Die ist lieb, die tut nix...
-
-
Also mir geht es auch immer wieder so.
Da mein Kleiner noch recht jung ist, kommen auch immer wieder die Leute auf uns zu und streicheln ihn, ohne zu Fragen.
Auch Eltern animieren ihre Kinder immer wieder dazu, ihn zu streicheln. Letztens erst musste ich richtig böse werden, weil ein Vater mein nein nicht akzeptierte. Ich mag es nun mal nicht, wenn jeder x-beliebige an meinem Hund rumtätschelt.
Allerdings hab ich vor kurzem einen Rat hier aus dem DF befolgt: einfach den Steichelnden streicheln. Ihr glaubt nicht, wie dumm der geguckt hat. Jetzt macht er - wenn wir ihm begegnen - einen großen Bogen um uns...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Neulich waren wir mit Shelty auf dem Bauernmarkt. Dort haben wir eine sehr suspekte Situation erlebt.
Wir haben Eis gegessen und Shelty saß neben uns, in der Hoffnung, dass sie etwas abbekommt. Eine Waffel hatte sie schon verputzt, nun spekulierte sie auf mein Vanille-Eis.
Viele Leute gingen vorbei, plötzlich hörte ich eine piepsige Kinderstimme " Wau-Wau"
Hinter dem Hund stand ein Vater mit seiner kleinen Tochter, ca. 2 - 3 Jahre alt.
Der Vater sagte " Ja, den kennst du, der geht immer bei uns zuhause vorbei, der ist ganz lieb! Mach mal Ei"Hääähhh??? :kopfwand:
Die Kleine streckte also ihre Hand aus , um Shelty zu streicheln. Die merkte, dass sich ihr etwas näherte und drehte den Kopf. Daraufhin landeten die Fingerchen in ihrem Ohr. Hat wohl gekitzelt, sie schüttelte den Kopf.
Vom Vater aufgefordert versuchte die Kurze einen neuen Versuch, diesmal traf sie Sheltys Auge.Der Vater: Siehst du, wie lieb der ist, kannste fein streicheln" :motz:
Bis dahin habe ich mir die Aktion schweigend angeguckt.
Nun sah ich mich allerdings genötigt, einzugreifen.
Ich sprach das Kind an: " Komm, ich zeige dir mal, wie du sie am besten streicheln kannst. " Wir haben Shelty dann gemeinsam über den Rücken gestreichelt und ich erklärte dem Kind, dass sie aber auch immer erst fragen muß, wenn sie einen Hund streicheln möchte, weil manche das ja vielleicht nicht mögen.
Als die Kleine dann abgelenkt war, erklärte ich dem Vater: " Na, da haben sie aber Glück gehabt, dass mein Hund so lieb ist, obwohl sie das ja gar nicht wissen konnten, denn wir kennen uns gar nicht. Wenn sie, und vor allen Dingen, ihre Tochter Pech gehabt hätten, dann wäre die Hand jetzt ab! Schönen Tag noch!"
Sagt mir bitte: " Wo haben solche Leute ihren Verstand???"
hm, ohne dich böse angreifen zu wollen!
wo hast du deinen?warum lässt du deine hunde anfassen wenns dir nicht recht ist???
-
Sie hat doch gesagt, dass ihr Hund prinzipiell nichts macht. Und hätte der Vater gefragt, ob es klar geht den Hund zu streicheln, hätte sie bestimmt nichts dagegen gehabt. So hört sich der Text für mich an..... Deshalb muss man doch nicht den Verstand einer Person anfechten oder?
Und ich gehöre auch der Fraktion HH an, die nichts dagegen haben, dass ihr Hund -mit meinem Einverständnis- gestreichelt wird. Ich bin froh und stolz darauf, dass mein Hund keine Angst vor Kindern hat und das soll auch so bleiben....
Auf der anderen Seite sehe ich leider immer wieder genug Eltern mit Kindern, die ihren Kindern erzählen: "Geh weg, der beißt doch!" Kein Wunder dass wir so viele Hundehasser in Deutschland haben.... -
Ich hab grad das totale Gegenteil erlebt.
Käthe und ich waren unterwegs und wieder
in Richtung Heimat, als uns eine Gruppe kleiner Jungs,
ich denk mal alle so zwischen 6 und 8 entgegen kam.
Schon von weiter weg hab ich gehört, wie der eine
Knirps meinte, dass er den Hund gerne streicheln will.
Okay, erstmal abwarten, was gleich passiert.
Ich hab natürlich schon mit dem "schlimmsten" gerechnet
und dachte, der Kleine stürmt auf Käthe los.
Aber nichts da. Pustekuchen.
Der Kleine hat ganz lieb gefragt, ob er den Hund denn mal
streicheln dürfe. Seine Kumpels meinten nur, dass Hunde böse
sind und er aufpassen soll.
Und was sagt der Kleine?! "Ich habe gefragt. Und wenn der Hund
böse wär, würde ich den nicht anfassen. Nicht alle Hunde sind böse"!endlich mal ein Kind, das nicht von den Eltern
eingetrichtert bekommt, dass Hunde gefährlich sind.
Klar durfte er Käthe streicheln. Dann wollten auch seine Kumpels.
Einer ging einfach auf Käthe zu. Da hat der aber Ärger mit seinem Kumpel
bekommen "Hey, du musst erst fragen! Du weißt nicht, ob der lieb ist".Hach ja. Endlich mal ein Erlebnis der schönen Art.
Solche Begegnungen wünsche ich mir.
Und keine Eltern, die panisch ihre Kinder durch die Gegend ziehen,
weil ja ein ach so böser Hund auf sie zu kommt.. -
Find ich auch immer wieder klasse, wenn die Kids so tierlieb sind... warum sollte man es auch verbieten wenn kein trifftiger Grung vorliegt? Wie gesagt, ich freue mich auch immer wieder, wenn die lieben Kinners offen auf einen zugehen und fragen.... und wenn se halt nicht fragen, dann erkläre ich es ihnen und es ist wirklich erstaunlich, dass fast alle Kinder diese Erklärung annehmen.
-
-
Zitat
warum sollte man es auch verbieten wenn kein trifftiger Grung vorliegt?
ein trifftiger grund wäre z.b. das man sich nicht einen hund kauft um oder das er von anderen/fremden gestreichelt wird!
auch das muss man akzeptieren!
hatte letztens mit einer frau diskutiert und die hat genau diesen satz gesagt weil sie auch nicht mochte das wildfremde ihren hund da streicheln wollen - streichelzoo, oder was?
sie sagte auch das sie immer hinzufügt das wenn man unbedingt einen hund streicheln will man sich selbst einen kaufen soll und andere nicht belästigt mit der aufdringlichkeit!
-
Zitat
ein trifftiger grund wäre z.b. das man sich nicht einen hund kauft um oder das er von anderen/fremden gestreichelt wird!
auch das muss man akzeptieren!
hatte letztens mit einer frau diskutiert und die hat genau diesen satz gesagt weil sie auch nicht mochte das wildfremde ihren hund da streicheln wollen - streichelzoo, oder was?
sie sagte auch das sie immer hinzufügt das wenn man unbedingt einen hund streicheln will man sich selbst einen kaufen soll und andere nicht belästigt mit der aufdringlichkeit!
Naja...jeder wie er will....ich persoenlich kann solche Vehemnz nicht nachvollziehen. Wenn mein Hund freundlich und nicht sehr aengstig ist, warum soll es mich dann stoeren wenn jemand streicheln moechte
Und die meisten Hunde geniessen den Sozialkontakt mit dem Menschen doch auch.
-
Zitat
Naja...jeder wie er will....ich persoenlich kann solche Vehemnz nicht nachvollziehen. Wenn mein Hund freundlich und nicht sehr aengstig ist, warum soll es mich dann stoeren wenn jemand streicheln moechte
Und die meisten Hunde geniessen den Sozialkontakt mit dem Menschen doch auch.
hm, ganz einfach!
weil es einfach lästig ist wenn gott und die welt den hund angrabt?
habe den hund nicht für die allgemeinheit zum angraben genommen sondern für michtatsche ja auch nicht fremde kinder an und steck ihnen zuckis zu nur weil ich sie süss finde.
irgendwie fehlt vorallem den leuten in der stadt der anstand -
Ich kläre Kinder, die ungefragt meine Hunde streicheln, immer auf, und sage, das nicht alle Hunde so lieb sind wie Ally und man immer erst fragen muss...
Die Eltern stehen meist daneben und sagen nix dazu... aber wenigstens widersprechen sie nicht.Reggy mag es überhaupt nicht, wenn man ihn anfasst, aber er ist ja soo klein und süüüß - ich habe tatsächlich schon oft erlebt, dass fremde Leute einfach versucht haben, ihn hochzunehmen!!! Einfach so, beim Vorbeigehen!!! :kopfwand:
Ooohhh ich werde dann richtig böse :explodieren: Und ich kann bei dem Thema auch einfach nicht sachlich bleiben, weil wir fast auf jedem Spaziergang das Gleiche erleben!! Weil er immer frei läuft, muss ich ihn immer im Auge behalten und oft "retten", wenn ihn wieder lauter Kinder oder alte Menschen eingekreist haben und streichen wollen - das ist doch unverschämt!
-
Zitat
ein trifftiger grund wäre z.b. das man sich nicht einen hund kauft um oder das er von anderen/fremden gestreichelt wird!
auch das muss man akzeptieren!
hatte letztens mit einer frau diskutiert und die hat genau diesen satz gesagt weil sie auch nicht mochte das wildfremde ihren hund da streicheln wollen - streichelzoo, oder was?
sie sagte auch das sie immer hinzufügt das wenn man unbedingt einen hund streicheln will man sich selbst einen kaufen soll und andere nicht belästigt mit der aufdringlichkeit!
Also, ich fühle mich beim besten Willen nicht belästigt, wenn jemand freundlich fragt, ob er meinen Hund streicheln darf. Bei Kindern ist es oftmals so, dass sie einfach noch keinen haben dürfen, bei Erwachsenen fehlt manchmal einfach das Geld oder die sozialen Umstände (Familie, Mietwohnung ohne Hundehaltung, Arbeit) erlauben es nicht.
Maja freut sich sowieso über jeden Hinz und Kunz nen Ast, dem sie sich vor die Füße werfen kann zum Kraulen. Und mir persönlich ist es lieber, dass es noch hundefreundliche Leute gibt, als nur noch Hundehassern zu begegnen, die mich blöd von der Seite anmachen, dass mein Hund nciht frei laufen darf, gefährlich ist, ein KRankheitsüberträger usw. Nein, solange Maja sich über sowas freut, werde ich den Teufel tun und so patzig reagieren, wie du es scheinbar tust und damit den Ruf sämtlicher Hundehalter noch mehr durch den Dreck ziehen.
Ich finde es schön, wenn es Menschen gibt, die Hunde mögen und lieber auf die Hunde ausweichen, die sie auf ihren Spaziergängen oder in der Stadt treffen, statt sich nen eigenen anzuschaffen, dem sie dann nciht gewachsen wären und der dann irgendwann wieder abgegeben werden müsste.
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!