Mein Yorki ist 16 und es wird immer schlimmer...hilfe!

  • Auf einer Seite will ich mit dem Thema gar nicht anfangen weil ich nicht mal daran denken kann dass es irgendwann soweit sein könnte...und auf anderer Seite, würde ich schon gerne eure Meinung hören.


    Meine Hundin ist jetzt 16. Seit 2 Jahren ist sie blind und taub bzw. schwerhörig. Dank Karsivan Tebletten wurde sie wieder fitter und hört sogar die Tür wenn ich nach hause komme. Zu mir kommen um mich zu begrüßen kann sie nicht, zu mindest nicht so einfach weil sie sich nach Geräuschen nicht orientieren kann. Dazu bekommt sie Lanitop fürs Herz. Noch vor 2-3 Monaten hatte sie noch ihre Spielanfälle und wollte Spielzeug in die Luft schmeissen, war noch aktiv.


    Vor 2 Monaten hat sie angefangen im Schlaf inkontinent zu werden. Heute habe ich gemerkt dass es auch während sie wach ist passiert. Seit 1 Woche trägt sie Windel. Heute habe ich Tabletten gegen Inkontinenz geholt die vielen Hunden zu helfen scheinen. 1 Stunde nach der ersten Tablette hat sie ganz komisch gebrochen. Sehr viel klare Flüssigkeit und Futter kamen raus. Wahrscheinlich auch die Tablette.


    Sie ist ruhig geworden in letzten 2 Monaten, und will gar nicht mehr spielen. Oft hat sie weniger Apetit.


    Findet ihr es OK dass sie mit so vielen Medikamenten in "Funktion" gehalten wird? Ich will halt alles tun damit es gut geht und sie so lange wie möglich lebt. Auch wenn es sehr viel Arbeit zur Zeit ist (ich habe noch andere 4 Hunde), Windeln wechseln,ständig Körbchen Bettwäsche wechseln und waschen, wenn die Windel verrutscht. Ich bin bereit einfach alles zu tun. Sie ist mein erster Hund und ich kann mir nicht vorstellen sie einschläfern lassen zu müßen. Viele finden es unglaublich wenn ich sage: sie ist, blind, fast taub, inkontinent aber sonst fit.


    Man lässt doch alte Menschen auch nicht einschläfern weil sie 1000 Medikamente nehmen, blind und inkontinent sind.....


    Was meint ihr, bin ich nur egoistisch?
    Ich meine sie geht immer noch gerne gassi, zwar im schnecken Tempo weil sie blind ist... aber immerhin. Heute habe ich sie gebadet und danach hat sie sich in der Sonne auf der Wiese gerollt, sie wedelt wenn ich nach hause komme und versucht mich zu finden....das sind doch Freudezeichen, oder?


    Danke im Voraus für eure Meinungen

  • Hi,


    ich dneke es ist als Außenstehender, gerade wenn man den Hund nie gesehen hat, sehr scdhwer was dazu zu sagen.
    Wenn du der Meinung bist das Leben lohnt sich noch für deine kleine dann wird es auch richtig so sein. Nach 16 Jahren kennt ihr beide euch und ich bin mir sicher du wirst spüren wenn sie nicht mehr möchte.
    Das sie viele Tabletten nehmen muss empfinde ich nicht asls schlimm. Wenn sie helfen und ihr das Leben leichter machen ist es doch ok und ich würde es selbst nicht anders machen.


    Ich wünsche euch noch eine ganz lange und tolle Zeit zusammen.


    Gruß
    Saskia

  • Zitat


    Was meint ihr, bin ich nur egoistisch?
    Ich meine sie geht immer noch gerne gassi, zwar im schnecken Tempo weil sie blind ist... aber immerhin. Heute habe ich sie gebadet und danach hat sie sich in der Sonne auf der Wiese gerollt, sie wedelt wenn ich nach hause komme und versucht mich zu finden....das sind doch Freudezeichen, oder?


    Ich finde nicht, dass Du egoistisch bist. Dein Hund hat doch noch eine gewisse, wenn auch eingeschränkte Lebensfreude. Ich meine, das ist das Entscheidende. Und sie spürt bestimmt, dass Du gerne alles für sie tust aus Liebe. Wenn es einmal so ist, dass sie ständig Schmerzen hat und eben keine Lebensfreude mehr, dann solltest Du sie nicht mehr leiden lassen und Du wirst ganz bestimmt merken, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist bzw. Dein Hund zeigt es Dir.
    Und dass sie einige Medikamente nehmen muss, finde ich auch nicht schlimm. Die Medizin ist heute soweit, dass sie Mensch und Tier das Leben erleichtern kann, dann sollte man das auch ohne schlechtes Gewissen nutzen.
    Ich wünsche Euch noch eine schöne gemeinsame Zeit!
    LG Francisca

  • Ich fnde auch, dass es sehr schwer ist aus der Entfernung etwas dazu zu sagen, ich denke aber auch, dass wenn du und vielleicht noch ein TA sagen, dass es ihr gut geht, man sie ruhig noch ihren Spass am Leben haben lassen sollte.


    Ich finde es aber noch viel erwähnenswerter, dass du dir überhaupt diese Frage stellst.


    Viele würden sie vielleicht gleich einschläfern lassen, weil ihnen vielleicht die Kosten für die Medikamente zu hoch sind oder sie die Arbeit scheuen, die solch ein Hund macht...


    Ich hoffe, dass euch beiden noch etwas mehr Zeit vergönnt ist und sie hoffentlich bis zu ihrem letzten Tag ihre Lebensfreude beibehält und nicht leiden muss.


    lg Leela

  • Vielen Dank für eure Meinungen. Ich weiß viele hätten schon aufgegeben weil es einfach zu viel kostet und viel arbeit macht. Für mich kommen solche Gründe nicht in Frage.


    Ich befinde mich zur zeit in US und ihr könnt euch nicht vorstellen wie die Hunde hier behandelt werden. Manchmal werden ältere Hunde eingeschläfert
    weil sie einfach nicht mehr so viel Spass machen und ein jungerer Hund wird geholt. Gassi gehen ist für die meisten ein Fremdwort. Manche kleine Hunde werden trainiert auf "hundepapier" ihr geschäft zu machen und so brauchen sie gar nicht unbedingt raus gehen. Es ist schockierend.


    Meiner kleine geht es etwas besser bzw. zu mindest ist sie nicht mehr inkontinent. Die Tabletten gegen Inkontinenz wirken wie ein Wunder. Ich darf mich nicht zu früh freuen....hoffentlich bleibt es auch so.
    Nach 2 Jahren in US planen wir unseren Umzug zurück nach Deutschland für nächstes Jahr. Ich hoffe dass sie es schafft mit uns nach Deutschland zurück zu kommen.

  • Ich finde wenn selbst Tabletten nicht mehr gegen Schmerzen helfen, dann solltest du anfangen zu überlegen - oder zu handeln.
    Aber solange es mit Tabletten geht, genieß die Zeit mit deinem Yorkie.

  • Du kennst Deinen Hund am besten und Du wirst wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, an dem für Deinen Hund das Leben nicht mehr lebenswert ist.
    Mein allererster Hund (ein Pudel), der mich durch meine gesamte Kindheit begleitet hat, und sogar meine eigene Tochter miterlebte, wurde im Alter auch blind, schwerhörig, schwerfällig, lasch. Es gab Momente, in denen er mir so schrecklich leid tat...Leckerlies sah er nicht mehr, sondern erschnuffelte sie sich mühsam, gassigehen machte ihn keinen Spaß mehr, andere Hunde nervten ihn nur noch an, alles was ihm früher wildes Schwanzwedeln entlockte, interessierte gar nicht mehr, usw. usw.
    Dann gab's aber auch Momente, in denen er spielte und herumtollte wie ein (fast) junger Hund. Ich stand auch inmitten der Gewissensfrage, genau wie Du jetzt. Aber ich hätte ihn niemals einschläfern lassen können, wei ich mir dann immer die Frage gestellt hätte "was wäre gewesen wenn..."!
    Irgendwann wurde er immer dicker und dicker...es war aber kein Fett, dass sich ansammelte, sondern jede Menge Wasser. Medikamente halfen nur bedingt, und irgendwann kam der Tag, an dem er nicht mehr aufstehen konnte, und sich nicht mehr anfassen ließ, weil er so starke Schmerzen hatte. Der TA sagte mir, dass seine Organe durch das ganze Wasser schon verschoben sind, und es nur noch eine (Er)Lösung für ihn gab. Das war dann der Punkt, an dem ich einsah, dass unser Kampf gegen das Alter zu Ende war.


    Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit mit Deiner Yorkielady...genieße sie so gut wie Du kannst!
    Und ich hoffe natürlich mit Dir, dass sie den Umzug noch schafft :umarmen:

  • es ist schon laenger her... am 19.7.2008. wusste ich nicht was ich tun soll wegen meinem yorki. gute neuigkeiten sind dass sie es nach laengerem auslandsaufenthalt wieder zurueck in ihre heimat geschafft hat. ich habe mir immer gewuenscht dass sie den umzug zurueck nach deutschland schafft und das hat sie. nach 3 monaten ging aber alles ganz schnell berg ab und ich musste meine lili am 14.september 2010 enschlaefern lassen. es war der schwerste gang meines lebens. sie wurde 17 jahre und 4 monate alt. so viel habe ich noch nie geweint. danke fuer eure ratschlaege.

  • Es tut mir sehr leid. Mein altes Mädchen ist auch so alt geworden und im Januar gegangen. Wir hatten so eine lange Zeit mit unseren Vierbeinern, darum beneiden uns sicher viele Hundebesitzer. Deine Lili tobt sicher mit meiner Püppy am anderen Ende des Regenbogens über saftige Wiesen und freuen sich, uns irgendwann wieder zu sehen.


    Machs gut, Lili.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!