reinrassiger Labradorwelpe zweifarbig?
-
-
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. kann es sein daß ein reinrassiger Labradorwelpe, der eigentlich schokobraun sein sollte, mit 17 Wochen noch hellere Stellen hat wie z. B. am Kopf? Außerdem hat dieser Welpe meiner Freunde auch eine sehr lange Schnauze. Eigentlich doch auch nicht typisch für einen Labrador oder? Es handelt sich dabei um eine Hündin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Labrador Retriever sind immer einfarbig - schokobraun, gelb oder schwarz.
Helle Stellen am Kopf sind sehr ungewöhnlich und nicht die Regel. Wie sieht es aus, sind es nur vereinzelte, andersfarbige Haare oder wirklich ganze Stellen?Hast du ein Foto von dem Welpen?
Hat der Hund Papiere?
-
Der Hund war von Anfang an heller, jetzt verliert er angeblich das Fell und wird dunkler. Sie haben auch Papiere bekommen. Leider weiß ich auch daß diese Züchter vor Jahren auch mal einen Mischung aus Golden Retriever und Schäferhund als reinrassigen Goldie verkauft haben. Jetzt habe ich natürlich Angst, daß sie unsere Freunde auch übers Ohr gehaut haben. Foto habe ich leider keines. Unser Freund meint, daß das mit dem Fell normal sei, steht auch so angeblich in den Büchern.
-
hat zwar nix mit zweifarbig zu tun, aber den labrador gibt es auch noch in der farbe "foxred" - aber nur in der schwereren show-linie...
liebe grüße
daniela
-
luna-marie: Hmm, ich denke ohne Foto kann man es nur sehr schwer beurteilen, ob der Hund reinrassig ist oder nicht.:^^:
holterpolter: Foxred zählt für mich unter gelb.
Wenn man es ganz genau nimmt kann man auch noch Silver und Charcoal aufzählen. Was davon zu halten ist, bleibt jedem selbst überlassen. -
-
Hat sie denn die Elterntiere nicht gesehen???
Sonst kann sie mal bei der Züchterin des Deckrüden anrufen ob das auch alles mit rechten Dingen zu geht.
Sonst würd ich mal ein bisschen Ahenforschung versuchen, vllt. bekommt sie dann was raus.Ich wünsch euch jedenfalls viel glück dabei
-
Wenn du doch schon vorher wußtest, dass der Züchter unseriös ist, warum wunderst du dich jetzt ? Tut mir leid, aber es gibt doch sooooo viele Labbi -Züchter, warum sucht man sich dann einen, der schonmal negativ aufgefallen ist ????
Vielleicht ist das ja mit der Farbe auch okay so, keinen Ahnung, aber wenns doch ein Mischling ist, würd ich mich nicht wundern... -
Zitat
Wenn du doch schon vorher wußtest, dass der Züchter unseriös ist, warum wunderst du dich jetzt ?
Hey, ich denke, Freunde der TE haben sich den Hund geholt? Nicht die TE selber?
Zur Fragestellung kann ich nur anmerken: Fotooooo her!
Dann kann mans besser beurteilen... -
Schon klar, aber vielleicht gab es vorher einen Austausch ? Wenn ich wüsste, dass jemand Bekanntes oder sogar ein Freund schon ein Tier vom Züchter hat würde ich zumindest vorher mal nachfragen, was das für ein Züchter ist.
Aber vielleicht wurde der Hund völlig unabhängig davon geholt und dann ist da halt Pech. -
wie schon gesagt der Labbi gehört NICHT uns. Wir haben unseren Goldie von einer sehr guten Züchterin. Unsere Freunde wurden ja eigentlich schon durch uns vor dem Kauf aufgeklärt. Nur leider haben sie nicht auf uns gehört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!