Die No-Go-Hunde. Warum?
-
-
Die gibt es mit Sicherheit auch, keine Frage :^^:
Aber sie langweilen mich auch äußerlich. Ich kann sie mittlerweile nicht mehr sehen. Manchmal könnte man meinen es gibt keine anderen Rassen mehr. Mmh, eigentlich müssten, dass ja dann meine No go Hunde sein
*gehtmaldrübernachdenken* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sooo NoGo kann der Dackel doch nicht sein, der steht auf der Rasseliste an zweiter Stelle bei den beliebtesten Hunden - nach dem Schäferhund.
Der Labbi auf Platz 4 und der Goldie auf 5. Auf Platz 3 der Deutsch Drahthaar. Wer hier hat einen Deutsch Drahthaar??? Kenne ich jetzt leider noch keinen persönlich!!
Auch der NoGo Pudel steht auf der Beliebtheitsskala auf Platz 8.
Wir sind hier anscheinend (Gott sei Dank) nicht der Spiegel der breiten Masse!!!!
Fand ich sehr interessant!!! -
hallösche ....!
zuerstmal: glückwunsch zum Mod, patrick!! das finde ich klasse, dass du da mit im team bist.
sooooo. die no-gos also.
eigentlich habe ich da keine, weil jedes tier seine schönen und weniger schönen seiten hat - und die liegen ja bekanntlich im auge des betrachters...als ex-pudel-frauchen (und es war sogar ein toy) kann ich nur sagen: DER passt wirklich überall hin. ein pudel kann zum teppichporsche mutieren, genauso aber auch ruhig und "artig" sein. ein pudel - zumindest, so wie ich sie kennengelernt habe - sind mit das anpassungsfähigste, was die rassehunde-pallette zu bieten hat. aber das mag natürlich auch bei anderen rassen sein, will ich gar net abstreiten.
dackel... tja, dackel
gerade gestern war ich mal richtig erstaunt! höre: meine kaya ist press mitten in ihrer hitze. ca. 20 m vor uns ein junges päärchen mit nem freilaufenden dackel (rüde). der hat 2, 3 mal tiiiiiiief luft gezogen und schmachtend nach uns geschaut. (meine hat natürlich auch diesen herzensblick erwiedert, das alte luder.) eine ruhige ansage der jungen frau - und das kerlchen trabte nach vorne - und die mess' war gelesen. und das für nen dackel - wo ich immer dachte, die haben ihren kopp und machen wie und was sie wollen. wohl net.ich kann bei (fast) allen hunden schönes und weniger schönes finden. für mich fallen somit hunde in die "no-go-rubrik" die dort gehalten werden, wo sie einfach nicht hingehören.
mein onkel war jäger, hatte drahthaar und dackels. tolle tiere, prima ausgebildet und bei ihm in den besten händen weil ausgelastet (rasse-entsprechend) und super-angenehm im haus.wenn ein hund sich nicht wohl bzw. nicht ausgelastet fühlt, ist es für mich ein NO-GO.
ob mini - wie mein pudelchen - oder maxi - wie meine holde jetzt - da habe ich nicht wirkliche ansprüche. hauptsache wir alle passen prima zusammen.
ich würde mir allerdings nie einen (rasse-)hund (als welpen) holen, der leider durch miese zucht überzüchtet ist (nase, auge, etc) und dadurch dolle gesundheitsprobleme hat. vielleicht wäre es wirklich okay, manche rassen einfach nicht mehr zu züchten... ich weiss es net. aber wo nachfrage besteht wird es auch immer angebot geben.
ich hoffe, ich habe jetzt nicht am thema vorbeigetippt...?
-
-
Sorry.
...kleines OT-chen.
Muss gerade mal sein.
Hallo Ulli,
...schön Dich hier wieder zu lesen! :2thumbs:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
sorry, auch mal ot:
danke!!pan hat mich wiederbelebt....
-
Also der "Mops" taucht ja auch oft als "NO-GO" auf. Die Gründe kann ich absolute verstehen und ich (als Mops-Mama) habe mir auch schon einiges zu dieser Rasse anhören müssen und was ich doch für ein Tierquäler sei... *hmpf* Und da das hier auch schon angesprochen wurde, fühle ich dann auch immer so einen kleinen Stich wenn ich das lese und noch schlimmer irgendwo höre. :|
Ich habe meinen Schatz nicht bei einem Züchter "vorbestellt... er ist auch kein Urlaubshund etc. sondern aus einer Privatfamilie. Jedenfalls war er schonmal auf der Welt- und ich finde geborene Möpse (vorallem wenn sie körperlich soweit gesund sind- um so besser) haben eine absolute Existenzberechtigung!
Man hat halt mit einem solchen Hund eine riesen Verantworung (derer man sich bewusst sein muss), was die Gesundheit angeht und somit auch mehr arbeit, als mit "naturbelassenen" Hunden .oO(Aber welcher Hund ist heut nicht irgendwie in irgendeiner Form mal verzüchtet worden...). Er kriegt keine, und wird auch nie fettige Wurst- oder Käsereste kriegen, sondern streng nur sein TroFu und Gemüse bzw. Obst, damit er eben keine dicke Rolle wird, wo der Speck jeden Atem nimmt. Jeden Tag muss ich seine Augen und seine Nasenfalte kontrollieren damit er eben nicht irgendwann chronisch erkrankt, bzw. um das Risiko zu mindern. Wenigstens sagt meine TÄ, er kriegt gut luft und sein Herz schlägt sehr gut.
-
ich mag Möpse auch sehr gerne und hab auch immer zwischen Mops und Malteser geschwankt. Einen Grund keinen Mops zu nehmen war für mich die platte Nase. Ich weiß, dass diese je nach Zucht mehr oder weniger stark ausgesprägt ist aber trotzdem hatte ich Bedenken, dass manche Probleme beim Welpen noch gar nicht so sichtbar sind sondern eben erst später.
Wir hatten im Urlaub einen Mops als Nachbarshund, der anscheinend aus einer guten belgischen Zucht stammt und dessen Eltern schon Sieger bei x Wettbewerben waren. Trotzdem war er beim Spiel mit Lucy nach 2 Minuten total außer Puste. Genauso hat er auf der Terasse ab und zu so laut geschnarcht, dass ich mein Buch lieber drinnen weiter gelesen habBeim Mops macht mich das äußerliche an und ich denke, das wird es sein, was diese Hunde für viele so interessant macht. Ein Mops ist einfach ein Mops . Aber halten würde ich mir erstmal keinen.
-
Zitat
mein hund soll mich im notfall beschützen können (natürlich nur mit angemessener ausbildung) was ich finde könnte ein dackel oder sowas kleines nicht.
Gerade beim Dackel wäre ich mit solchen Aussagen eher vorsichtig. Ich kenne viele Dackel, die ihre Besitzer bis auf's Blut verteidigen würden und das auch könnten. Dackel haben eine äußerst kräftige Kiefermuskulatur, das unterschätzt man halt nur, weil er ja so klein ist. Aber jeder der auch nur mal etwas mit einem Dackel gerauft hat und dabei die Zähne zu spüren bekommen hat, wird sich hüten, sich mit einem Dackel anzulegen.
Nur weil die kleinen nicht gleich an die Kehle springen können, heißt das ja nicht, dass sie keinen Schaden anrichten können.
Meine Eltern hatten früher einen Dackel, der .... nun sagen wir mal berüchtigt war. Lag die Handtasche meiner Mutter bei Freunden neben ihrem Stuhl oder auf dem Sofa oder so, und jemand kam der Tasche zu nahe, dann Hand/Fuß/Bein erstmal futsch. Mein Bruder war damals noch ein Säugling/Kleinkind. Kam ihm jemand zu nahe während er schlief, dann gab's auch Dresche vom Dackel. Jeder hatte Respekt vor dem Hund.
Soooo, und damit es keine Missverständnisse gibt: Ich habe gelesen, dass PhoenixRising die Dackel nicht angegriffen hat.
Ich wollte nur mal erzählen, dass auch Dackel beschützen können. *proDackel* :^^:
-
Zitat
Meine Eltern hatten früher einen Dackel, der .... nun sagen wir mal berüchtigt war. Lag die Handtasche meiner Mutter bei Freunden neben ihrem Stuhl oder auf dem Sofa oder so, und jemand kam der Tasche zu nahe, dann Hand/Fuß/Bein erstmal futsch. Mein Bruder war damals noch ein Säugling/Kleinkind. Kam ihm jemand zu nahe während er schlief, dann gab's auch Dresche vom Dackel. Jeder hatte Respekt vor dem Hund.
Einfach klasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!