Training "putscht" auf?
-
-
Sie hibbelt rum, wenn ich mit dem Ball spiele. Das MUSS ich reduzieren, das Stimmt. Ich wollte jetzt nur nicht, das mein Hund als hyperaktiv "abgestempelt wird, denn das ist sie wirklich nicht. Sie hält ihre Schlafpausen und Ruhephasen auch gut ein.
Nur, ich muss zugeben, dass ich mir keine Gedanken dazu gemacht, das sie flippig wurde als sie zum Leinenzwang verdonnert wurde und nicht mehr powern konnte. Einmal am Tag hat sie eine Runde wo sie laufen darf, und das fehlte ihr.
Aber danke für die Anregungen. Jetzt weiß ich wenigsten was bei mir falsch lief. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cindy Mama: Ich mache es auch so, daß er auf jedenfall morgens noch den Ball bekommt, das heißt dann fast die ganze Zeit.
Für die große Nachmittagsrunde gibt es dann manchmal gar keinen oder nur im Wasser. Dafür laufe ich dann auch schon mal 2 Stunden ziemlich zügig. Da ist er genau so ko wie morgens. -
Ich hatte letzens eine Phase an der mein Jungspund Leinenzwang hatt- ich war richtig erstaunt, dass er - obwohl tägl. 2 Std Freilauf komplett weg waren die ganze Zeit ruhig und "normal" blieb...
War richtig schön zu sehen, dass bei uns derzeit wenigstens das stimmt...
-
Sorry,
mir der Bezeichnung "Hyperaktiv" habe ich mich wohl zu drastisch ausgedrückt. Denke, dass ich schon verstanden habe, dass es dir i.e.L. um einen Gegenüberstellung beider Hunde geht.Ich mache leider immer öfter die Erfahrung, dass die armen Hundis nicht mehr "nur" GEfordert sondern regelrecht ÜBERfordert werden und der HH stöhnend dasteht und sagt, dass ihm langsam die Zeit zu knapp wird um den Hund (noch) weiter AUSZULASTEN (?????). Hinterfragt man das Ganze, stellt sich erscheckend oft heraus, dass mancher HH am Anfang zu wenig Kenntnis besessen und zu schnell zuviel von dem Hund verlangt / erwartet hat. :kopfwand:
-
Hmmm, das könnte mir schon passieren. Aber deswegen hole ich mir ja auch Rat.
Ich dachte auch das es besser ist Abwechslung mit reinzubringen. :/
Ich werde mir mal einen Plan ausarbeiten und weniger unterschiedliches machen.
Habe zwar schon Hunde gehabt, bin aber Hundeunerfahren in der Hinsicht, das ich früher wirklich nur Gassigänge gemacht habe. So wie es heute "verurteile" Ahnungslos wie ich war. Dazu kommt das ich eine "Trantüte" (sorry Torri-Maus) hatte und nun einen etwas "schwierigeren" Hund.
Torri war die Ruhe in Person, und Cindy das Powerpaket. Und außerdem hat sich meine Einstellung was Hundehaltung angeht sehr verändert.Meine Trainerin hat mir angeboten mit Cindy Fährtenarbeit zu machen! Ich denke das ist eine schöne Kopfarbeit. Dafür werde ich die "Spielstunden" zurücknehmen und wirklich nur noch einmal am Tag mit ihr spielen. Und das nicht unbedingt mit Ball. Weil zum Balljunkie hat sie wirklich Potenzial.
Edit:
Vielleicht verwechsel ich auch einfach Ausgeglichenheit, mit Unausgeglichenheit. Vielleicht ist dieses auf dem Rücken rumrollen mit Brötchen im Maul einfach nur Entspannung und Zufriedenheit??!!!???
Sollte ich auch mal versuchen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!