Die ist lieb, die tut nix...
-
-
Ganz ehrlich, ich finde das auch nicht toll! Mit Jenny, unserer Neufundländerin hatte ich mehr als ein Erlebnis dieser Art!
Am meisten im Gedächtnis geblieben ist mir folgender Vorfall: Ich gehe mit ihr einen Fußgänger- u. Fahrradweg an der Bundesstrasse entlang, unsere kurze morgendliche Gassirunde, da kommt von hinten ein Radfahrer an, hält an, schmeißt sein Rad ins Gras, stürtzt sich auf meinen Hund und knubbelt ihn nach allen Regeln der Kunst ab! Ich war platt, mein Unterkiefer bis auf den Boden geknallt. Bevor ich noch was sagen konnte, schwang er sich wieder auf sein Rad mit den Worten: "Hach, ich liebe Neufundländer doch so!" und fuhr weiter!
Das alles ging so schnell, dass ich überhaupt nicht reagieren konnte. GsD war Jenny zeitlebens Menschen und Kindern gegenüber ein gutmütiges Schaf, aber recht war mir das nicht! Sie lange Zeit schwer krank, hatte Schmerzen, ich wollte einfach nicht, dass die Leute sich so auf sie schmeißen!
Und so etwas geschah immer wieder mal....Ich möchte einfach gefragt werden, dass kann doch nicht zuviel verlangt sein?!
STeffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das wichtigste: ES MUSS IMMER GEFRAGT WERDEN ob man den Hund mal streicheln darf!
Bei Erwachsenen habe ich da kaum nen Problem mit, vor allem nicht wenn die Hunde im Freilauf sind und zu nem anderen HH hinlaufen!
Bei Kindern habe ich halt so meine Bedenken.
Sicher sind meine Hunde lieb aber Kinder sind auch oft mal grob (ohne Absicht natürlich) und ich möchte das Risiko einfach nicht eingehen das einer meiner Hunde mal zuschnappt. So ne kleine Kinderhand kann ganz schön was abbekommen wenn ein Hund schnappt.Und gerade an der Leine verhalten sich Hunde ja oftmals anders als im Freilauf. Meine zumindest. Sie haben nämlich nicht die Option wegzugehen ...
-
ich wurde mal von einer netten Frau mit 2 Kindern "aufgeklärt". Mit einem Hund darf man nur rausgehen und ihn von der Leine machen wenn er absolut NIX tut. Das heisst, das Kind und jeder Mensch darf mit dem Hund machen was er will und er würde niemals beissen. Denn die Menschen und vor allem die Kinder sind das allerwichtigste der Welt. Und darum muss man einen Hund immer an der Leine halten, besser noch einen Maulkorb anziehen, wenn er von anderen Menschen nichts wissen möchte, bzw. auch nur VIELLEICHT schnappen könnte. :irre:
Cool, gell, was hier doch für intelligente Menschen leben. Man lernt halt nie aus
-
Zitat
ich wurde mal von einer netten Frau mit 2 Kindern "aufgeklärt". Mit einem Hund darf man nur rausgehen und ihn von der Leine machen wenn er absolut NIX tut. Das heisst, das Kind und jeder Mensch darf mit dem Hund machen was er will und er würde niemals beissen. Denn die Menschen und vor allem die Kinder sind das allerwichtigste der Welt. Und darum muss man einen Hund immer an der Leine halten, besser noch einen Maulkorb anziehen, wenn er von anderen Menschen nichts wissen möchte, bzw. auch nur VIELLEICHT schnappen könnte. :irre:
Hastes Dir hoffentlich hinter die Ohren geschrieben!!
-
Mein "Problem" das Fremde meine Hündin streicheln wollen löst sich von Woche zu Woche mehr in Luft auf. Je größer und typischer sie wird.
Und das von ganz allein.
Am Anfang tatschte sie auch jeder an.. heute guggen sie eher argwöhnisch (vorallem Fremde, aber auch Leute die uns kennen). Auch wenn sie brav neben mir sitzen bleibt bis die Leute wieder weg sind *g*.Was mir Leid tut, dass die meisten Eltern ihre Kinder gleich in Sicherheit bringen wenn sie uns sehen und uns net kennen. Emma liiiiiebt Kinder und darf net. Ganz wenige kommen auf uns zu und dürfen dann natürlich auch streicheln und vom Hund geknutscht werden weil die Eltern immer sofort fragen ob des Kind //bzw sie selbst denn mal dürfen *gg*.
Aber lieber so als mit unsrem andren zu laufen und wieder Leute haben die ohne alles einfach auf den Hund zustürmen.. -
-
so was hab ich auch einmal erlebt-war vor ein paar jahren, ich hatte damals für ein paar monate einen neufimix. riesengrosser hund, schwarz-und absolut kein lämmchen. hatte ein absolutes "dominanzproblem", und sein futterneid war nicht ohne :/
ich war also im geschäft mit ihm-hab ihn fast immer dabeigehabt-und hab mich in den letzten winkel mit ihm verzogen. war auch eine zeit, in der normalerweise keine gäste im laden waren. er hat einen knochen bekommen, und auf einmal steht hinter uns eine frau mit einem kleinkind. sagt doch dann glatt zu dem kleinen: ei guck, den wau wau kannst du streicheln.... und kommt auch schon auf ihn zu!!! ich hab für eine sekunde echt schwarz gesehen!! zum glück kam dann nur noch das kind einen schritt auf uns zu :kopfwand: wäre die frau mit, wär er gleich nach vorne gegangen. somit konnt ich grad noch sagen, sie soll bitte sofort zurückgehen, da der hund nicht so lieb ist, wie er ausschaut!
konnt sie dann gar nicht so nachvollziehen, schließlich hat er ja in ihren augen nix gemacht :irre:
vor sowas ist man leider nie gefeit, vor allem, weil solche sachen immer in sekschnelle passieren... -
Hallo!!
Uns ist am Sonntag auch sowas passiert... Wir waren in der Zoom Erlebniswelt. Es war wirklich sehr schön dort, zumal wir Peppina auch mitnehmen durften. Es gab sogar alle paar Meter einen Wassernapf mit frischen Wasser, sowie am Eingang extra Hundetüten..
Naja, auf jeden Fall, gibt es so manche "Attraktionen" auf die Hundi nicht mit darf und so saß ich dann einmal da und hab mit Peppina auf meinen Mann und meine Töchter gewartet. Da kam ein Mädchen, etwa 3 Jahre (wie meine kleine Tochter) und fragte ob sie den Hund streicheln darf. Peppina war und ist zwar lieb, aber ich wollte es trotzdem nicht. Also sagte ich zu dem Mädchen: Nein, ich möchte es nicht, ist aber lieb und super das Du fragst. Mädel blieb stehen. Kam wieder die Frage: Darf ich den ma streicheln?? Ich wieder: nein! Darfst du nicht. So ging das 4 oder 5 mal.. Auf einmal packt sie Peppina einfach an, ich habe Peppina dann weggezogen und zu dem Kind gesagt, ob sie nich wisse was Nein heisst. Kam die Mutter der kleinen und fragte, warum ich sie nicht streicheln lasse. Ich hab der guten Frau gesagt, das man für nen Hund nie die Hand ins Feuer legen kann, das er nicht beisst. Und das sie ihrer Tochter mal die Bedeutung von Nein beibringen muss. Ich hab der Frau gesagt, das ich selber Kinder habe und eins davon in dem Alter und ich finde, das das Kind ein Nein zu akzeptieren hat. Kommt sie an den falschen Hund, ist die Hand ab und das Geschrei gross. Die Mutter ist dann auch zu ihrer Tochter und wir haben beide mit der kleinen gesprochen, das es gefährlich sein kann usw..
Klar, werden sich viele fragen, warum ich es nicht einfach zugelassen habe. Aber, Peppina ist eigentlich Fremden gegenüber ängstlich. Der Park selber war viel für Peppina und sie konnte ja auch nicht wegrennen, da sie an der Leine war. Also viele Stressfaktoren die sehr schnell zu einem beissen führen können.
Wir haben es aber mehrmals erlebt, das Kinder Peppina ärgern wollten und haben und die Eltern standen grinsend daneben. Einmal war ein Junge Peppina am ärgern, sagte mein Mann zu ihm: Ärger den Hund nicht..Sagt der Junge: Warum, beisst der?? Und mein Mann: Nö, aber meine FrauLG
Nicole
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!