Hund hat Panik vor dem Clicker!!

  • Vielleicht hat sie Deinen "dann kennt sie mich nicht mehr" Satz, den du auf die Leinenführigkeit bezogen hast, so verstanden, dass er auf das Clickgeräusch gedacht war.


    Ich clickere Leinenführigkeit ohne Leine :D
    Ich clickere jede Annäherung an mich, die innerhalb des Leinenradius liegen würde. Dadurch taucht Hund da immer öfter auf und bleibt länger da.
    Wenn ich erreicht habe, das der Hund so 15-20 Schritte im Leinen Radius (die Leine, die nicht drann ist :p ) bei mir laufen kann, fange ich das gleiche an einer 5 Meter Leine an. Hier shape ich dann den Leinenradius von 5 Meter auf ca. 1,5 runter - dann steige ich auf eine sehr leichte kurze Leine um.


    Ich stehe inzwischen auf die ganz simplen 1 Meterleinen, die ich dann an meinen Joggingurt hänge und so auch niemals in Versuchung komme, mit den Händen an der Leine rumzuzuppeln.

  • Zitat

    hat meine Schwester beim Rumspielen mit dem Clicker diesen aus Versehen gedrückt. Und was ist passiert? Lola lässt das Blatt links liegen und kommt direkt zu uns gerast. Hab ihr direkt mal ein Riesenleckerli in den Mund geschoben. Das ist doch mal eine Reaktion die Mut auf mehr macht, oder? lachen


    Ich hatte, dass wahrscheinlich dann zu sehr auf meinen Hund bezogen :^^:
    Weil ich hatte mir die Situation so vorgestellt, dass sie vor Schreck zu dir gerannt ist(so wäre das bei meinem Hund gewesen) Außerdem , hast du ja gesagt, dass du die Idee hattest, wenn sie an der Leine zieht zu clikern, sodass sie gleich zu dir kommt. Ich denke, dass sie dann eher zu dir kommt, weil sie isch vor dem Geräusch erschreckt hat.
    Ich schlussfolgere so, weil ich das auf meinen Hund beziehe, aber muss ja nicht direkt auch bei deinem Hund sein =)

  • Ne, der Clickr war ja bei uns, sie hat das Geräusch gehört und kam direkt zu uns geflitzt. Vor ner Woche wäre sie noch in die Gegenrichtung gerannt.


    Leinenmäßig habe ich noch nichts geklickert, die einzige Clickerübung die wir machen ist momentan weiterhin Clicken mit Belohnung.

  • Achso, okay :^^:


    Dann freuts mich, dass das so schnell klappt. Da müsste sich meine mal eine Scheibe abschneiden, von deiner :D

  • Hallo Ihr


    Ich hab mir voller Elan einen Clicker gekauft. Hab einen Weimaraner Rüden 2 Jahre und eine eine Catahoula Hündin 8Monate.


    Mit der Hündin klappt das super, aber mit dem Weimi überhaupt nicht!!!


    Hab wirklich klein angefangen, heißt geclickert, dann Leckerli reingestopft
    Dann hat er das Geräusch gehört, hat das Leckerli ausgespuckt, den Schwanz eingezogen und ist abgehauen.


    Habs dann noch mal probiert, aber Fehlanzeige.
    Das einzige wos geht ist, wenn er draußen beim spielen seinen Ball im Maul hat und ihn mir geben soll, wenn er es dann gemacht hat, hab ich geclickert und und da hat er keine Angst. Ich werds jetzt auch mal nur mit einem Kuli probieren! Hoffentlich klappt das auch.


    Manchmal ist das echt anstrengend, wenn man so einen ängstlichen Hund hat, aber er ist sonst wirklich ein gaaaanz lieber. :herzen1:



    Lg Ami & Co

  • Hallo ihr!


    Ich häng mich jetzt mal hier hintendran...


    Meine Mum hat nen Clicker und ich hab bei ihr mal ausprobiert, wie Milo das Geräusch findet und er war total panisch, peste durch die Küche und wollte nix mehr wissen danach...


    Wenn ich jetzt mit Kugelschreiber/Feuerzeug arbeite (ich vermute mal, dass er davor keine Angst hat, bin mir aber nicht sicher), ist das dann für immer mein Clicker? Oder gewöhn ich ihn halt allgemein an solche Geräusche?
    Würde es was bringen, meinen Clicker irgendwo hinzulegen, ohne ihn mal betätigt zu haben und drumrum Fleischwurst o.ä., so dass er mit dem Gerät an sich erstmal positives verbindet (man kann das Ding ja auch mit Leberwurst einschmieren oder so?)


    Und welchen Clicker haltet ihr für leise/sanft genug? Ich war jetz in mehreren Fachmärkten und überall gab es nur den doofen, tierisch lauten, unverstellbaren Clicker von Karlie. Das is der, den meine Mum auch hat und vor dem er so Angst hatte, drum hätte ich gern nen Anderen.


    Ach ja, was meint ihr, wenn wir z.B. Gustl drauf trainieren würden, also er immer Click - Fleischwurst usw. bekommt, meint ihr, Milo könnte sich das "abgucken"? Gustl is der Souveränste im Rudel und der hat bestimmt keine Angst vor dem clicken.


    Soooo viele Fragen, ich hoffe, euch fällt was ein dazu =)


    LG

  • Dein letzter Vorschlag hört sich gut an. Zum einen weil er sich von dem anderen Hund etwas abschauen kann, zum anderen weil er so immer beiläufig das Geräusch hört und bald merken wird dass es nichts böses ist.
    Ich hab mittlerweile auch einen neuen weil der alte verschollen ist. Der Neue ist wesentlich leiser. Hab den aus einem Zoofachgeschäft hier, aber leider steht keine Marke drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!