Die ist lieb, die tut nix...
-
-
@Taga *looool* wie geil ist das denn? Passt ja wieder fein ins Klischee. Armes Kind kriegt die dummen Sachen der Eltern auch noch anerzogen.
@Topic
ich hab meine Süsse. Da werd ich von Leuten prinzipiell gemieden, beleidigt oder dumm angeschaut wenn ich sie ohne Leine laufen lasse (bis ich Passanten seh, da rennt sie hin wenn ich sie net schnell genug abgelenkt krieg, is halt noch ein Baby). Denke mit der werd ich nie ungewollt Kinder/Erwachsene haben die sie ungefragt antatschen. Einzigster VorteilDer andre ist der süße tolle Schnuffiwuffi von den 1o1 Dalmatinern.
Jeder Mensch, ob klein, groß, alt oder jung stürmt auf des Tier zu. Vor ein paar Jahren war das noch aktueller aber es nervt nach wie vor.
Der Dicke ist net sonderlich erzogen und daher sehr ungestüm.
Er liebt Kinder und alles auf zwei Beinen und würde niemals (für den leg ich beide Hände ins Feuer) nach einem Menschen schnappen. Allerdings find ich's verantwortungslos Kinder noch zu ermutigen den tollen Punktehund ungefragt anzutatschen.
Eines zog mal an den Ohren als ich mit Hund an der Ampel gewartet hab. Ich hörte es nur jaulen. Danach wurd das Kind abgeschlabbert.
Wäre Nico jetzt allerdings net so treudoof hätt das ganz anders abgehn können. Die Mama stand dahinter und das Einzigste was ihr einfiel: Können Sie nicht aufpassen das ihr Hund mein Kind nicht dreckig macht?
Ich guggte ganz entgeistert und zum ersten Mal fiel mir nix mehr ein, Kind klopfte auf den Kopf vom Hund.. und ich bin gegangen.Nett solche Begegnungen. Da lob ich mir meine kleine Schwester die von weit weg schon ruft: Ooooooooh, süüüüüüüüüüüüüüss, darf ich mit dem schmusen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
jep Mimi, das ist mein Ernst.
Ist wirklich so gewesen. Konnts auch kaum glauben. :irre:
Als ich rauskam hat der Typ ja noch gezetert von wegen Anzeige und so.Die Dummheit mancher Menschen kennt wirklich keine Grenzen.
-
Leute gibts - die dürfte es gar nicht geben :kopfwand:
Bisher bin ich vonsolchen Sachen weitgehendst verschont geblieben zum Glück - und Freddy ist auch wirklich kinderlieb und lässt sich stundenlang kraulen.
Aber Bekannte von mir hatten dieses Problem öfters. Sie hatten 3 Hunde: Einegestromte Staffy-Hündin ( für die meisten Leute immer noch ein "Boxer-Mix, also ungefährlich), einen weissen Samojeden-Spitz-Mix, und einen schwarzen Cocker-Pitbull-Mix.
90% aller Leute sind regelmäßig auf den weissen Wuschelhund zu - Ach ist der süß, wie niedlich der guggt usw. - und konnten überhaupt nicht verstehen, daß sie immer gewarnt wurden, genau den nicht anzufassen.
Der war fremden Leuten gegenüber sehr schnell mit den Zähnen -nicht gebissen, aber haarscharf vor den Fingern "schnapp" die Zähne zuklappen lassen.
Die Hündin und der Pit-Cocker waren die friedlichsten und kinderliebsten Hunde, aber vor allem vor dem Pit-Cocker hatte jeder Angst - der war ja schwarz!!! Dabei nicht mehr als Kniehoch...Die Leute gehen so oft nach dem Aussehen - leider....
LG
Ines
-
wir erleben immer wieder solche Situationen wir ihr sie beschreibt.
Ich glaube nicht dass die Leute wissen was sie tun. Ich denke viel mehr das Wissen wie man mit Tieren korrekt umgeht geht immer mehr verloren. Die Leute sind sich garnicht bewusst was sie oder ihre Kinder eigentlich anrichten können mit ihrem Verhalten.
Was ich oft beobachte: die Angst der Eltern vor Hunde überträgt sich auf das Kind. Ganz einfach weil die Eltern das Kind zackig an der Hand nehmen und schnell weiter ziehen --> Konditionierung beim Kind "Hund = gefährlich".
Ich hab schon oft einem Kind erklärt wie man sich einem Hund nähert und wie man ihn streichelt. Viele Kinder piesaken die Tiere ohne zu wissen dass das ganz schrecklich nach hinten losgehen kann.
Und was mir auch aufgefallen ist: oftmals plagen die Kinder die Tiere! Und zwar mit absicht. Steinchen fliegen, ein Fuss schnellt mal kurz nach vorne, und niemand der Erwachsenen greift ein. Da hab ich dann auch schon mal was gesagt.
Aber wie erwähnt, ich glaube das ist eine gesellschaftliche Zeiterscheinung dass man nicht mehr weiss wie man mit Tieren umgeht. :/
lg wildsurf
-
@ tagakm
Da packt man sich doch an den Kopf, oder?
Aber vielleicht haben die Pits ja auch am Bauch Zähne, und dann knabbern sie dem Kind vielleicht beim Kraulen die Finger an??!!...
Seeehhhr gefährlich...
-
-
Ich hab eine Zeit lang in Italien gelebt und hatte in dem Geschäft in dem ich gearbeitet habe meine beiden Hunde mit dabei.
Da italienische Familien meist zu sehr vielen kommen und sehr laut sind, sind die Hunde sehr abgeklärt und cool.
Sofern es nicht so voll war durften sie sich im Laden frei bewegen, wenn es voller wurde oder jemand Angst hatte mussten sie hinter die Theke.
Ich steh da und spreche mit einer Kundin und seh plötzlich wie ein Vater sein vieleicht 2 jähriges Kind meinem völlig verblüfften Murphy auf den Rücken setzt wärend die Mutter mit der Kamera schussbereit stand.
Ich dachte ich seh nicht richtig.
Ich hab die Hunde dann weggetan und denen ein paar passende Worte zu ihren Leitsinn gesagt, aber das konnten oder wollten sie überhaupt nicht verstehen. Die Hunde wären doch so lieb.... -
Ich lasse KEIN Kind nsere Hunde streicheln!
Auch wenn sie hier lieb sind ... ich gehe das Risiko nicht ein das einer von beiden mal schnappt!Ihr höre auch immer: Die sind klein, die kannst Du ruhig streicheln!
Und ich erwider dann: Ja, die sind klein, können aber beissen wie die großen und deswegen werden sie nicht gestreichelt!Unsere Hunde sind in keinem Streichelzoo und deswegen ist antouchen verboten!
-
Ach ja, solche Eltern kenn ich auch...
Hatte meinen Hund am Putzplatz angebunden und mein Pferdchen gestriegelt. Natürlich zwischendurch immer auf Hundi geguckt. Auf einmal seh ich, wie sich ein Vater mit kleinem Kind auf dem Arm (vielleicht 2 Jahre oder jünger) von hinten an meinen liegenden, angebundenen Hund anschleicht und ihm dann von hinten über den Rücken streichelt!!!
Ihr könnt mir glauben, ich stand erst mal so
da! Diego ist zusammengeguckt, hat dann aber mit dem Schwanz gewedelt und sich gefreut. Mir stand echt der Mund offen. Ich hab in dem Augenblick echt gar nix sagen können...
-
Hallo
oh ja sowas kenne ich auch zur genüge und könnte mich jedesmal von neuem darüber aufregen..
Die Standardsprüche wenn man mit einem Dalmatiner an kommt bin ich ja schon gewohnt..wo sind die restl. hundert und bla bla..
Aber bei meinem Geburtstag ist mir auch der Kragen geplatzt..habe meine Freundinnen eingeladen, 2 davon je ein Kind 2jahre..Der kleine Junge hat eher angst vor Hunden der hielt sich fern aber die kleine von der anderen..volle Kanne drauf koste es was es wolle..Da lag Queeny unterm Tisch beim Kaffe trinken und die Kleine war fertig und wollte unbedingt austehen, was hund liegt still?? das muss man ändern..nimmt ihr kleines Handtuch und haut auf Queeny, immer schön von vorn ins Gesicht, Queeny in keinsterweise aggressiv begann die Spielauffoderung zu machen da wurde es mir zu bunt, ich hab mir das 2 Sekunden mit angeschaut und dann der Freundin höflich gesagt ob sie ne mal ihr Kind dazu bring kann dass man Tiere nicht schlägt, die saß bis dato auf ihrem Stuhl und freute sich noch dass ihr kleiner Schatz mit dem "wau wau " so schön spielt..hääääääääääääää??????Na gut als sie nicht mehr Queeny schlagen durfte ging sie zu dem kleinen Jungen und schlug dem eine ins Gesicht..Ich hab da nur den Kopf geschüttel und mein Mann mit Hund in Wald geschickt. :irre:Liebe Grüße Steffi
-
Wir hatten die Situation auch, aber andersrum.
Meine Tochter, damals etwa 4, hat in einem Geschäft zwei sogenannte SOKAs gesehen.
Sie liebt Hunde über alles, aber nicht alle MenschenSie war ganz fasziniert von den Hunden und hat sie immerzu angeguckt.
Als sie mich gefragt hat, ob man die wohl streicheln dürfe, habe ich ihr gesagt, dass wir zuerst fragen müssen.
Der Besitzer hat uns dabei beobachtet aber nicht gehört was wir besprechen.Meiner Tochter war aber dieser Mann nicht geheuer und hat sich geweigert zu fragen, ich solle das tun.
Der Mann hat uns noch immer etwas irritiert beobachtet und anscheinend etwas anderes in unser Gespräch interpretiert.
Auf alle Fälle hat er dann (nicht unfreundlich), versucht zu erklären, dass auch diese Hunde nicht anders seien als andere und auch nicht gefährlicher.Ich habe ihn dann breit angegrinst und ihm meinerseits erklärt, dass meine Tochter keinerlei Probleme mit den Hunden habe und ich auch nicht, sie aber Angst vor ihm hätte
Nach einigen Sekunden, des irritierten Nachdenkens hat er dann gelacht und gemeint, dass ihm das so rum ja noch nie passiert wäre :^^:
Meine Tochter hat sich danach, als er ihr erlaubt hat die Hunde zu streicheln, auf den Boden gesetzt, links und rechts einen Hund und glücklich eine halbe Stunde Hunde geknutscht.
Den Mann hat sie nach wie vor nicht angeguckt und als er ging nur traurig den Hunden nachgesehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!