welpe und baby??
-
-
Wie gesagt..ich würde euch von einem Border abraten, jedoch müsst ihr letztenendes selber entscheiden.
Du sagtes du willst etwas sport machen und agility wäre auch drin, auch reitbegleithund wäre drin, aber ein Border will mehr..er will arbeiten..da ist mit ein bisschen agility und reitbegleithund und normalen spaziergängen oder radtouren nich gedient.
Ich plane zurzeit mit einem aussie und selbst da komm ich schon ins grübeln ob es passend wäre. Und ich bin wirklich sehr sportlich und unternehmungsfreudig.
Du kannst dir gern den Treath durchlesen, mir wurde auch der border angeboten und kurz danach wieder davon abgeraten, selbst vom Aussie bin ich noch nicht ganz davon überzeugt das ich diesen auslasten kann.
Am besten du unterhälst dich mit mehreren Züchtern und nicht nur mit eurem bekannten. Stelle allen züchtern die du besuchst bzw. kontaktierst die selben Fragen und vergleiche die antworten. Unterhlte dich auch mit priv. Leuten die einen Border besitzen.
Natürlich kann es sein das du ein total faulen Hund erwischt, du kannst aber auch ein totales enrgiebündel erwischen mehr arbeit braucht als jeder sonst. Weiterhin solltest du dich vorallem über Krankheiten die bei Bordern auftreten können informieren.
weiterhin ist noch zu erwähnen das der Border, da er vorwiegend an schafen arbeitet einen enormen Schutztrieb hat. Bitte unterschätze diesen nicht.
Ich hoffe ich habe den Border nun nicht irgendwie schlecht dargestellt, ich möchte dir nur zeigen was auf dich zu kommt mit dieser Rasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Bordercollie waere mir auch viel zu anstrengend......ich mag Molosser, das sind eher etwas faule Sofabesetzer.
-
tagakm Wir möchten ja keine Sofabesetzer
miracle,danke für deine ehrliche Antwort.Wir gehen uns wie gesagt erst mal die BC anschauen.Ich werde auch noch ein bißchen durch googlen,wäre doch gelacht wenn es kein BC Forum gibt.
Ich habe schon einige Züchter HP durchgelesen,und dort wird der BC als Familienhund angeprisen.Ich werde diverse Züchter einfach mal anschreiben,danke für den Tip
-
Zitat
Ich habe schon einige Züchter HP durchgelesen,und dort wird der BC als Familienhund angeprisen.Ich werde diverse Züchter einfach mal anschreiben,danke für den TipJooaaa... wenn ich etwas verkaufen wollte, würde ich auch nicht hinschreiben:
"Achtung, braucht definitiv einen Fulltimejob, sonst wird er neurotisch, tanzt Euch auf der Nase rum und hütet Fahrradfahrer..."Lies Dich doch bitte mal hier im Forum um.
Ich verwende wirklich viel Zeit auf meinen Hund, aber einem Border gewachsen zu sein, bedeutet noch etwas mehr.Ich bin zwar kein Border-Experte, aber was ich so ringsum gehört habe, hat mir gereicht.
Vom mitlaufenden Familienhund für Freizeitsportler sind die wirklich weit entfernt.
Die wollen kein Hobby, die brauchen eine ARBEIT.
Bist Du sicher, dass Du das zusätzlich zu einem Kleinkind gewuppt kriegst?Es gibt doch noch so viele hübsche mittelgroße Wuschelrassen, die intelligent und quirlig sind, aber nicht am Rad drehen, wenn man sie nicht richtig beschäftigt?
Überlegs Dir gut...
Liebe Grüße,
Sub. -
Zitat
Ich habe schon einige Züchter HP durchgelesen,und dort wird der BC als Familienhund angeprisen.Ich werde diverse Züchter einfach mal anschreiben,danke für den Tip
Nun, die Züchter, die sowas auf ihrer HP stehen haben und den BC als idealen Familiehund (was auch immer das nun sein mag ;)) anpreisen, die werden nicht unbedingt mit sachlicher Information glänzen. Ganz ehrlich - Finger weg vom BC, wenn ihr einen Hund sucht, der mit Spaziergängen und ein bißchen Sport und Spiel zufrieden ist. Es kann gutgehen, wenn ihr den richtigen Welpen erwischt, aber es kann auch gewaltig schiefgehen und die Wahrscheinlchkeit ist beim Border nicht gerade gering - letzteres endet dann mit einem weiteren BC im Tierheim oder bei der Nothilfe, weil der Hund unkontrolliert Autos hüten will, nach tobenden Kindern schnappt, Radfahrer jagdt usw.. Border sind Hunde an der "Grenze zwischen Genie und Wahnsinn" und seit sie dank Film und Fernsehen zum Modehund, von dem man sich Intelligenz und Leichtführigkeit verspricht, geworden sind, leider auch vermehrt "Problemhunde". Sicher, sie haben eine ideale Größe, sind nett anzusehen, aber sie neigen auch zum Entwickeln diverser Fehlverhalten und drehen oft leicht hoch, was dann nicht mehr unbedingt lustig ist. Der BC ist kein Allroundtalent, er ist als Arbeitstier mit speziellen Fähigkeiten gezüchtet worden und auch ein Hund aus "Showzucht" ist nicht zwangsläufig der ideale Kandidat für ein Leben als "Familienhund".
Informiert euch am besten auf Rescueseiten für BCs mal objektiv (!) über die Rasse und überlegt euch nochmal, ob der Hund trotz seiner ansprechenden Optik die ideale Wahl wäre.
Ich selbst habe einen BC-Mix und würde mich nicht unbedingt ein zweites Mal für diesen Rassemix oder gar einen reinrassigen Border entscheiden. Ja, ich habe mit meiner Hündin noch Glück gehabt, aber es hätte auch anders ausgehen können. Ich bin blauäugig an die Hundeanschaffung herangegangen und kann vor so einem Vorgehen im nachhinein nur warnen.Was Welpe und Baby/Kleinkind betrifft - ich selbst habe vier Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Und ehrlich gesagt, den Stress mit Welpe und Baby hätte ich mir nicht antun wollen. Es war so schon anstrengend genug, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen und ich hatte mehrfach Zweifel, ob meine Entscheidung für einen Welpen richtig war. Mit kleineren kinder wird das erst recht nicht einfach. Erziehung ist viel Arbeit und Welpen können eine Menge "Blödsinn" im Kopf haben. Sicher, es gibt ruhige, friedliche Exemplare, die alles schnell lernen und nie etwas kaputt machen, aber es gibt auch die wilden, daueraktiven Welpen, die sich in Hosenbeine verbeissen, Kinder mit Begeisterung jagen,Arme blutig kratzen, die Wohnungseinrichtung zerschreddern und monatelang Pfützen auf Teppiche setzen. Und man kann einem Welpen nicht ansehen, welcher Kategorie er letztlich angehört ;).
Aber letztlich ist die Welpenanschaffung eure Sache - ihr müßt euch nur darüber im klaren sein, dass nicht unbedingt alles reibungslos und nach plan verlaufen wird und ein Hund nicht innerhalb von Tagen oder Wochen "gesellschaftsähig" wird ;). -
-
Hallo
also zu einer bestimmetn Rasse kann ich dir leider nicht raten...aber...ich habe selbst ein Kind und als wir Neo bekamen war mein Sohn auch noch klein...klar ist das Stress...aber für mich wr es positiver Stress...denn ich kam nit Kind öfter raus und es ist einfach toll beide miteinander aufwachsen zu sehen...also ich denke Stress hat man als Mutter eh irgendwie immer...(grinz) also ich habe es gemacht und würde es immer wieder tun -
Zitat
Wobei ich die Jack Russel ja süß finde,aber die Jackys die ich kenne,die sind ja ständig nur in Aktion,das wäre dann zuviel.ZitatEin Border Collie würde gut zu uns passen.Wir sind sportlich,ich würde dann gerne Agility o.ä. machen.Ich hoffe das der Border auch Pferde mag,dann kann ich ihn mit zum Stall nehmen.
Nun steh ich auf der Leitung. Der Jack Russell ist Dir "zuviel in Aktion" und der Border Collie ist ideal.
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber ich habe den Eindruck, Du versuchst Dir was schönzureden :wink:
Der Border Collie ist ein Spezialist. Hast Du interesse daran Deine Familie um Schafe zu erweitern? Nein? Dann lass die Finger besser vom Border Collie.
Oder aber Du wendest Dich an http://www.bordercollie-in-not.de/ und schenkst einem Nothund, bei dem klar ist, dass er ohne Schafe gut klar kommt, ein neues Zuhause.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Wobei ich die Jack Russel ja süß finde,aber die Jackys die ich kenne,die sind ja ständig nur in Aktion,das wäre dann zuviel.
Ja die sehen vielleicht süß aus, sind aber Jagdhunde, das beachten die wenigsten Leute bei der Anschaffung dieser Rasse. Werden diese Hunde nicht richtig ausgelastet, meint man da hüpt ein Flummi durch die Gegend.
Tja und wenn du schon denkst ein Jack Russel ist ständig in Action, was glaubst du, wie es mit einem unausgelasteten Border Collie ist?
Da kann es dir schnell passieren, das dieser Hund deine Kinder, Autos, Fahrräder, Jogger usw. hütet.
Wenn es denn unbedingt ein Hund sein soll, würd ich mich für eine Rasse entscheiden, der ich auch gerecht werde.
Nicht jeder Border ist mit Agility, ausreiten, gassi gehen ausgelastet. Das sind hochintelligente Hunde. Die auch geistig ausgelastet werden sollten.
Die Border die ich kenn, sind allesamt arme Socken!Edit: Och menno Corinna warste wieder schneller! Tja borderlike eben!
Conny
-
danke für eure ehrlichen Antworten.
Wir sind selber noch stark am hin und her schwanken,welche Rasse es wird.Jetzt zur Zeit ist der Border wieder nach hinten gerutscht,jetzt nicht weil es zu stressig ist,nein wegen der größe,wir haben zwar viel platz,aber er sollt erst einmal nur unten bleiben,und da finden wir ist es zueng.
Ich mach mal einfach einen andren Thread auf,wo ich eure Hilfe nach einer Rasse brauche
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!