Mein Hund frisst tote Mäuse!
-
-
Also ich wohne auf dem Land und das es dort jede Menge Mäuse gibt ist bekannt.
Wenn wir spazieren gehen und sie schnuppert ein totes Tier (Maus, Ratte, Maulwurf) dann frisst sie es und gibt es nicht her egal was ich mache.Folgende Situation vor ein paar Wochen:
Ich gehe mit ihr einen bekannten Weg über eine Feldwiese. Sie (5 Monate übrigends) läuft frei. (sie hört sehr gut und wir sind in der Hundeschule)
Auf einmal merke ich das sie nicht mehr hinter mir her kommt. Also gehe ich zu ihr, sie rennt weg mit einer toten getrockneten Ratte im Maul.
Ich hab sofort Panik geschoben weil ich ja nicht wusste ob die Ratte Gift gefressen hatte was bei vielen Reitställen in der Umgebung ausliegt.
Ich also hinterher gerannt wie eine blöde(ich weiß das war wahrscheindlich nicht sehr orginell war aber tolles Spielzeug und Leckerchen halfen nichts)
Mein Hund lief knurrend weg. War bestimmt ein Bild für Götter. Ich hinter ihr her, sie rennt von mir weg und das im Kreis herum.
Irgendwann hab ich sie dann packen können und musste ihr das Vieh aus dem Maul ziehen.
Ich hab sie nicht bestraft oder so sondern bin zurück nach Hause.Danach hat sie immer mal wieder ein totes Tier gefunden. Da hatte ich meine kleine aber immer an der Leine und so konnte ichs ihr wegnehmen mit heftigem Protest natürlich. :motz:
Ich habe mit ihr angefangen zu üben,Futter was am Boden liegt nicht anzurühren bis ich sage "Nimm`s"
das klappt auch recht passabel.Nun dann gehe ich grade eben spazieren. Sie entdeckt eine tote Maus am Feldwegrand und schwups ist die Maus im Maul. Heidi war nicht an der Leine und so hab ichs mit "Aus" versucht mit Leckerchen uns so weiter. Sie rennt nur Knurrend davon (was sie übrigends auch mit ihrem Spielball tut)
Zwei dreimal drauf beißen und runterschlucken. Einfach so!! :fressen:
Was soll ich tun wenn sie das macht?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
zuerst einmal, solltest du nicht hinterher laufen, sondern eher von ihr weglaufen, damit sie hinter dir herkommt.
Wenn du hinter ihr herläufst, is das für sie wie ein Spiel was riesen Spaß macht.
Kennt deine Maus "pfui"?
meiner fängt sich auch Mäuse und futtert sie auf. Allerdings bereits tote Tiere läßt er mit dem Komando "Pfui" liegen.
-
ich gehe zuerst von ihr weg. Sie folgt mir auch, sogar relativ nahe ist sie dann bei mir. Aber sobald ich einen Schritt in ihre Richtung mache rennt sie ein Stück weg. Sie kennt "Aus". Aber das das schon so gefestigt ist kann ich nicht sagen. Ich übe mit ihr jeden tag. Sie macht auch brav "aus" aber meistens dann wenn ich den Ball/Leckerchen festhalte.
WEnn sie eine Maus im Maul hat komme ich gar nicht dazu es zu fassen. -
Anouk liebt lebende und tote Mäuse
.
Zuerst einmal sollte Dein Hund das Vertrauen haben mit der Beute zu Dir zu kommen, Anouk bringt mir immer ihre Beute, rennt nie mit Beute weg. Mäuse rückt sie auch nicht freiwillig raus, also gibt es ein Tauschangebot-Beute gegen Leckerchen-das klappt wunderbar.
Ich würde meinem Hund versuchen zu signalisieren, dass es keinen Grund gibt wegzulaufen, da Du Deinem Hund ja nix wegnehmen willst, maximal tauschen.
Auch bei Spielzeug habe ich immer ein Tauschgeschäft gemacht, habe ich Anouk nach dem Spielen ihren Ball weggenommen, gabs als Tauschangebot ein Plüschtier (oder sonst irgendetwas).
Kann es sein, dass bei Euch keine Tauschgeschäfte stattfinden? Wenn ja, kann ich mir gur vorstellen, dass Hund lieber abdampft.
Liebe mitfühlende Grüße, tote Mäuse und Ratten können erfahrungsgemäß ganz schön eklig sein, Katha und Anouk.
-
Nein du hast recht von "Tauschgeschäften" habe ich noch nie was gehört.
Beim Ball spielen nehme ich ihr den Ball weg und werfe ihn dann wieder. D.h ich nehme ihn ihr ja praktisch nicht weg...
Der Tipp ist toll danke dir!
Es ist auch so das sie seeehr verfressen ist!!!! -
-
Hihi, Anouk ist auch seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhr verfressen, am Besten, wenn ihr unterwegs seid, immer Leckerlies dabei haben für solche Fälle (und natürlich auch zum Üben). Einmal hatte ich keine dabei: Anouk hat eine Maus im Maul, gibt sie mir natürlich nicht, ich renne die Strasse entlang, sehe eine Oma mit Hund, die Oma isst eine Eiswaffel, ich habe sie gebeten ein Stück der Waffel abzutreten und siehe da, Anouk gab mir die Maus und durfte Waffel fressen
.
Viel Erfolg, Katha und Anouk.
-
Ich hab ja immer Leckerli dabei und ich biete sie ihr auch an. aber die Maus ist wohl besser....
WEnn ich ihr an der leine die Viecher aus dem Maul "ziehe" gibts auch ein leckerchen. Immer!
ich halte ihr das leckerchen direkt vor die Schnauze (und sie mag die leckerchen sehr gerne) aber sie gibt das Tier nicht her!ich kann auch nicht sagen das unser Vertrauensverhältnis gestörrt ist oder so. Sie ist sonst der brävste Hund auf erden!
Aber wenn sie ein totes Tier sieht klapt bei ihr ein Schalter um. Ganz komisch.... -
Hm, also Anouk frisst am Liebsten Käse. Um herauszufinden, was für Deinen Liebling das absolute Super-Leckerchen ist, könnt ihr doch mal ne Verkostung machen. Ich glaube ich habe das hier im Forum mal gelesen:
ein Leckerchen in die linke Hand, ein anderes in die Rechte, was er als erstes frisst, ist besser. Dann immer weiter selektieren, am Ende weißt Du worauf Hund steht. Dieses Super-Leckerchen würde ich dem Hund dann nur noch in solchen Beute Situationen anbieten, denn dann ist es etwas gaaaaaaaaaaaaaaanz Besonderes (genau wie die Beute) und er tauscht gern. Probiers mal und sag mal Bescheid, was für Deinen Hund das Leckerchen schlecht hin ist.Liebe Grüße, Katha und die käseliebende Anouk.
Achso und die Beute aus dem Maul ziehen, würde ich nicht machen, denn dann gibt er es ja nicht freiwillig, es sollte so sein, dass er die tote Maus gibt, um an das Leckerchen zu kommen. Oder ziehst Du beim "AUS" Befehl auch das Spielzeug aus dem Maul? Ich würde dem Hund beibringen, das "AUS" bedeutet, dass er den Gegenstand ausspucken soll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!