Kosten beim 35 Kg Hund....
-
-
Schönen Sonntag ihr Lieben,
ich mach mir schon seit Tagen Gedanken, ob ich Teilbarfe oder ganz Barfe.
Es ist so, dass ich ein gutes Trofu für meine beiden Dicken habe.
So jetzt mache ich mir Gedanken, welche Kosten auf mich zukommen, wenn ich Barfe.
Gut, meine Hunde bekommen jetzt auch kein Billig-Futter, nur habe ich mich nach einigen Beiträgen im DF doch sehr gewundert.
Manche haben geschrieben, dass sie 60 Cent am Tag fürs Barfen ausgeben.
Bei mir wärs also um 1 Euro, da Skipper grad mal 6 Kg wiegt.
Daywi aber wird 35 Kg bekommen.
Habe mir schonmal einen Futterplan ausgefertigt und komme dann auf mehr als 2 Euro pro Tag bei Daywi alleine.
Habe ich mich jetzt da total verschossen :irre: :kopfwand: oder ist es bei 35 Kg wirklich "so viel" Geld???
Würd mich freuen, wenn mir einige von euch, deren Hundis ungefähr das gleiche Gewicht haben, sagen könnten, wieviel ihr ausgebt.
Ich dank euch schon einmal im Vorraus.
LG
Nina- mit Daywi und Skipper
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Es kommt halt sehr darauf an, woher Du die Zutaten beziehst! Ich denke
dass kann man nicht so pauschal sagen.Ich gebe für meinen 40kg Hund bestimmt mind. 3 Euro/Tag aus- habe allerdings
keinen Online-Versand wie in D, sondern beziehe das Fleisch von einem
Naturkostladen für Hunde. Das Fleisch ist zu 80% Bio, meist Freilandhaltung
und kommt direkt vom Bauern. Und in der CH ist es halt schon teurer.
Und das Gemüse, Öle etc. ist noch nicht mit dabei.Klar könnte ich auch zu verschiedenen Schlachthöfen fahren, oder die Metzger abklappern (hab ich anfangs auch gemacht)- und teilweise sehr
lustige Erfahrungen gesammelt :D.
Aber mir ist es so wie jetzt lieber- Beratung inclusive. Und ich weiss wo das Fleisch herkommt.LG Sandra
-
Hallo!
Also für meine 36kg Hündin komme ich pro Tag auf Werte zwischen 60 Cent und 1,25€ für Fleisch je nach Sorte, wenn ich hier kaufe: http://www.futterquelle-Bochum.de Da kannst du die Preisliste einsehen.
Hühnerklein kaufe ich bevorzugt gefroren im Supermarkt, das ist günstiger und ich muss nicht für einen Monat vorplanen.
Sparen kann ich aber noch zusätzlich, weil ich mitten im Ruhrpott Kaninchenköpfe und Pfoten aus Hausschlachtungen bekommen kann, genau wie Tauben.
Ein befreundeter Schafshalter hat auch schonmal etwas für uns übrig, der Bauer unseres Vertrauens gibt auch mal alte Hühner, an manchen Marktständen kann man auch günstig bis umsonst einiges abstauben, auch Obst und Gemüse.LG
das Schnauzermädel -
Danke ihr beiden.
Schnauzermädel, werd mir deinen Link gleich mal angucken.
Habe auch einen Onlineshop gefunden und aufgrund derer Preise einmal geschaut, welche Kosten auf mich zu kommen.Diese waren wesentllich höher als bei dir.
-
Nun dort kann man nur kaufen, wenn man auch abholen kann, daher ist das vergleichsweise günstig. Die haben fast keine Vorratshaltung, müssen nicht einfrieren und ich kaufe das Fleisch am Stück, das senkt die Kosten enorm. Online-Shops müssen anders kalkulieren.
Schreib doch mal aus welcher Region du kommst, dann könnte man gezielt bei der Suche helfen. Die Online-Shops unterscheiden sich teilweise arg in Preis und Qualität, aber da gibts hier viele Threads zu.LG
das Schnauzerportal -
-
Ich komme aus Gelsenkirchen.Liegt bei Essen, falls es dir nicht bekannt sein sollte.
-
Ach, dann ist das doch gar kein Problem
.
Die Futterquelle liegt in Bochum direkt an der A40, da kannst du z.B. einmal die Woche hinfahren.
In Gelsenkirchen bekommst du Fleisch hier: http://www.aikas-futterland.de/ Die Preise waren vor 2 Jahren günstig.
Hundefutter Krapiau in Diusburg und die Futterkiste Homberg sind auch gut.
Hundefutter KrapiauGudrun Krapiau
47138 Duisburg Emmericher Str.94
02841 - 509168 / Mobil : 0163 - 4791768
Öffnungszeiten: Mo geschlossen; Di - Do 11 - 14; Fr 11 - 16.30 ; Sa 9 - 13 Uhr. Pansen, Blättermagen, Rinder - Herzen , Rindfleisch, Rinder - Kehlköpfe und Rinderknochen, sowohl frisch als auch gefroren.
http://www.futterkiste-homberg.de/
LG
das Schnauzermädel -
Danke Schnauzermädel.
Werd mich gleich mal ran machen und mir die Links anschauen
-
Hey Daywalker!
Also ich bekomme mein Fleisch bei http://www.pansen-express.de ,schau doch mal rein. Unter Händlerverzeichnis kannst Du sehen ob auch Gelsenkirchen abgedeckt wird, die arbeiten deutschlandweit. Das Tolle daran ist dass du alles frei Haus geliefert bekommst (stellen es Dir sogar in Garten o. Garage in Styroporboxen, da bleibt es lange gefroren). Kannst online bestellen. Klappt sehr schnell und reibungslos.Also ich habe 2 Hunde, eine 22,5kg Hündin und eine 15 kg Hündin. Sind ja zusammen fast soviel... also ich füttere beiden ca. 380-400 g Fleisch pro Tag. Das ist für sie die perfekte Menge, sie halten ihr Gewicht. Die Kleinere ist hyperaktiv, deswegen kriegt sie diesselbe Menge.
Bei den Online Shops ist es günstig, wenn Du grosse Mengen abnimmst. Ich nehme immer Rind gemischt direkt 15 kg, dafür zahle ich ,glaube ich 12,50 oder 15 Euro. Dann stelle ich mir immer noch andere kleinere Mengen zusammen. Auch Pansen nehme ich in grossen Mengen. Bei Anlieferung taue ich es an, zerhacke es in die jeweiligen Portionen und friere es wieder ein. Ziemlich easy.
Habe früher auch Trofu gefüttert und war insgesamt bei ca. 40 Euro mehr als jetzt. Gebe ca. 1,40 Euro pro Tag und pro Hund aus.
Natürlich ist es wichtig und nicht unerheblich die Kosten im Auge zu behalten, habe ich auch gemacht. Genau aus dem Grund bin ich um komplett barfen umgestiegen. Meine Hunde danken es mir einfach, sind kerngesund und die Tierarztkosten sinken auch (Durchfälle, Allergien usw. sind weniger geworden). Kann dir also nur dazu raten.
Lieben Gruss, Meike
-
Ich habe hier einen 36-kg-Hund liegen (ausgewachsen) und einen 37-kg-Hund (werden noch ca. 5 - 8 Kilo draufkommen...). Futtermenge liegt beim Großen (also Erwachsenen) bei ca 700g täglich: davon 200g Gemüse/Obst, 300g Fleisch und 200g RFK... Kosten für Fleisch (per Online-Shop) liegen bei durchschnittlich 2€/kg --> also am Tag ca. 60 cent pro Hund für Fleisch. Knochen gibt es entweder kostenlos vom Metzger oder auch per Internet für ca. 1 €/kg --> pro Tag also auch ca. 20 cent. Gemüse hauptsächlich aus dem eigenen Garten, daher kostenlos...
Der "Kleine" bekommt derzeit noch 3% seines KG an Futter, da liegen wir also geringfügig höher mit den Kosten.
Aber auf alle Fälle sind wir beim Barfen um einiges "billiger" als das TroFu, das die beiden von Zeit zu Zeit bekommen: Fenrier von BF, 14kg für knapp 50 Euro... Reicht für ca. 30 Tage (für einen Hund!). Beim Barfen liegen wir für Fleisch und Knochen bei ca. 60€ für BEIDE Hunde...
VG
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!