Hund pupst viel
-
-
Hallo,
meine Hündin pupst in letzter Zeit abends sehr viel und es stinkt höllisch. Das tritt nur abends auf und ist mir sowie ihr sehr unangenehm, mitten aus dem Schlaf springt sie auf, guckt beschämt und legt sich ans andere Ende des Zimmers. Futter wurde nicht umgestellt und auch sonst ist nichts auffällig. Womit kann das sonst zusammenhängen? Sie bestinkt das ganze Zimmer und wie gesagt sie schämt sich selbst ziemlich. Das Pupsen kommt in der Nacht etwa für 10 Minuten in denen sie ca. 5 mal Gas ablässt. Das ist allerdings erst seit etwa 2 Monaten so. Vorher gaaanz selten einmal und das wars dann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was gibst du ihr zum fressen? trockenfutter?
das hatte unser vorallem als wir noch trockenfutter gefüttert haben.
-
Unser hat das auch gemacht, aber da hat er nebenbei auch Dosenfutter bekommen. Seit ca. 1 Monat habe ich umgestellt. Er bekommt jetzt Hills und gar kein Dosenfutter mehr und seitdem ist es gaaanz selten und hört sich vielleicht blöd an , aber die Sch....e stinkt auch nicht mehr so bestialisch.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Anja und Toni
-
Hallo Debbie
was fütterst du deiner Hündin?
Damit kann das oft zusammenhängen.
Ist das öfter so, dass sie solche "Pupsphasen" hat?
Kusko lässt ja auch manchmal was los..naja das gleicht dann einem Angriff mit biogasen -
Hallo,
bei unserem Kleinen war das ähnlich. Haben den Tipp bekommen den Napf höher zu stellen, so soll der Hund weniger Luft schlucken, die dann (neben dem Rülpsen) ihren Weg anderweitig findet...
Dann haben wir Futter gewechselt, nur um zu testen wie es damit aussieht- unserer frisst auch seit einem Jahr das selbe ohne Probleme und erst jetzt Pfurzt er...Wie alt ist euer Hund? Rasse?
Ich habe mich mit einer anderen aussiejungrüdenbesitzerin unterhalten, die dann meinte ihrer stinke seit ein paar Wochen auch schon und mein Freund stellte lachend fest: Das sind Jungs, die stinken alle in der Pubertät *ggg*Ich weiß nicht ob es nun an dem Napfhochstellen, dem Futterwechsel oder dem zunehmendem Alter meines Jungrüden liegt, aber *toitoitoi* es wird gerade kontinuierlich besser...
-
-
Sie bekommt nur Trockenfutter. Eigentlich war auch nie etwas aber jetzt hats halt einfach mal angefangen. :irre:
Sie ist 7 und eine Mischlingshünding aus Rottweiler, Howavart, Labrador, Schäferhund und Sennenhund.
-
Welches Trockenfutter bekommt sie denn.
Auch wenn sie bisher immer das gleiche Futter bekommen, kann es doch irgendwann zu Verdauungsproblemen kommen, weil er das Futter vielleicht nicht mehr so gut verträgt. -
Wenn's nicht das Hauptfutter ist, hast Du ihr vielleicht andere Kausnacks gegeben als sonst? Oder hat sich die Zusammensetzung des Futters geändert? Bobby verträgt z.B. keinen Reis und auch nicht diese "normalen" Kauknochen, da kann man das Grummeln in seinem Bauch förmlich sehen, und dann :furz: !
Dem ist aber gar nix peinlich
.
LG
Wauzihund -
Mhmm...Napf höher stellen...okay. Vielleicht nicht schlecht für schlingende Hunde, damit sie langsamer fressen und im nachhinein nicht Schluckauf haben, Bauchschmerzen oder sogar fies Pupsen muessen *gg
Aber stinkende Pupsekommen eher daher, dass irgendein Bestandteil in der Nahrung "unverträglich" ist und dass sich bei der Zersetzung in den Verdauungsorganen Faulgase bilden.
Würde auch auf irgendein Leckerlie tippen oder irgendwas, was draussen evtl "heimlich" aufgenommen wird
-
Hallo,
auch kleinste Abweichungen im Futter können schon eine Menge ausmachen. Vielleicht wurde die Zusammensetzung des Futters etwas geändert oder der Hersteller hat einen anderen Lieferanten für bestimmte Inhaltsstoffe ?
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!