Tierkliniken wissen auch nicht mehr weiter...

  • Zitat

    Hey, die Eltern sind doch gerade mit dem Hund in einer Klinik (wenn ich das richtig gelesen haben).


    Hallo!


    Ausserdem sollte man mal auf das Alter der TE achten.. ich denke sie ist genug durch den Wind..


    LG
    Nicole

  • Aaaalso.
    Ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert. Strolchi hat eine Zyste an der Prostata, die muss dringend operiert werden. Die Überlebenschance ist gering, er könnte 1. wegen seines Alters und des Herz-Lungenproblems die Narkose nicht überstehen und 2. könnte er eine schwerwiegende Blutvergiftung bekommen, denn alles das, was sein Bein aufpumpt ist Eiter!
    Strolch wird morgen früh operiert und muss heute in der Klinik bleiben. Und zehn Tage nach der OP dürfen wir ihn dann wieder mit nach Hause nehmen.


    Blue Spirit:
    Ich möchte dich mal gerne sehen wenn dich alle Ärzte abwinken und du schon tausende von Euro irgendwo gelassen hast und dich alle Ärzte echt nur verarschen und du wirklich das Gefühl hast, dass sie so lange Thesen aufstellen bis dein Hund endlich tot ist und sie die Last nicht mehr auf sich tragen müssen! Wir haben alles getan, sind Nachts, Sonntags und wann auch immer in verschiedenste Kliniken fahren müssen und jeder macht das Gleiche: Blut, Röntgen, Ultraschall etc. und alle stellen nur verdammte Thesen auf. Bis dir einer nach 2000 gespendeten Euros sagt, ihr Hund muss operiert werden, das kostet sie noch mal "uuuuungefähr" 670€ + 4 Tage Intensivstation und 6 Tage auf der normalen Station. Und am Ende bist du dann arm und hast den ganzen Monat nichts mehr zu essen.


    Und: Ich bin noch 17. Lange wach bleiben ist etwas anderes als zuzusehen wie dein Hund stirbt, mit dem du aufgewachsen bist.

  • nun gut das es entlich raus ist was dem hund fehlt...
    ich wünsche ihm die kraft das er durchkommt.
    ich finde es aber immer noch komisch das bei dieser diagnose nicht schon längst ein TA darauf gekommen ist was der Hund hat.
    Und scheinbar habt ihr in eurer umgebung nicht gerade die besten TA weit und breit.... Sorry ich wollte dich nicht angreiffen aber es ist und bleibt FÜR MICH ein etwas komischer Fall.
    und für mich ist es egal was mein hund kostet damit er wieder gesund wird denn er ist alles für mich!
    lieber hab ich nichts mehr zu essen als das mein hund stirbt.
    darf ich fragen wie lange es gedaurt hat bis nun entlich bekannt ist was der arme hund hat?

  • Ich wünsche viel Glück für die OP, und das ihr euern Strolchi
    bald wieder im Arm halten könnt!


    Alles, alles Gute, und weiterhin viel Kraft für euch!!!


    LG

  • Zitat

    FÜR MICH ein etwas komischer Fall.
    und für mich ist es egal was mein hund kostet damit er wieder gesund wird denn er ist alles für mich!
    lieber hab ich nichts mehr zu essen als das mein hund stirbt.
    darf ich fragen wie lange es gedaurt hat bis nun entlich bekannt ist was der arme hund hat?

    Für Dich kann es ja komisch sein solange wie es will... es ist nun mal Fakt das es solange gedauert hat, warum also noch weiterhin drauf rum reiten. Ob die TÄe nun kompentent sind oder nicht wirst Du nicht beurteilen können aus der Ferne. Solche Fälle gibt es genügend... ob es bei den Hunden oder bei den Pferden (hier habe ich gerade ähnliches Beispiel bei uns im Stall) ist.
    Die TE und ihre Eltern tun, so wie es aus den Beiträgen herauszulesen ist, alles Erdenkliche und scheuen keine Kosten und Mühen... da sollte man einfach mal aufhören auf dem Thema rumzukauen!
    So, das musste raus.


    xXSarahXx: Ich drück Euch die Daumen das Ihr Euren Hund wieder genesen mit nach hause nehmen könnt und er noch ein gutes Weilchen bei Euch verweilen darf. Viel Glück.

  • bei uns in der CH ist es meistens so (ich kenne es nicht anders) das wenn man bei mehreren TA war dann fragt der TA oder man sagt was schon alles gemacht wurde und hat ev sogar die akten dabei. denn kein TA wird sauer wenn er ihm nicht helfen kann das man zu einem anderen geht.
    und wenn mann sieht was genau gemacht wurde und dabei herauskam. kann mann sich die zeit und das geld sparen und gleich weitere tests machen. das ist es was mich stutzig macht, das immer wieder die gleichen tests gemacht wurden bei den div. TA

  • Hallo Sarah,


    es ist gut, dass ihr jetzt endlich Gewissheit habt. :/ Die Bilder sind wirklich heftig, hoffentlich geht es ihm bald wieder besser.
    Ich wünsche euch und eurem Strolchi, dass er die OP gut übersteht und drücke euch ganz fest die Daumen. :streichel:

  • Also erstamL: weiterhin gute BEsserung!


    Und dann: ich verstehs nicht.


    Den Eiter müsste man beim Ultraschall erkennen, auch hätte man das Bein punktieren können, wo man es sofort gesehen hätte. Das ist echt kein Akt :(


    Es ist wirklich traurig, dass das so lange dauert bis mal jemand rausbekommt was hier vorliegt...



    Zum "stationär da lassen": logisch möchte man das Tier lieber bei sich behalten, möchte (grad wenns schlecht um es steht) bis zuletzt bei ihm bleiben. Aber es gibt Situationen, da ist es wirklcih hilfreich wenn die TÄ das Tier "vor Ort" haben...

  • @BlueSpirit


    Du hattest offenbar (und ich wünsche es dir nie) noch niemals ein krankes Tier, bei dem die TÄ ratlos waren !!


    Dann stehst du als Laie nämlich ziemlich hilflos da und klammerst dich an jede Hoffnung. Selbst, wenn zum 3ten Mal geröntgt wird, der letzte TA könnte ja was übersehen haben ...


    Sarah
    Ich drück euch & dem Kleinen die Daumen, daß er alles gut übersteht !


    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!