Wie schnell nach den Mahlzeiten Gassi gehen?
-
-
Hallo,
wir haben nun seit knapp einer Woche einen ganz niedlichen Briard-Welpen.
Ich gehe regelmäßig mit ihm vor die Tür, so dass ihm die Gelegenheit gegeben wird, sich auch mal draussen zu entledigen... muss jan nicht immer auf den schönen Teppich sein. ;-)
Nun meine Frage... sollte man ihn nach den Mahlzeiten ruhen lassen (z.B. 30 Minuten) oder direkt raus? Also wann ist sein Drang am größten?
Vielen lieben Dank im voraus!
Gruß
Sascha -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie schnell nach den Mahlzeiten Gassi gehen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Sascha,
viele halten es so, direkt bzw einige Minuten nach dem Fressen, spielen, schlafen etc.- mit dem Hund raus - meist ist dies so alle zwei Stunden.
Bei meinem Racker hatte sich damals gezeigt, dass nichts aber auch gar nichts ihn dazu bewegen konnte, nach dem fressen raus zu gehen.
Also habe ich es bei ihm so gehalten, dass ich vor dem fressen mit ihm draußen war und dann konnte er sein geliebtes Schläfchen nach dem füttern abhalten. Sobald er dann anstalten machte wieder wach zu werden, hab ich ihn wieder geschnappt und es ging ab vor die Tür. Wie ist denn dein Gefühl? Was macht er nach dem fressen? Ist er aktiv und läuft rum, würde ich ihn vorsichtshalber so zehn Minuten maximal nach dem fressen raus lassen. Man muss eben am Anfang super viel beobachten, Formeln, die auf alle Hunde passen und zutreffen gibt es nicht, da jedes Hundchen zu individuell ist und das ist auch gut so
LG und viel Spaß mit eurem Zuwachs
Nina -
Nach dem Fressen, wird sich dein Welpe wohl pinkeln wollen...Aber bitte nicht toben, rennen etc. Ein Hund sollte nach dem Fressen in der Regel 3 Stunden ruhen. Mindestens also 3 Stunden vor jeder Aktivität sollte dein Hund nichts mehr gefressen haben. So sollte es nicht zur Magendrehung kommen und ein hungriger Hund lernt dann mit Leckerchen viel besser. Beim Welpen ist das ein bißchen anders. Wenn er vor dem Fressen nicht draußen war, ´muß er bestimmt danach. Ich füttere immer nach dem Spaziergang.
-
Huhu!
Welpen sind so gut wie gar nicht von einer Magendrehung betroffen... Liegt sicher auch an ihrer Größe und dem noch starken Bindegewebe!
Wenn dein Welpe also gefressen hat, geh schnell mit ihm raus (am besten gleich danach), lass ihn sein Geschäftchen machen und geh wieder rein, damit er sich das Toben nicht angewöhnt!
LG murmel
-
Hallo Sascha,
wir sind mit Sky sofort nach dem Fressen rausgegangen. Sie hätte nie im Leben so lange danach angehalten. Sie ist auch nach dem Fressen richtig aufgedreht gewesen, als ob da irgenwelche Aufputschmittelchen drin gewesen wären. Aber mit der Zeit ist sie auch ruhiger geworden.
Wir sind einfach nicht darauf eingegangen. :wink:Selbst beim Spielen musst du aufpassen, sobald sie anfangen zu schnüffeln wird es höchste Eisenbahn. Aber mit der Zeit wirst du es schon sehen wann euer Hund muss. :freude:
Es dauert noch eine ganze Weile, bis die Welpen ihre Blasen unter Kontrolle haben, aber die Zeiten werden mit der Zeit länger.
Viel Spaß noch mit eurem Welpen, geniesst die Zeit sie geht so schnell vorbei! :sport:
LG
Sky -
-
Vielen lieben Dank für die Beiträge...
ich habe jetzt, glaub ich, die für ihn beste Lösung gefunden.
Seine Mahlzeiten bekommt er nun immer so gegen 10 Uhr, 15 Uhr, 20 Uhr. Direkt nach den Mahlzeiten macht er nichts... da geht er lieber schlafen.
So etwa 2 Stunden nach dem Essen ist es dann soweit!
Gehe dann nachts um 12 Uhr nochmal und morgens um 6 Uhr... es scheint zu klappen... denn er ist nun seit 4 Tagen absolut stubenrein!
Ein Erfolg der mich stolz auf ihn macht und vorallem auch erleichtert... kam von jetzt auf gleich... und ich hatte befürchtet das wird nie mehr was.
Uns ist auch aufgefallen, dass er tagsüber im Büro nur in einem Raum (seinem Schlafraum) seine Häufchen verteilt. So haben wir den Raum geschlossen gehalten, so dass er dorthin nicht mehr kam. Denke dass das mit dazu beigetragen hat, dass er nun soweit ist.
Vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße
Sascha -
Hallo,
unser Boxer-Welpe braucht immer so seine halbe Stunde, bis er nach dem Fressen raus muß. Am Anfang sind wir auch immer sofort raus, da passierte nie was, aber meistens dann eine halbe Stunde später in der Wohnung. Das "große" Geschäft oftmals sogar noch später, ca. 1 Stunde nach dem Fressen. Ist wahrscheinlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Unser Kleiner denkt nach dem Fressen auch absolut nicht ans Schlafen oder Ruhen-ganz im Gegenteil. Unser TA hat uns aber in punkto Magendrehung beruhigt, da Welpen aufgrund der Größe noch nicht so sehr davon betroffen sind und sich die Toberei nach dem Fressen irgendwann gibt. Inzwischen (jetzt ist er drei Monate) ist er auch schon etwas ruhiger geworden.
-
Hallo!
Also du solltest auf jeden Fall warten bis de Hund die mahlzeit verdaut hat.
Wenn du nämlich sagen wir mal 10Minuten nach dem essen mit ihm raus gehst und damit meine ich Auslauf so das er viel läuft evtl. auch ohne Leine kann das zu einer Magendrehung führen. Ich habe mich schon darüber informiert und nachgefragt wegen so einer Magendrehung.
Wenn es wirklich sehr schlimm ist und der Hund keine ärztliche Hilfe bekommt kann er innerhalb 4Stdunden sterben. Wenn nicht sogar eher.
Also warte gefälligst immer.
Wenn dein Hund nach dem essen immer dringend muss warte immer etwas....nach einiger Zeit gewöhnt sich der Hund daran das er nicht direkt nach dem essen gassi geht. -
Hallo!
Ich gehe auch nicht dirket nach dem Essen raus, sondern vorher. Nach dem Essen spielen wir noch ca. 10min (bei uns muss auch ein Aufputzmittelchen drin sein :freude: ), dann ist sie meistens total erschöpft...SCHNITZELKOMA eben
Sobals sie wieder wach ist, schnapp ich sie und wir drehen eine Runde. Bei ihr klappt das wunderbar. Sie ist schon (fast) stubenrein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!