Markieren trotz Kastration?

  • Hallo,
    ich habe seit ca 6 Monaten einen Hund aus dem Tierschutz.
    Er kommt aus Spanien und wurde dort wohl von einem alten Mann sehr isoliert gehalten.
    Als dieser Mann starb sollte er eingeschläfert werden, weil er agressiv war.
    Nun, aber das ist jetzt nicht wirklich das Problem, denn da arbeiten wir dran und das wird auch.
    Was ich aber nicht in den Griff bekomme ist, Balou, markiert ständig in der Wohnung, an fast jeder Ecke hebt er das Bein.
    Kriege hier noch die Krise, wir gehen raus, er löst sich und und und.......
    sin wieder in der Wohnung und es dauert keien halbe Stnde und er hebt das Bein.
    Es ist auch keine besondere Stelle, er ist nicht wählerisch
    Ich denke nicht, das es ein dominanz Problem ist, er ist zwar schwierig, noch immer, aber wir zwei haben eine ziemlich gute Bindung und denke die Rangordnung auch geklärt, sicher kratz er hin und wieder dran, aber er ich hol ihn schon wieder runter, wenn er übermütig wird.
    Hat jemand einen Tip, wie ich das pipi Problem in den Griff bekommen kann.
    Es wird langsam echt lästig.
    Ach ja, im Haushalt leben noch drei Katzen, 2 Kater, eine Katze.
    Ich persönlich habe den Eindruck, das die Katzen die Ranghöheren sind, hat er da vielelicht ein Problem mit.
    Und, er baggert ständig an allen möglichen Decken herum, hab schon so gut wie alle weg gepackt


    hoffe ihr habt ein paar nützliche Ideen.......
    Danke schon mal im Vorraus


    Liebe Grüße
    Kirsten & Balou

  • hallo, du musst geduld haben, auch wenn's schwer fällt. deinen hund draussen viel auslasten, damit er bissel müde wird und drinne viel beobachten, sobald er anstalten macht, meckern und ihn mit was anderm beschäftigen. ganz wichtig ist auch, dass du die stellen, die schon mal markiert wurden, gut desinfizierst, damit der geruch überdeckt wird.

  • Vielleicht bin ich im Lesen etwas schwach heute... ist er kastriert oder nicht?


    Wurde er gesundheitlich durchgecheckt?


    Wie alt ist er denn?


    Pinkelt er aus Stress-Situationen heraus?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Also, er ist 3 Jahre alt und kurz bevor ich ihn bekommen habe kastriert worden, also vor ca 8 Monaten.
    Meist pinkelt er, wenn ich nicht zuhause bin, vielleicht dann aus Protest, aber ansonsten ist er sehr lieb und ruhig allein zu Hause.
    Habe bereits mit meinem Arzt darüber gesprochen, allerdings schon ne Weile her, er meinte auch, ich solle erst mal abwarten und ihm Zeit geben, denn er ist sehr ängstlich und verunsichert, teilweise meiner meinung sogar ein Angstbeisser, zu Anfang durfte ausser mir, ihn niemand anfassen, er hat sofort zugebissen.
    Mittlerweile ist es so, lässt man ihn in Ruhe, lässt er andere auch in Ruhe, sowohl bei menschen als auch was andere Hunde angeht.
    Eine echt harte Nuss, das Mäusken.......
    Aber sooooooooooooooo lieb zu mir...........


    LG
    Kirsten

  • Das ist doch schonmal ein wichtiger Hinweis!


    Wie verhält er sich denn, wenn Du gehst, wenn Du kommst... wenn Du weg bist (falls das rauszufinden ist)?

  • Also, wenn ich gehe, geht er schnurr stracks ins Schlafzimmer und ab ins Bett.
    Wenn ich wiederkomme, freut er sich fast nen Loch in den Bauch.
    Kommt auch immer aus dem Schlafzimmer.
    Denke dort verbringt er die meiste Zeit.
    Was er allerdings sonst so treibt, wenn ich nicht da bin, kann ich nicht sagen.
    Die Wohnung ist unverändert, bist auf die Pipi Stippen hier und da.
    Laut den Nachbarn hört man ihn auch nicht wirklich, wurde schon gefragt, ob ich ihn nicht mehr habe.
    :???:
    Er macht keinen , bzw. wenn überhaubt nur sehr wenig Blödsinn.
    Also was das allein bleiben angeht, vorbildlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!