTS, wird es so weiter gehen das Kinder in Anwesenheit der Mütter sowas amchen dürfen wie Amadeus als welpe passiert ist OHNE das sie eingreifen!
Und dann auch noch pikiert sind und rumschreien wenn man das Kind zurecht weist!
Solange nicht mehr aufeinander Rücksicht genommen wird, den Kindern nicht mehr der RICHTIGE Umgang mit Tieren und der Natur beigebracht wird, solange wird es nicht besser, im Gegenteil wohl nur noch schlimmer werden.
Mein Tip an alle Hundehalter die keine eigenen Kinder haben:
Schafft euch von Anfang an z.B. nen Clicker an oder meidet mit den Welpen solche Plätze NICHT! Weist Eltern und auch kinder bei falschem verhalten ruhig und besonnen zurecht, aber gebt dem Hund die Chance das kennen zu lernen und davor KEINE Angst oder Unsicherheit und Stress dabei zu entwickeln!
Das kann SO schnell aus den Angeln laufen das man nicht in sekunden hinschauen und zupacken kann wie Unfälle passiert sind! Und selbst wenn hund nichtmal das Kind verletzen wollte, sondern NUR stoppen weil es auf die Anweisung "Bitte ruhig verhalten und stehenbleiben, ich leine den Hund eben an" nicht reagieren - der Hund muss da nicht mal KNURREN oder Fletschen und bellen! Es reicht wenn er unsicher steht und fixiert.
Kinder hören oft auf solche Anweisungen nicht und rennen los. selbst wenn Hund "nur" die Hose fasst kann dabei eine Schamme/Kratzwunde entstehen. Und Eltern sind Arschlöcher die zeigen meistens sofort an!
Und dann ist es piep egal ob der Hund wirklich was getan hat und ob das Kind gebeten wurde stehen zu bleiben, ob der Hund beißen wollte oder nicht... ob man sich ums Kind gekümmert aht oder nicht.. es zählt: Hund hat Mensch verletzt (egal ob es nur ein blauer Fleck war oder ob das Bein ab war- egal) und AUS!Mit Unterbinden kommt man meines erachtens nicht weit. Man nimmt dem Hund nicht den Stress, man gibt ihm noch von seiner Seite welchen...
Macht euch die Mühe und arbeitet sowas SORGFÄLTIG aus!Nina
-
Zitat
Mit Unterbinden kommt man meines erachtens nicht weit. Man nimmt dem Hund nicht den Stress, man gibt ihm noch von seiner Seite welchen...
Macht euch die Mühe und arbeitet sowas SORGFÄLTIG aus!Liebe Nina,
bei meinem ersten Hund hab ich in der Prägephase all dies leider nicht gemacht, mein zweiter Hund ist im Prinzip aus dem Tierschutz, also auch ohne diese Sozialisation.
Beide haben die Kinder verbellt und sich in die Leine geschmissen, wenn ich versuchte mit Leckerlie die Aufmerksamheit auf mich zu lenken ignorierten sie mich oder schlangen das Leckerlie runter und bellten weiter.
Wenn ich das sorgfältig aufgebaute NEIN sage, wissen sie was ich von ihnen erwarte und sind ruhig. Klar hatten sie da am Anfang trotzdem Stress weil sie Kinder ja nicht so kannten, aber dieser Stress wurde ja durch meine Belohnung fürs ruhige Verhalten gleich wieder aufgelöst.
Inzwischen klappt das auch ohne NEIN, Belohnung gibts trotzdem immer.lg
susa -
-
Klappt bei meinem Spezi z.B. gar nicht. Wäre schön, aber ich hab einiges probiert. Weder ein nein und mit anderen mittelchen ist es nur noch schlimemr geworden weil es seinen Stress noch unterstützt bzw. verschlimmert hat. Habe also angefangen den Stress zu minimieren und den Hund langsam ranzuführen. Das hat dann geklappt.
Das ist wie gesagt aus meinen Erfahrungen entsprungen und ich bin eh eher der Typ der nicht "unterbindet" sondern zulässt, den Stress minimiert und dann langsam vorarbeitet.
Ich denke bei dir hats geklappt weil du ganz klar gesagt hast was du von deinen Hunden erwartest und wie sie sich zu verhalten haben und konntest darüber an sie ran.
Klappt bei Amadeus wie gesgat gar nicht, der nimmt in den Momenten nichts auf weil er sich so starr da reinstürzt... *seufz*
Aber wir sind schon ein gutes Stück vorwärts gekommen... aber die Anzeige sitzt trotzdem und der Apparat hat seinen zweck erfüllt *schnüff* Alles zum KotzenNina
-
Zitat
... aber die Anzeige sitzt trotzdem und der Apparat hat seinen zweck erfüllt *schnüff* Alles zum Kotzen
och, Du Arme, lass Dich mal trösten
Ich finde bei Kindern, besonders bei fremden, helfen oft auch ziemlich klare Ansagen. Viele scheinen das garnicht mehr zu kennen und reagieren dann völlig schockiert - der Augenblick reicht dann aber oft.
Klar, die Eltern mögen sowas dann auch nicht, können aber nicht viel tun außer rummeckern.lg
susa *kinderschreck* -
Danke
War ziemlich übel...Hund war länger alleine (war in der Uni) wir sind raus, er lief frei. Hier im Wohngebiet ist kein Leinenzwang. Er war vor mir, da war so ein gebüsch und ich konnte den weg nicht einsehen. Die beiden kinder hab ich nicht gesehen, nur das amadeus steif wurde und gestarrt hat, er blieb stehen. ich gerufen, er keine regung. Hab mich dann auf ihn zu bewegt und gesagt "Bitte stehenbleiben und ruhig verhalten, ich leine den Hund eben an". Kam näher hab dann einen Jungen gesehen und dachte es handele sich um den, war froh weil er stehenblieb. Wollte Amadeus gerade an die Leine klicken in dem Moment rennt ein Mädchen los, kreischend. Das ging so schnell, er hinterher und die Hose gepackt und sie "gestellt" sie blieb auch stehen.
Er danach wieder völlig cool, konnte ihn abrufen anleinen, absetzen.
Das Mädchen hat geweint und meinte: Hund hat mich gebissen. ich panik, angeschaut. Tja, die Vorderzähne hatten den Unterschenkel erwischt. Ertwas die haut abgeschürft, Bluterguss bildete sich. Hab dann interveniert und ebstimmt 20min. mit den Kindern da gestanden, geredet. Kontakt zum Hund aufgebaut, erklärt das er das nicht böse meinte, erklärt was passiert ist.
Angeboten die Kinder Heim zu bringen, wollten sie nicht (6 mal oder so).
Hab erklärt wo ich wohne und gesagt sie sollen sich melden wenn was ist.
Später hatte ich einen wütenden Mopp von Eltern vor der Tür stehen die mich nieder brüllten, weder ne Erklärung wollten, noch den Hund sehen wollten noch sonstwas. Hatten den JUNGEN mit an der TÜR! (der sich ansehen durfte wie seine Eltern aggressiv und hysterisch Jemanden niederbrüllen). Tja, ich durfte nicht wirklich zu Wort kommen, mir wurde vorgeworfen ich hätte mich beschissen verhalten und dürfte Kindern nichts abnehmen wenn sie sagen sie wollen etwas nicht....die Kinder wären heulend heim gekommen (von mir gingen sie NICHT weinend weg, sondern normal und haben sich unterhalten). Aber was hysterische Eltern so ausmachen können!
Was ich von meiner Ehrlichkeit dann hatte kam noch zwei Tage später, fette Anzeige!
Staatsanwaltschaft hat das dann fallengelassen. Im übrigen hat die Stadt noch Theater gemacht, die Auswirkungen spüren wir jetzt den Rest unseres Lebens...Unterschätzt bitte nicht was auch aus sowas entstehen kann, wenn der Hund NUR verbellt! hat Amadeus vorher auch gemacht, wir waren aber schon immer damit beschäftigt das Hinzubekommen und ich habe nach dem Vorfall nicht einmal daran gedacht meinen Hund hier frei laufen zu lassen oder sonstwas, er war IMMER angeleint hier im Wohngebiet und wir haben IMMER geübt - aber des ist ja allen Scheiß eagl...
Und die Eltern, haben eine Hetzkampagne gestartet, wundervollSowas kommt von sowas...
Nina, sorry fürs OT, aber ich glaube das passt ganz gut.
-
Scherbenstern
Oh Mann... also da haste ja nochmal Glück im richtig beschi**enen Unglück gehabt... aber ich denke auch, es passt gut hierher, denn ich frage ja nicht umsonst, wie ich Missy beibringen kann, auf Kinder eben nicht mehr so zu reagieren.Dass das NEIN auf Dauer keine Lösung ist, war mir ja klar, sonst hätte ich nicht nach einem anderen Weg gesucht.
Ich habe es heute ausprobiert, angeleint, den Hund abzulenken.
Es waren glücklicherweise heute viele Kleinkinder im Park.
Ich habe Missys Aufmerksamkeit auf mich gezogen, sie bei Fuß genommen, ins Sitz gesetzt und sie sollte mich die ganze Zeit ansehen.
Hat wunderbar funktioniert.Das war, als zwei tobende Kinder auf uns zu kamen.
Dann habe ich ein paar mal Missy einfach im Fuß an kleinen Kindern, die etwas weiter weg waren, vorbeigeführt.
Ging auch gut.Glück war, dass kein Kind um ne Ecke kam o.ä., denn dann hätte sie es sicher wieder gemacht, wie sonst.
Ich denke, auf die Weise werd ich das hinbekommen.
Ich habe es geschafft, ihren nicht wenig ausgeprägten Jagdtrieb in geregelte Bahnen zu lenken (weitgehend), so dass sie ohne Leine an Gänsen vorbei gehen kann, die 1 Meter entfernt sind (natürlich nur im Fuß)... dann schaffe ich das mit den Kindern auch noch.Diese Paste ist eine interessante Sache... wo genau bekomme ich die und was genau ist das?
Ich füttere Roh, ich würd ungern künstlichen Kram geben...
-
Wir barfen auch, die Pasten sind leider sehr Künstlich. Wobei ich die Malzpaste noch ganz okay finde. Gibts im Zoohandel beim Katzenbedarf.
Ansonsten würde ich diese Futtertube empfehlen mit nem selbstgemachten Mix drin (Leberwurst und Joghurt, pürrierte Leber und Joghurt, Thunfischkrams mit Quark etc. Wichtig ist das des schön dickflüssig/pastig ist was reinkommtDas schaffst du schon.
Hm Glück? Wieso Glück? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!