Grundstück nicht verlassen - wie bringe ich es ihm bei?

  • Hallo Betty,
    Sirius ist 6 Monate alt. In den meisten Situationen erkenne ich den Radfahrer usw. auch zuerst - aber neulich habe ich halt einmal nicht aufgepasst und da war er auch schon hinterher. Aber ich bleibe dran und die Sache mit der Schleppleine ist eine gute Idee, auch wenn ich die Schleppleine persönlich nicht soooo toll finde.


    LG. Frauke

  • Kann nur sagen wie wir das gemacht haben.
    Zuerst mal wurde mit dem Hund einfach täglich eine Runde entlang der Grundstückgrenze gegangen, und immer wenn er beim Freilauf dann knapp vor der Grundstückgrenze war, wurde er wieder retour gerufen.
    Und bisher klappt das perfekt - mein Rüde verlässt unser Grundstück nicht (außer jemand von uns geht mit), die Hündin hats auch verstanden und mit dem Neuzugang wird derzeit geübt.


    Also das mit der Schleppleine und dem jagen abtrainieren würd ich dir sehr ans Herz legen. Wenn du jetzt konsequent bist, bleibt dir viel erspart.
    Ich habe mit meiner leider erst angefangen zu trainieren, als sie schon allem möglichen hinterhergestartet ist - war halt mehr Arbeit... aber inzwischen kann ich wieder ohne Leine gehen und sie kommt auch wenn sie eine "Beute" schon fixiert hat(te).

  • Die Stallbesitzer "unseres" Pferdehofes haben ihrem Hund das Ganze mit dem Sprüh-Halsband beigebracht. Die Hündin geht bis ca. 3m an die Grundstücksgrenze, dann dreht sie um.
    Das Problem ist dass direkt an der Grundstücksgrenze eine Schnellstrasse vorbei führt, dort auch die Hofeinfahrt und der Wendeplatz für Traktor etc. ist. Man also keinen Zaun oder Tor hinbauen kann.


    Gibt bestimmt bessere Mittel das einem Hund zu vermitteln, aber bei einer Strasse... muss ja nicht Stromschlag sein :irre: , die Luftdüse war in diesem Fall völlig ausreichend.

  • Wir sind zwar eingemauert :shocked: aber es gibt Bereiche wo ich nicht will dass die Hunde ohne mich hingehen.
    Ich habe es auch ganz simpel gemacht: an der "Grenze" entlangspaziert und konsequent ein übertreten verboten. Klappt prima.


    Ein befreundeter Farmer hat Kinder und Hunde immer an einem Pflock befestigt mit einem Seil das grad nicht bis zum Weg gereicht hat, da durften sie dann spielen solange Pappi gearbeitet hat - scheint warum auch immer geklappt zu haben; weder seine Kinder noch seine Hunde haben jeh diese Grenze überschritten :lachtot:

  • Konnten sie ja wohl auch nicht, wenn sie angebunden waren :shocked:


    Unser Garten ist auch auf einer Seite nicht angezäunt ( nach vorne in den Vorgarten und der ist auch ohne Zaun ). Bisher ist Napoleon nicht nach vorne gelaufen. Wir verlassen das Haus mit ihm aber auch nur von vorne durch die Haustür, nie durch den Garten.


    Mal sehen ob das Vorgehen auf die Dauer ausreicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!