Welpenspielstunde-geht ihr hin?
-
-
Hallo.
Wie ist das bei euch so?Besucht ihr regelmäßig eine Welpenspielstunde? Wir machen das und unserm Welpen gefällts echt super.Jetzt haben wir das Problem das er einen wirklich blöden Sturz hintersich hat, und sich das Bein gebrochen hat. :/ Diese Woche werden nun die Fäden gezogen.Und meine eigentlich Frage ist jetzt, wann ich denn wieder mit ihm zur Welpenspielst. gehen könnte ohne das die Gefahr der Verletzung besteht.Hab halt Angst das die Wunde beim rumtoben wieder aufgeht oder so. Wie lange sollte ich nach dem Fäden ziehen noch warten?Danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
das solltest du wohl am besten euren Tierarzt fragen
lg Christine
-
also zu deiner allgemeinen Frage: Ja, wir sind hingegangen und ich bin der Meinung, dass es wesentlich zur Entwicklung unseres kleinen Teufels beigetragen hat!!! Unbedingt wichtig und meiner Ansicht nach Pflicht für jeden Welpenbesitzer. Und super spaßig wars eh.
Mein kleiner hat sich auch einmal (leicht) verletzt (ein Berner Sennen hat sich auf meinen halbsoschweren Aussie fallen lassen), er hat dann ne weile gehumpelt... Die nächste Woche sind wir wieder hin und haben uns aber ein wenig vor diesem Exemplar in Acht genommen.
Ich würde sagen, was der TA sagt und wenn er grünes Licht gibt sofort wieder hin! Dann halt einfach beim Spiel das Geschehen genau beobachten und nur eingreifen, wenns brenzlig wird. Es ist einfach zu wichtig für einen Welpen, dort Erfahrungen zu sammeln!
-
Ich finde den regelmäßigen Kontakt zu anderen Welpen ebenfalls total wichtig und wenn man sieht, wie die Kerlchen aufblühen, wenn sie andere Welpen sehen, bleibt keine Frage offen.
Nachteil ist allerdings - und da denke ich muss man von Fall zu Fall immer neu entscheiden - dass sich Verletzungen und vor allem Krankheiten schneller verbreiten. In dem Hundeverein, in den ich seit 1 Woche gehe, wurden (allerdings in einer anderen Gruppe, nicht bei den Welpen) 2 Fälle von Zwingerhusten bekannt und vor 2 Wochen gabs wohl einen Fall mit Staupe. Jeder Hund bekommt nun sein eigenes Wassergefäß, aber wenns dumm kommt, kann sich Welpi halt schon auch anstecken.lg heike
-
Ich war mit keinem meiner Hunde in der Welpenspielgruppe. Werde ich wahrscheinlich auch nicht machen, weil ich noch keine HuSchu gefunden habe, die meine Erwartungen komplett erfüllt.
Das ist aber jedem selbst überlassen, und wenn man Anfänger ist in Sachen Hund, würde ich auf jeden Fall empfehlen, hinzugehen.Ich bin der Meinung, dass Welpen Sozialverhalten am besten durch gut sozialisierte erwachsene Hunde lernen, sowie durch kontrolliertes Spiel mit Gleichaltrigen, aber eben nicht in einer großen Gruppe. Leider führen Spielgruppen oft dazu, dass der Hund jedesmal, wenn er einen anderen Hund sieht, nur noch Spielen im Kopf hat - das ist ja nicht Sinn der Sache. In einer guten Hundeschule wird darauf auch geachtet, aber leider haben wir keine in 20km Umkreis. Also lasse ich es lieber ganz sein. Meine Hunde sind super sozialisiert und haben von Anfang an recht entspannt auf andere Hunde reagiert.
-
-
JA, wir gehen zu einer Welpenspielstunde.
Allerding passen wir seeehr darauf auf, dass Kusko nicht zu viel und hektisch spielt- wird es zu doll, werden die Hunde mit Leckerchen voneinander abgelenkt und können dann weiter spielen.
Kommts mal zu ner stärkeren Rauferei,werden sie auch auseinander genommen.Ich finde es wichtig, dass er Kontakt zu anderen Welpen hat. Zu anderen ausgewachsenen und gut sozialisierten Hunden hat er ebenfalls regelmäßig Kontakt.
Kusko war 9 Wochen, als er das erste mal dort war. Gestern war unser drittes mal und am vergangenen Samstag hat er ja seinen Bruder nochmal beim Züchter getroffen. Dieser kleine Knirps wusste kaum, was Kusko eigentlich von ihm wollte- da war ich echt froh, dass Kusko so früh die Gelegenheit hatte andere Hunde kennenzulernen die schon wissen wie man spielt und miteinander umgeht-seine Wurfgeschwister wissen es ja auch nicht.Wegen der Wunde: Sprich mit deinem TA und den Leitern der Welpenspielstunde.
Aber wieso wurde darauf nicht geachtet? ich mein-das muss ja wirklich größerer Struz gewesen sein..
Wir passen auch auf, dass die Hunde sich nicht gegenseitig zu oft übern Haufen rennen da das auch böse enden kann.
Was ist das denn für ne Spielstunde zu der ihr geht?
Ich mein, geht es da nur ums Spielen?Wir bekommen Hilfe beim Trainieren (Grundkommandos) und alle Fragen werden erklärt sowie auch Körpersprache usw erklärt wird.
-
Also ich denke eine Welpenspielstunde ist schon sinnvoll wenn dein Hund es vorher gefallen hat würde ich auf jeden fall weiter machen sobald der TA grünes Licht giebt!!
-
Zitat
JA, wir gehen zu einer Welpenspielstunde.
Allerding passen wir seeehr darauf auf, dass Kusko nicht zu viel und hektisch spielt- wird es zu doll, werden die Hunde mit Leckerchen voneinander abgelenkt und können dann weiter spielen.
Kommts mal zu ner stärkeren Rauferei,werden sie auch auseinander genommen.Ich finde es wichtig, dass er Kontakt zu anderen Welpen hat. Zu anderen ausgewachsenen und gut sozialisierten Hunden hat er ebenfalls regelmäßig Kontakt.
Kusko war 9 Wochen, als er das erste mal dort war. Gestern war unser drittes mal und am vergangenen Samstag hat er ja seinen Bruder nochmal beim Züchter getroffen. Dieser kleine Knirps wusste kaum, was Kusko eigentlich von ihm wollte- da war ich echt froh, dass Kusko so früh die Gelegenheit hatte andere Hunde kennenzulernen die schon wissen wie man spielt und miteinander umgeht-seine Wurfgeschwister wissen es ja auch nicht.Wegen der Wunde: Sprich mit deinem TA und den Leitern der Welpenspielstunde.
Aber wieso wurde darauf nicht geachtet? ich mein-das muss ja wirklich größerer Struz gewesen sein..
Wir passen auch auf, dass die Hunde sich nicht gegenseitig zu oft übern Haufen rennen da das auch böse enden kann.
Was ist das denn für ne Spielstunde zu der ihr geht?
Ich mein, geht es da nur ums Spielen?Wir bekommen Hilfe beim Trainieren (Grundkommandos) und alle Fragen werden erklärt sowie auch Körpersprache usw erklärt wird.
Jupp, genau so ist es bei uns auch, und so sollte es finde ich auch sein. Training, üben, Hilfestellung
-
Der Sturz ist nicht bei der Welpenspielstunde passiert!!
Unsere Welpengruppe ist auf jeden Fall super. Die Welpen toben am Anfang rum, aber dann wird erstmal geübt. Und zwar die Grundkommandos wie Fuß,Sitz, Platz und Komm. Es sind insgesamt nur 5 Welpen. Ich muss sagen das es wirklich toll ist. Unser Balu macht echt Fortschritte. Ebenfalls bringt der Leiter, der eben auch ausgebildet ist oft seinen Hund mit.
Ich fahre heut zum Tierarzt, da werd ich gleich mal fragen ab wann er mit seinem Bein wieder rumtoben darf.
lg
-
Ich würde jederzeit wieder in die Welpengruppe gehen. Allerdings sollte man darauf achten, dass es eben nicht nur eine reine Spielstunde ist. dafür muss ich nicht auch noch Geld an die Hundeschule bezahlen. In erster Linie sollte man dort mit dem Einüben der Grundkommandos anfangen. Und die Spielrunden dienen eben der Auflockerung, weil die Kleinen sich ja ohnehin nicht so lange konzentrieren können.
Für uns war die Welpengruppe vor allem deshalb so wichtig, weil es unser erster Hund war. Ich habe die Stunden weniger als Hundeschule als vielmehr Schule für die Halter empfunden. Und das war auch sehr gut so.
Wo ich Reggy recht gebe, ist das ältere Hunde auch sehr gut und erfolgreich junge Hunde erziehen können. Dafür muss man aber eben auch erst einmal einen älteren Hund finden, der dafür geeignet ist. Wir haben oft die Erfahrung gemacht, dass größere Hunde so kräftig über unseren drüber geräubert sind, dass wir das Spiel aus Angst vor Knochen- und Gelenkschädigungen abgebrochen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!