Mopskrankheiten

  • Hallo!


    Nachdem klein Franki (sieh hier https://www.dogforum.de/ftopic55580.html) bei uns bleibt, würden mich eben typische Mopsbeschwerden interessieren.
    Also Erfahrungsberichte sind sehr willkommen!


    Also hin und wieder hat der kleine so minimale schleimige Pfropfen in den Augenwinkeln - ist das noch normal oder sollte man das schon behandeln?
    Kennt sich jemand mit der Erkrankung Patellaluxation aus? Also wie sich diese äußert?


    Ich möchte einfach bestmöglich informiert sein, um einfach jede Kleinigkeit sofort erkennen zu können.
    Sonst ist er ein Knuffel, auch längere Spaziergänge sind kein Problem, langsames Mitlaufen macht er auch problemlos mit, und mit den anderen Hunden (vor allem meiner Hündin) wird gerne gespielt.
    Trotz allem - seine Lieblingsbeschäftigung ist fressen ;) aber inzwischen hat er auch schon verstanden dass man KAUknochen kauen muss (und nicht als ganzes schlucken kann) und das die Portion an Fressen ihm niemand wegnimmt, also ist das "staubsaugen" auch schon besser geworden..


    Also bitte nur her mit den Tipps

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mopskrankheiten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Kennt sich jemand mit der Erkrankung Patellaluxation aus? Also wie sich diese äußert?


      PL kann durch Kastration und Koerpergewicht/Masse beeinflusst werden.


      Krankheitszeichen und Behandlung


      Hunde, bei denen die Kniescheibe fest in ihrer Position in der Gleitrinne liegt und nur durch Druck vorübergehend luxiert werden kann, zeigen in der Regel keine Lahmheiten und brauchen auch keine Behandlung. Luxiert die Kniescheibe jedoch spontan während der Bewegung aus der Gleitrinne, so können mit der Zeit Gelenksentzündungen und Knorpelschäden entstehen, die dann auch zu Lahmheiten führen. Die Lahmheiten können sich durch plötzliches Hochhalten des Beines während einiger Schritte bemerkbar machen. Dabei befindet sich die Kniescheibe ausserhalb der Gleitrinne. Springt die Kniescheibe in ihre normale Position zurück, wird das Bein wieder normal belastet. Um entsprechende Schädigungen im Gelenk zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung empfehlenswert. Dies ist meist nur durch eine Operation des Kniegelenkes mit Vertiefung der Gleitrinne und Versetzung der Ansatzstelle des geraden Kniescheibenbandes möglich. Die Behandlung hängt im Einzelnen von Alter, Rasse und Ausmass der Veränderungen ab.


      Quelle: Kleintiermedizin

    • Also....klar ist wenn der Mops vom Vermehrer stammt ist die Chance auf ein paar Krankheiten ziemlich groß.


      Soll kein Angriff sein, hab meinen auch als Notmops übernommen und er ist ursprünglich aus Tschechien.....


      Wen man einen verantwortungsvollen Züchter hat kann man einiges ausschliessen, deswegen sind Möpse beim Züchter so teuer,


      Viele Kranheiten zeigen sich aber erst nach dem ersten Lebensjahr,
      z.B,
      Trachealstenosen--op
      Trachealkollaps--op
      Zu enge Atemwege im ganzen, verengungen der Nasenlöcher.--op


      Herzerkrankungen


      Patellaluxation ist sehr beliebt bei Möppels, des weiteren Ed und HD.--op


      Dazu kommen Rolllider die die Hornhaut aufrubbeln, Nickhautvorfälle, Oder Augenvorfälle bei denen das Auge ganz aus der Höhle fällt.


      Epilepsie


      viele Möpse mit verminderter Atmung sind sehr hitzeempfindlich und kollabieren schnell.


      Nun mach Dich aber nicht verrückt, das muss nicht passieren.


      Ich würde den kleinen schnell bei einem Mopserfahrenen Ta richtig gründlich durchchecken lassen, hab ich auch gemacht. Habe vorher keine Ruhe gehabt.


      Meiner ist kerngesund, er hat minimale Rollider unten, aber so wenig das nicht mal Augentropfen nötig sind.
      Der Ta hat ihn sehr gründlich untersucht und hat auch Mopserfahrung.


      Bei Narkosen ist das Risiko hoch, immer auf intubation bestehen.....die brachyphalen Rassen haben da gern Probleme mit.


      Wichtig ist die Pflege der Falten. Augenfalten bei Bedarf mit trockenem Tempo oder Kosmetiktuch auswischen.
      Nasenfalte immer mal kontrollieren, aber nicht jeden Tag drin rumwischen, sonst hat man schnell ne fette Entzündung.


      Wenn der Mops im Wasser war oder Sand/Dreck in der Nasenfalte sitzt-----kosmetiktuch und vorsichtig auswischen.


      Haaren tun die Möppels 365 Tage im Jahr wie Sau.....das Fell wächst scheinbar über NAcht komplett nach...sie wären sonst jeden Morgen nackig.


      Die Schleimpfopfen im Auge morgends hat meiner auch, wie gesagt lass ihn vom TA ansehen, der kann am ehesten sagen wie das mit den Rollidern ist. Wenn die Wimpern ständig über die Hornhaut reiben muss man das machen lassen, ist aber keine große sache, ist ein relativ kleiner Eingriff.


      Ansonsten am besten kein HAlsband...immer Geschirr..wegen der Augen:)


      Ansonsten hab ich Dir ne PN geschickt und wenn Du Fragen hast ....meine E-Mail ist frei...*gg*

    • Wie schön, dass er bleiben darf *freu*!


      Ein mopstypisches Problem kann sein, dass er nicht genug Luft bekommt, das liegt dann zum einen am kurzgezüchteten Kopf, zum anderen an einem zu langen Gaumensegel - es ist einfach nicht genug Platz im Maul, oftmals auch nicht für die Zunge :| . Deshalb sind auch Zahnfehlstellungen leider sehr häufig.


      Manchmal ist die Nasenfalte so stark ausgeprägt, dass sie einen Großteil des Nasenschwamms verdeckt, das trägt natürlich auch nicht gerade zu "freier Atmung" bei (sieht bei Deinem aber nicht so aus).


      Das berühmt-berüchtigte "Rückwärtsniesen" kommt oft vor bei Möpsen - bloß nicht erschrecken bei dem Geräusch - und dafür sorgen, dass der Hund einmal schluckt, dann geht's (meist) wieder.


      Nasenfalte und Gaumensegel kann man operieren lassen, was aber leider kein Garant für eine allumfassende Verbesserung ist (schon pervers, erst so züchten, dann operieren).


      Scheint so, als würden Möppels sich besonders gern Demodex-Milben einfangen. Leber-Shunt kommt wohl auch etwas häufiger vor als bei anderen Rassen.


      Da die Augen ja etwas vorstehen, sind sie gefährdeter für Verletzungen, tränen auch oft (das hast Du ja schon festgestellt) und müssen immer mit feuchten Tüchern ausgewischt werden (gibt's extra zu kaufen).


      Patellaluxation ist ja schon "bearbeitet".


      Was seine Agilität betrifft, darf man den Mops aber nicht unterschätzen - außerdem gehört er zu den Rassen, die mit am ältesten werden.


      Dass das auch bei eurem der Fall ist - und zwar ohne jegliches Krankheitsanzeichen - wünscht euch


      Wauzihund

    • Hallo


      Ich würde keine speziellen Augentücher kaufen, weiche Kosmetiktücher, Toilettenpapier Küchenrolle, geht alles und ist frei von Zusätzen.



      Rückwärtsniesen können sie sehr gut, obwohl unser Mops Mix das öfter hat...



      Demodex ist auch ein großes Thema....haben Möpse auch schnell und gern...


      Trotz alledem eine tolle Hunderasse:)



      Ich denke viele Rassehunde haben ihre Probleme

    • Nillay
      danke, ich werd mich mal umsehen und bei Fragen sicher wieder melden ;)


      Wo er wirklich her ist, wissen wir eben leider nicht. Ich hoffe noch, dass er Papiere hat und ich entsprechend über den Züchter bzw die Zuchtziele wenigstens ein wenig herauszufinden (aber viel Hoffnung hab ich eigentlich nicht). Aber ob er Papiere hat, wissen wir morgen oder übermorgen (da gehen wir noch Impfpass usw holen).


      Hatten halt gestern schonmal ein "Erlebnis", die Vorbesitzerin wollte ihn zurückhaben mit den Worten "Verkaufen hätt ich ihn selber auch können", nun ja, heute im Telefonat alles erklärt, auch dass die anderen Hunde ihn leider gezwickt haben und wir ihn deshalb eben erstmal aufgenommen haben. Dann wollte sie halt Geld (ganz klar) zuerst 400 Euro, dann eben (mein Bruder ist Schüler) na gut, 200 Euro, und dann nach 30 Minuten ruft sie nochmal an und sagt "wenn er wirklich einen guten Platz hat, braucht ihr nichts zahlen".
      Alles bisschen verwirrend, aber ok.
      Haut hat er auch jede Menge, wir waren zuerst der Meinung, der wächst da noch rein, nun ja ... er ist da wieder rausgewachsen - die erste Besitzerin hat den 5-10 mal am Tag jeweils gute 100g Futter gegeben, "der sieht ja so hungrig aus, und gefressen hat er auch immer alles" sprich er war mehr als doppelt so dick..


      Nasenschwamm ist eigentlich nicht verdeckt, von daher hoff ich einfach, und auch heute beim spazieren hat er ohne Probleme mit den anderen mitgehalten, er schnarcht zwar bzw auch dieses rückwärtsniesen (aber das kenn ich von meinem Rüden), aber sonst scheint er derweil keine Probleme zu haben.


      Gehen tut er halt etwas gewöhnungsbedürftig ;) die Vorderfüße gehen wie beim Fußballer nach links und rechts raus beim gehen, die Hinterfüße gehen aber nach innen.


      Dann sag ich auf alle Fälle danke! (vielleicth schreibt jemand noch was im anderen Thread, dann stell ich neue Fotos ein :D )

    • Nochmal kleines Huhu!


      Wie Du das so beschreibst, mit der wohl etwas unentschlossenen Ex-Besitzerin - also ich würde auf jeden Fall irgendetwas schriftlich fixieren! Nicht, dass sie sich nachher umentscheidet und dann irgendeine Möglichkeit hat, euch den Hund wieder wegzunehmen (da gab's doch hier letztens so einen Fall ...).


      Und mit dem gezwickt werden von anderen Hunden - ist leider so, dass Möppels darunter öfter als andere zu leiden haben. Scheinbar sprechen sie wegen ihrer etwas "andersförmigen" Schnute auch die Hundesprache etwas anders ;) !


      Liebe Grüße
      vom Wauzihund

    • Also das mit der Falte bzw den Augen auswischen, da gibts bei uns nur Charmin :lachtot: den Ferrari unter dem Klopapier.
      Damit klappts gut und bisher auch keine Probleme (außer das der kleine das Papier am liebsten fressen würde).


      Schriftlich wollten wir wohl was fixieren, eben genau deshalb..nicht das es dann wieder irgendwas gibt.


      Sind eigentlich alle Möpse solche Fressäcke? Ich glaube er könnte tag und nacht durchfuttern und würd trotzdem noch immer so gucken wie "ich hab noch gaaar nix bekommen, bin doch sooo hungrig" :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!