Kosten beim 35 Kg Hund....
-
-
Danke für eure Antworten.
Schaue mir nochmla meine Pläne an und die verschiedenen Lieferanten, die ihr mir genannt habt.
Obst und Gemüse werden sich bei uns sowieso nicht ändern.
Die beiden kriegen jeden Tag Obst und Gemüse, momentan allerdings nur als Zwischenmahlzeit.
Ich denke jedoch, dass wir uns vorher aber noch ein TK-Schrank kaufen müssen. Bisher hat unser TK-Fach im Kühlschrank gereicht.
So aber wenn ihr eh grad mal da seid
, was muss ich denn sonst noch alles haben, z.B. an
- Ölen
-ZusatzstsoffeGibt es irgendetwas, was für euch ein Must Have ist???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So viele Zusatzstoffe und "Zeug" brauchst du gar nicht - weniger ist da oft mehr...
Ich habe 3 verschiedene gute Öle (Raps, Lein, beim dritten fällt mir der Name nicht ein) und an Zusatzstoffen habe ich nur Bierhefe während des Fellwechsel gefüttert und kurweise bei Durchfallproblemen ein Algenpulver (ich glaube, es war Spirulina) - mehr gibt's nicht!
VG
Lisa -
Also um einen Gefrierschrank kommste nicht herum....
Erinnert mich an mich, ich musste mir vor 2 Monaten auch so ein Ding zulegen...habe bei E Bay ein Schnäppchen für 200 Euro gemacht, neu mit ganz geringer Energieeffizienz...aber da musste wohl investieren...
Also mein persönliches Must have ist
-Lachsöl (riecht nach Fisch, lieben die Hunde),
-Seealgenmehl (Verdauung, Immunsystem, gibts auch bei pansen express)
-hochkonzentriertes Knochenmehl bzw. Calciumpulver, da ich nur 2x die Woche Knochen gebe, ach ja und
-Distelöl
-körniger Frischkäse
- 1x die Woche Fisch (Aldi Lachs oder Filets oder auch nur Thunfisch im eigenen Saft) -
Naja wir wollten uns eh ein TK-Schrank zu legen, da mein Männe in der Woche immer so lange arbeiten muss.
Hab keine Lust in der Woche das ganze schwere Zeug allein zu schleppen
Momentan reicht mir Daywi schon, ist genügend OberarmtrainingJa und die genannten Öle von euch, habe ich schon zuhause. Gibts bei uns über Trofu.
Naja dann gibts ja wirklich nicht viel,was ich noch holen muss
-
Als Übergangslösung kannst du das Fleisch für eine Woche auch im Kühlschrank lagern, ich kann da ein Lied von singen, weil meine Hündin lediglich aufgetautes Huhn frisst, Rindfleisch darf nicht gefroren gewesen sein, sie nimmt es dann nicht.
Ich gebe am ersten und zweiten Tag nach dem Einkauf den Pansen/Blättermagen, denn der riecht schnell.
Danach kommen die Kehlköpfe und Innereien dran angereichert mit Brustbeinknochen, ebenfalls 2 Tage lang.
Dann 2 Tage Muskelfleisch mit Hühnerklein, anschließend einen Tag Milchprodukte oder Fisch, dann gehe ich neu einkaufen.
So ist der Hund glücklich, Muskelfleisch muss bei ihr alt sein und im Kühlschrank müffelt nix
Allerdings füttere ich alles am Stück, gewolft ist es anfälliger und weniger lagerfähig.LG
das Schnauzermädel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!