Cocker ins Wasser werfen

  • Hallo,


    unser Spaniel Cocker Sam ist nun 13 Monate alt.
    Bisher war er noch nie im Wasser=schwimmen.


    Was meint Ihr?
    Einfach mit ihm an´s Wasser gehen und schauen, ob er sich traut?


    Dumme Frage danach: Kann ein Hund untergehen?


    Gruss Markus

  • Zitat

    Dumme Frage danach: Kann ein Hund untergehen?


    Ja. Kann er.


    Geh einfach mal mit ihm ans Wasser. Wenn Du vorgehst, kommt er bestimmt auch mit rein.

  • Danke für Deine Antwort.


    Wollte heute mit ihm an´s Wasser gehen, jedoch wollte ich in diesem See nicht schwimmen, da das Wetter heute bei uns auch nicht einladend dazu ist.


    Dann sollte ich also mal mit Hund ins Wasser gehen, oder?

  • Natürlich kann man versuchen, den Hund zu animieren ins Wasser zu gehen, ihn zu locken, aber ins Wasser werfen? Nun, der Hund wird nicht ertrinken und sich instinktiv bewegen , aber sicher einen gewaltigen Schreck/Schock bekommen. Das wäre dann somit wohl der Weg, das Vertrauen zwischen Hund und Halter gründlich zu erschüttern. Für einen sensiblen hund könnte das zum Trauma werden. Ich würde nicht dran denken, den Hund einfach ins Wasser zu werfen.
    Es gibt Hunde, die Wasser lieben und gern schwimmen, es gibt Hunde, die ihr Leben lang einen Bogen drum machen. Wenn der Hund sich tatsächlich nicht locken läßt (vom Besitzer, der z.B. selbst schwimmen geht oder anderen Hunden), dann sollte man das akzeptieren.


    Meine eigene Hündin tobt gern durch Bäche - solange sie den Boden nicht unter den Pfoten verliert ;).

  • Hallo,
    meine kleine ist 4 Monate alt fast 5 und sie war auch schon schwimmen. Ist ne kleine Wasserratte. Hab damals einfach ein Stöckchen ins Wasser geworfen und sie ist hinterher. An schönen sonnigen Tagen geh ich dann auch mit ins Wasser.
    Aber den Hund ins Wasser werfen ich denke nicht das das so der Bringer ist.. am ende erschreckt er sich so das er ganicht freiwillig ins Wasser mag. Hab das letzt am See gesehen.
    Der Hund war interessiert und stand bis zum Bauch im Wasser. Dann kahm das Herrchen und meinte den Kleinen (er dürfte ein Jahr alt gewesen sein ) hochheben zu müssen und in den See zu werfen. Der Hund war total geschockt und ging nicht mehr freiwillig ans Wasser wurde von seinem Herrchen aber immer wieder hineingezogen.
    Nicht wirklich Clever! und überhaupt nicht nett.


    Gib dem Hund Zeit manche toben durchs Wasser andere eben nicht. Meine alte Dackeline war auch nur ins Wasser zu bekommen wenn ich Steine hinein geworfen habe. Freiwillig wollt sie nicht .. es war einfach zu nass :)

  • Hallo Belight!


    Ich schließe mich auch mal den anderen hier an. In's Wasser werfen würde ich einen Hund auch nicht.
    Unser Merlin hat sich auch nie so recht getraut in's Wasser zu gehen, höchstens bis zum Bauch... Mein Freund ist jetzt wo es so warm ist oft mit kurzen Hosen ein Stück hineingelaufen und hat versucht ihn zu locken, aber selbst das blieb eher ohne Erfolg.
    Neulich aber auf der Hundewiese, die an der Ruhr liegt, hat er einen guten Spielkameraden getroffen und nach ner halben Stunde toben und tollen rannte der andere in's Wasser und Merlin hinterher und ist geschwommen. Ich hab Bauklötze gestaunt.
    Also lass deinem Wuff einfach die Zeit... entweder er geht irgendwann rein oder eben nicht. Ist doch auch nichts, was so wichtig wäre, ob sie nun schwimmen oder nicht ;)


    LG Mimi

  • Wenn du ihn reinwirfst, wird er sicher erst recht wasserscheu.
    Lass ihn doch mal zusehen, wie andere Hunde Spaß im Wasser haben.
    Holt er gerne Dummys? Dann wirf ihm doch mal ein Stöckchen ins Wasser. Und dann langsam immer weiter raus, wenn er das Stöckchen zurückholt. So hat meine Kleine die Furcht vor dem Wasser verloren.
    Aber mehr aus drei oder vier Schwimmzüge macht sie auch nocht nicht gerne. Wir erweitern das ganz langsam.


    Viel Spaß wünscht zunjes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!