
-
-
Also bei uns an der Gemeinde haben sie gesagt, es muss nicht immer am Hund sein.
Da Pedro etliche Halsbänder hat und ich oft je nach Wetter entscheide, welches er trägt, bin ich darüber recht froh.
Wenn wir aber in die Stadt fahren, hat er fast immer das mit der Marke an!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns muss sie auch am Halsband sein. Finde ich ehrlich gesagt auch am logischsten, falls der Hund entläuft. Die können sich ja nicht darauf verlassen, dass jeder bei Tasso ist, so kann das OA eingefangene Hund eher dem Besitzer zurück geben.
Ich hab meine 4 Marken am Geschirr einzeln mit Tesa umklebt, jetzt bimmelt es nur noch ganz leise- so als kleinen Tipp -
Also in unserer Gemeinde gibt es noch nicht mal Steuermarken. Da gibts nur den Steuerbeleg, den man aufbewahren muss. Wenn die Kontrolleure vorbeikommen (was laut den Nachbarn noch nie vorgekommen ist...), müsste dann dieser Beleg vorgelegt werden. Mehr nicht.
Das einzige, was ich immer am Schlüsselbund mittrage, ist die Plakette für die Tollwutimpfung. Und Timmi trägt seine Tassomarke (wenn wir denn bald die neue zugeschickt bekommen) am Geschirr -
Aber wa macht man, wenn man so wie wir ein wenig versplient ist und mehrere Geschirre hat. Ich hab von Tasso GsD 2 Marken an 2 Geschirren. Nur Steuermarke und Impfschutz ja nur an einem Geschirr...grübel.
Da find ich die Idee mit dem Schlüsselbund gar nicht so schlecht. Bin ja schließlich dabei, wenn mein Hund draußen ist. Und wenn er mal entwischt hab ich ja die Marke von Tasso.
LG
Ute -
Bei uns gibt es keine Steuermarke, also kann man sie auch nicht ans Halsband hängen. Bei uns hängt die TASSO-Marke am Halsband.
LG Dorilys
-
-
Also ich habe vor, den Namen und Telefonnumer auf das Halsband gravieren zu lassen...falls er mal weg ist...
-
Bei uns ist klar geregelt, Steuermarke muß am Hund sein!
Also wird immer wieder mal umgepfriemelt!
Da sind wir noch auf der Suche nach dem idealen Befestiger!Diese komischen Kugelketten gehen zwar schön leicht zu aber eben genauso leicht wieder auf!
Deshalb schwimmt ein Markenset, bestehend aus Tasso, Steuer, Tollwut und RfDPassport bereits in der Pegnitz und ein zweites ist irgendwo im istrischen Meer versenkt! :/Momentan hängt Tasso und Steuermarke an einem Spaltring, schön fest, aber leider immer wieder aua für meine Fingernägel!
Bin echt schon am überlegen, ob ich mir nen Eimer voll Kabelbinder kauf, die sind net soo teuer, und bei Bedarf einfach den alten abschneide, um zu wechseln!
-
Zitat
Aber wa macht man, wenn man so wie wir ein wenig versplient ist und mehrere Geschirre hat. Ich hab von Tasso GsD 2 Marken an 2 Geschirren. Nur Steuermarke und Impfschutz ja nur an einem Geschirr...grübel.
Da find ich die Idee mit dem Schlüsselbund gar nicht so schlecht. Bin ja schließlich dabei, wenn mein Hund draußen ist. Und wenn er mal entwischt hab ich ja die Marke von Tasso.
LG
UteDann macht man alle Marken gesammlt an einen Karabiner und hängt den an das jeweilige HB/Geschirr
Wenn Du die Tassomarke bei Dir hast, bring sie nichts, wenn Dein Hund doch mal abhaut und ihn einer findet, der keine Ahnung vonm Tasso hat...
-
Ich hab keine Ahnung, wie die das bei uns in der Gemeinde wollen
Stanley trägt seinen Schmuck eh immer bei sich :^^: Alles an einem Karabiner und der wird dann eben fix von Geschirr zu Geschirr gewechselt, wenns mal das andere sein soll.
Ich kann das eigentlich auch gar nicht vergessen die zu tauschen, weil die Geschirre eh nebeneinander an SEINER Garderobe hängen
Und das Geklimper nervt mich auch nicht.... so weiß ich wenigstens wo mein Hund ist
-
Hallo,
unsere zwei haben keine Marken am Geschirr oder Halsband.
Die verlieren die immer wieder beim Toben und es hat höllisch
geklimpert. :/
Bis jetzt hat uns noch niemand vom Amt angehalten etwas vorzuzeigen.
Aber ich renne auch nicht weg wenn ich die vom Amt sehe,
sondern grüße sie noch freundlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!