Scheidenentzündung
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine kleine RR-Hündin ist gerade 11 Wochen und muss jetzt wegen einer Scheidenentzündung, die einfach nicht abklingen will, zum 2.Mal AB nehmen. :x
Jetzt komme ich gerade von der TÄ und habe aber total vergessen zu fragen, was ich vielleicht unterstützend noch geben kann (homöopathisches Mittel) oder worauf ich achten soll.
Habt ihr vielleicht noch einen guten Tipp?
Danke schon mal!Liebe Grüße, Kerstin und Nala, die von dem AB schon wieder "hundemüde" ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Antibiotika brauchst du keine homöopathischen Mittel zu versuchen, das ist kontraproduktiv. Das AB erstickt jede Reaktion der Selbstheilung im Keim.
-
Wie schon gesagt wurde, AB alleine reicht aus und hömöopathische Mittel können nicht "richtig" wirken, solange AB eingenommen wird.
Wenn Du Dir unsicher bist, dann ruf Deinen TA nochmal an und lass Dir alles genau erklären.
Ich wünsche Deiner Kleinen auf jeden Fall gute Besserung.
-
Ah, vielen dank ihr beiden.
Das wusste ich nicht!
Dann kann ich jetzt nur hoffen, dass die Sache bald überstanden ist.
Das AB schlaucht Nala ganz schön und sie ist nur am Schlafen.
Konnten/Können deswegen auch nicht in die Welpenspielstunde, was bei ihr sehr nötig wäre...
Liebe Grüße, Kerstin und Nala -
Guten Morgen,
meine Lotta hatte auch kürzlich eine Scheidenentzündung und meine TA meinte, dass es gut sei, wenn ich neben der Gabe von AB die Scheide mit Penaten eincreme um zu verhindern, dass sich Schmutz dort absetzt. Hat super geklappt und war auch raltiv schnell angeheilt.
Achte drauf, dass sie sich nicht leckt und halte die betroffene Stelle sauber dann werdet ihr bestimmt bald Ruhe haben.
Alles gute für euch beiden!!!
-
-
Neben ihrer hartnäckingen Blasenentzündung die mit AB behandelt wurde, hatte Kayleigh auch von Anfang an eine leichte Scheidenentzündung mit etwas müffelndem, eitrigem Ausfluss.
Gegen diese hat der TA allerdings nicht viel unternommen. Er sagte es handelt sich um eine 'juvenile vaginitis', die anscheinend bei vielen jungen Hundemädels vorkommt.
Nach der ersten Hitze soll sich dieses Problem von alleine lösen.
Ich wünsch euch alles Gute. -
Ok, dank euch!
Mit Penaten eincremen hört sich gut an, werd ich mal ausprobieren.LG Kerstin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!