Hündin knurrt sich im Spiegel an - knurren lassen?

  • Hallo Miteinander!


    Unsere Heidi (18 wochen) knurrt sich in jedem Spiegel oder Fensterscheibe an.
    Erst knurrt sie ganz leicht, dann immer grollender und grollender und fängt zuletzt an zu bellen...
    Zuerst fanden wir das ja noch ganz süß und haben es ignoriert, dann haben wir sie weggezogen und nein gesagt, aber sie ist ganz versessen rennt immer wieder zurück...
    mittlerweile nervt es!


    Sollen wir es einfach weiter ignorieren, bis sie merkt da ist nichts?
    Möchte auch nicht unbedingt die Spiegel zuhängen...


    Grüße!

  • :winken: Melanie,


    als ich den Beitrag gelesen hab musste ich lachen. Diese Situation kenn ich ebenfalls und hab das bei bisher drei hunden mitgemacht. Hundi entdeckt sein eigenes Spiegelbild... aber sei unbesorgt irgendwann kapiert eure kleine Spiegelbildknurrerin das sie sich nur selbst anknurrt und mit der Zeit ignoriert sie die Spiegelbilder von selbst... nur Geduld, bei manchen dauert es länger bei anderen weniger... meine kleine Bernerbärin ist mittlerweile 8 Monate und bellt manchmal immer noch wenn sie am Schlafzimmerspiegel vorbeiläuft und sich selbst praktisch zum spielen auffordert. *grins* :wink:


    Liebe Grüsse
    Pandora & die Weiberbande

  • Ich freu mich das hier zu lesen. Zuhause interessiert sich mein Hund für keine Spiegelbilder. Aber kürzlich sah sie sich woanders im Spiegel und fing fürchterlich an zu bellen. Ein "fremder Hund starrte da zurück, welch ein Feind!" Mir wurde erklärt, dass Hund nichts im Spiegel sehen könnten. Da konnte ich nur den Kopf schütteln. Freilich sehen sie was. Sie kapieren nur nicht, dass sie das selber sind. Wenn früher ein Hund im Fernseher bellte, da reagierte mein Hnd auch manchmal. Da aber Spiegel und TV nicht nach Hund riecht, etc. wirds irgendwann auch vom Hund ignoriert, solange wir es auch tun. Mich freuts zu lesen, dass es anderen Hunden ergeht wie meiner.

  • ggg unsere zwei waren auch irritiert, als wir endlich einen Spiegel im Flur bekommen haben.. ;-)


    Das wird schon, mittlerweile ignorieren sies, und ich bin mir sicher, auch Deine Süße wird das bald tun!



    lg
    schnupp

  • Wäre doch mal interessant zu wissen, wie der Hund sich da im Spiegel sieht, oder? Luna bellt oder knurrt zwar ihr Spiegelbild nicht an, hüpft dafür aber auf und ab (böse Zungen behaupten, sie sei ein getarnter Flumi!) oder pfötelt ihr Spiegelbild an :freude: :freude: :freude: !!

  • :winken: @all
    bin im neu hier.....und ich finds witzig mit diesen spiegelbildknurrern :D.....
    ich hab nur ma ne frage....ich kenn mich hier noch nich so aus......und ich wollte ma fragen wer von euch rottweiler hat.....ich würde gerne mal mit denen über die hunde reden.....ich hab selber 2 Rottweiler/Kangal Mix......(RÜDEN)......und da wüsst ich gern mehr über die hunde......PERSÖNLICHE erfahrungen.....danke im voraus....

  • :lol: okay eine kleine Anekdote von heute morgen:


    unsere besagte kleine Bernerbärin (noch immer 8 Monate) hat heute morgen versucht ihr spiegelbild zum Ballspielen aufzufordern und ständig den Ball gegen den Standspiegel geworfen... (Nichts kaputtgegangen) allerdings war das ein Bild für die Götter... *weglach*


    Irgendwann schnaufte sie abfällig und zog mit dem Ball stolz von dannen...


    @ princeofiran2001


    Ich hab eine Rottioma zu hause... nennt sich Cheyenne und ist jetzt 9 Jahre...

  • Um das ganze Verhalten mal zu erklären. Unsere Hunde sind zwar sehr intelligent, haben allerdings, im Falle des Spiegelbildes kein Ich-Gefühl. Sie können einfach nicht deuten, das sie selbst es im Spiegel sind und brausen dementsprechend auch häufig richtig auf, wenn sie sehen, das der 'andere' auch zu kläffen beginnt und wild rumspringt. Sie können im Spiegelbild auch einen Spielpartner sehen.


    Gerade bei jungen Hunden, die noch nie großartig Kontakt zu Spiegelbildern hatten reagieren da besonders extrem. Aber mach dir keine Sorge, das ist durchaus normal. Irgendwann wird sie mitbekommen, das nur sie diejenige ist, die bellt und dann wird sie irgendwann begreifen, das dieser andere Hund ihr nicht gefährlich werden kann und sie wird ihn ignorieren.


    Also, nur geduld, das lässt von alleine nach. Falls nicht kannst du immernoch über ein Spiegeltraining nachdenke, denn auch das gibt es.


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!