Leine ????
-
-
Hallo
ich habe da einen kleinen 8, 5 Wochen alten Welpen . Sie ist wirklich total lieb aber ich bin ein wenig unsicher wie ich das mit den Leinen Training richtig anstelle . Wenn ich sie auf den Heimweg anleine läuft sie super mit aber sobald ich die Richtung änder setzt sie sich hin und nichts geht mehr . Habe in meinen Büchern versucht diese Situation nach zu lesen aber die beschreiben nur Situationen in dem der Hund vor läuft . Es muss doch einen anderen weg geben als den Hund hinter sich her zerren oder ??? mit leckerchen habe ich es schon versucht nichtsHat jemand eine Idee wie ich es ihr beibringen kann ??? denn ich denke an gewisse stellen ist eine Leine einfach angebracht . Ich Danke schon mal im voraus kann da jeden Tipp gebrauchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin Dabsy,
wie lange und wie weit läufst du denn mit ihr?
Vielleicht ist es ihr zu weit von Zuhause weg und sie bekommt Angst.In der Natur gehen die Welpen zwar nach und nach immer mehr auf Entdeckungsreise, aber gehen nie zu weit von ihrer Höhle weg, weil es da gefährlich ist.
Kira hatte auch eine Stelle, wo sie immer sitzen blieb und nicht weiter wollte. Nach und nach lies sie sich dann weiter locken.
-
Hallöchen,
nimm doch mal ein Quitschi oder irgendetwas anderes aufregendes für deinen Wuffel mit und versuche ihn damit zu locken. Bei meinem hat damals die Neugier gesiegt und er kam dann.
LG Conny mit Einstein
-
hallo Dabsy
wollte dir ne mail schreiben aber klappt nicht
schick mir kurz deine Adresse auf [email='wildsurf@hispeed.ch'][/email]
tschüss -
Zitat
hallo Dabsy
wollte dir ne mail schreiben aber klappt nicht
schick mir kurz deine Adresse auf [email='wildsurf@hispeed.ch'][/email]
tschüss
wieso postest du nicht hier?
Tipps wären doch sicherlich für alle interesannt -
-
hallo,
bei uns hats prima funktioniert, weil wir am anfang immer zu zweit unterwegs waren, einer lief voraus und einer mit hundi an der leine hinterher...murphy lief dann von ganz alleine dem vordermann nach, hat die leine gar nicht bemerkt, so klappte auch der richtungswechsel...vielleicht hast du ja jemand, mit dem du das probieren kannst...
wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin, klappt es auch nicht immer, aber mit guten zureden und wenn man sich eben zum affen macht, um sich interessant zu machen, dann sollte es auch klappen...bei murphy war ganz wichtig, daß ich ihn nicht gezogen hab, dann bockte er...also, immer wenn die leine zu stramm wird, anhalten und locken....
keine sorge, das wird schon
lg mad
-
Wenn die Gegend ruhig ist und kein großer Publikumsverkehr bzw. Straßenverkehr, kann man es auch mal probieren, das man die Leine fallen lässt und einfach einige Schritte vorläuft. Zur Absicherung kann man auch statt der normalen Leine eine leichte Schleppleine nehmen.
Ansonsten kann es auch helfen, einfach auf eine Wiese zu gehen und den Hund dort seinen lauf zu lassen und sich erst einmal an die Umwelt zu gewöhnen zu lassen.
Mit 8,5 Wochen ist ja auch noch alles neu und beängstigend und viele andere Gerüche und Geräusche, die verwirren. Versuch dem Zwerg vieles zu zeigen, aber überfordere ihn dabei nicht.
Der läuft dir schneller an der Leine vor und zieht, als dir lieb sein wirdaber gib ihm einfach die Zeit.
-
Jomi (heute 10 Wochen alt) bremst auch am Gartentor ab. Er mag partout nicht Gassi gehen :motz: Manchmal lässt er sich locken, manchmal trage ich ihn auch einige Meter.
Wenn wir mit dem Auto fahren und unterwegs spazieren, bringt ihn der Folgetrieb zum Laufen. Aber auch da ist er auf dem Rückweg wesentlich schneller.
Wie lange dauert diese "Schüchternheit" (?) ?
Und... muss man da aktiv etwas dagegen tun, oder "gibt" sich das von alleine?Heike
-
bei Kira hat es sich von alleine gegeben, denn je älter der Welpe wird, desto stärker fühlt er sich und desto mutiger wird er, neues zu erkunden
-
Maanu Ich laufe nicht weit sie kann unser Haus sogar immer sehen das ist glaube ich das Problem da ist der drang nach haue immer groß :| Hinter unseren Haus geht direkt eine Parkanlage lang und die kennt sie zu gut und daher auch denn weg nach hause . Den sie auch locker und Flockig an der Leine zurück legt .
nur wo sie nicht lang möchte möchte sie nicht lang . Wie macht ihr das dann tragt ihr sie dann ein stück ??? Das nicht alles von jetzt auf gleich geht weiß ich und das sie auch noch zeit braucht , will es nur von Anfang an richtig machen , denn meine Umwelt gibt mir eher den Rat sie zu ziehen aber das finde ich nicht toll. Mit Halsband geht gar nichts mit Geschir ist es schon etwas besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!