Wegen Neosporose mit dem Barfen aufhören ?
-
-
Hallo,
die aktuellen Berichte über die Krankheit Neosporose haben mich bezüglich Barf stark verunsichert.Wenn bereits mehr als 40 Prozent der bayrischen Bauern mit dem Problem kämpfen ( Bericht im bayrischen Fernsehen ),
ist doch die Wahrscheinlichkeit, daß man seinem Hund ein von Neosporose
befallenes Rindfleisch verfüttert doch sehr hoch ?Was töttet den die Krankheit/Erreger ab ?
Muß das Fleisch gekocht werden oder reicht eingefrieren aus ?Kann man wirklich noch rohes Rindfleisch ohne Gefahr für den Hund verfüttern ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Laut Auskunft Veterinäramt vor einem Jahr ist es lediglich problematisch, wenn Hund befallene Fehl- oder Nachgeburten (zB vom Misthaufen des Bauern) frisst.
"Normales Barfen" sei kein Problem. -
Eigentlich ist das ein Einzeller, der bei Hunden auftritt, sagt ja schon der Name: Neospora caninum
Hunde sind in Europa sehr häufig infiziert und scheiden den Erreger aus. Nur selten werden Hunde dabei tatsächlich krank. Dann kann man den Erkrankung mit verschiedenen Antibiotika bekämpfen.
Nicht das evtl. befallene Rindfleisch ist für den Hund gefährlich, denn der kann sich auch anderweitig anstecken z.B. bei anderen Hunden, sondern befallene, aber nicht erkrankte Hunde sind ein Problem für die Rinder, deren Feten sterben nämlich durch eine Infektion des Gehirns mit dem Einzeller und es kommt zum Abort. Hunde auf Rinderweiden und Heuwiesen sind viel gefährlicher für die Rinder,Schafe, Ziegen und Pferde als rohes Fleisch für den Hund.
LG
das Schnauzermädel -
es ist mittlerweile nachgewiesen worden, dass Hundekot zwar Einzeller ausscheiden kann, dies aber nicht die wirkliche Gefahr der Rinder ist...
hier ein Artikel, der es etwas lichtet und nicht zu den aufgebauschten falschen Presseberichten gehört
-
Hunde sind definitiv ein Endwirt für diese netten Einzeller. Wenn man gesunde Hunde mit infizierten Mäusen füttert, scheiden diese Hunde Oozysten im Kot aus, die wieder dazu geeignet sind Mäuse zu infizieren.
Wie der Infektionswegbeim Rind ist, ist weiterhin unklar. Hunde könnten es sein, müssen aber nicht.
Ich wollte auch nicht sagen, dass Hunde nirgendwo mehr laufen sollen, sondern dass man durchaus weiterhin barfen kann
Und noch ein paar Infos:
http://www.fli.bund.de/834.htmlLG
das Schnauzermädel -
-
Herzlichen Dank für Eure Informationen,
dann wird zuküntig nur Tiefgefrorenes gefüttert,
oder halt nicht vom Rind.
Auch wenn die Gefahr einer Erkrankung nicht so gross ist,
die Gesundheit meiner Sara ist mir halt sehr wichtig.Ich finde es übrigens auch nicht in Ordnung wenn Hunde in die Futterwiesen kacken :motz: und ich hab auch im Aussenbereich immer einen Kotbeutel dabei
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!