Dein Bestes - Naturverliebt von der DM-Drogerie
-
-
Füttert das naturverliebt hier noch jemand?
Ich habe noch nen 1/4 Sack hier stehen der jetzt zwischendurch als Leckerchen verfüttert wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dein Bestes - Naturverliebt von der DM-Drogerie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
also ich barfe hauptsächlich, Lucy kriegt immer mal das Naturverliebt Trockenfutter zum frühstück. Frisst sie sehr gerne und verträgt es auch gut. Die Dose hat sie aber gar nicht vertragen und Durchfall gekriegt.
Aber mit dem TroFu bin ich zufrieden.Grüße, nadja
-
Hallo allerseits,
ist ja interessant zu lesen dass hier ein "Supermarktfutter" gut weggkommt...
Wir füttern unserem Labrador Junior im Moment Josera Emotion Kids und sind eigentlich ganz zufriefen, würden aber gerne mal was anderes probieren, die Hinterlassenschaften riechen nämlich teilweise nicht so wirklich lecker und abgase kommen auch relativ häufig und nicht gerade rosig...Jetzt ist halt die Frage ob wir einem Welpen mit fast 5 Montaten diese Futter bedenkenlos geben können, es ist ja kein spezielles Junior futter, aber eigentlich ist da jetzt nichts besodneres drin was problematisch sein könnte und der Proteingehalt ist auch nicht zu hoch...
Vielleicht kann hier mal wer was dazu sagen...Außerdem würde mich interessieren warum man kaltgepresstes und gebackenes (bzw. Extrudiertes) Futter nicht mischen sollte, gerade bei der Umstellung ist das doch eigentlich sogar empfohlen? Beim umstieg auf Josera haben wirs mit "Hau-Ruck-Methode" gemacht und das ging, aber eigentlich soll man neues futter dohc immer einschleichen oder?
Danke.
-
Ich bin gegen das Mischen von Trockenfuttersorten, vor allem wenn es sich um kaltgepresstes mit extrudiertem handelt.
Da es zwei verschiedene Herstellungsverfahren sind.
Es ist besser das neue Futter als Leckerli zu geben und es nach und nach auszutauschen.
So kann man auch schneller erkennen, wenn das jeweilige Futter nicht vertragen werden sollte.
Ich habe das DM-Futter auch getestet, aber ich werde es nicht mehr füttern, da ich andere Futtersorten bevorzuge. -
Zitat
Außerdem würde mich interessieren warum man kaltgepresstes und gebackenes (bzw. Extrudiertes) Futter nicht mischen sollte, gerade bei der Umstellung ist das doch eigentlich sogar empfohlen? Beim umstieg auf Josera haben wirs mit "Hau-Ruck-Methode" gemacht und das ging, aber eigentlich soll man neues futter dohc immer einschleichen oder?
Danke.
Kaltgepresstes, gebackenes und extrudiertes Futter haben unterschiedliche Herstellungsprozesse und werden jeweils anders verdaut.
Wenn man diese unterschiedlich hergstellten Futter mischt, dann KANN es zu Verdauungsproblemen kommen.Dann schon lieber die "hau ruck Methode" .....oder das alte Futter weniger werden lassen, und das neue als Leckerlie oder als Zwischenmahlzeit zwischendrin geben bis man komplett umstellen kann.
-
-
Danke, das beantwortet meine Frage, jetzt muss nur noch jemand was zur "Welpentauglichkeit" sagen, dann bin ich glücklich...
-
Zitat
Danke, das beantwortet meine Frage, jetzt muss nur noch jemand was zur "Welpentauglichkeit" sagen, dann bin ich glücklich...
Mit 6 Monaten kann ein Hund probemlos auf Adultfutter umgestellt werden. Auch 2 Wochen früher kommt es in meinen Augen auch nicht an ...
-
Mein TA sagt, nach dem zahnen kann umgestellt werden
-
Danke, dann warten wir mal ab, er zahnt gerade gewaltig...
-
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich Naturverliebt bedenkenlos auf Dauer füttern kann? Nach vielem Lesen hier habe ich meinem Hund ( mein erster, seit 2 Monaten) zunächst Josera E. kids gefüttert, was er nicht gut vertragen hat. Er machte davon bei jedem Gassigang bis zu 6 Haufen.
Ich gebe jetzt morgens Naturverliebt und abends Dose, ist das so in Ordnung? Er scheint es jedenfalls sehr gut zu vertragen.
Wenn ich Frischfleisch da habe gibts das auch mal, meist am Wochenende.
Danke, R. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!