Dinge verbieten - aber wie?

  • Aus gegebenem Anlass nun schon meine nächste Frage:
    Wenn sie Dinge tut die ich nicht will, zB Teppich anknabbern, Dinge von der Strasse aufnehmen oder so.
    Ich sage dann mit tiefer Stimme Pfui oder Schluss! nehme das Verbotene weg und lenke sie mit einem Spielzeug ab.
    Ist das richtig so?

  • Hallo,


    das mit dem Pfui mache ich auch so, nur das ich meinen Hunden dann keine Ablenkung biete.
    Also wenn sie drausen einen toten Frosch findet ist das ein Pfui, wir gehen weiter und dann wird sie gelobt.


    LG

  • Ich hab im Moment das gleiche Problem. Dira spürt dauernd tote Vögel auf und frisst diese auch. Mit einem Pfui oder Nein ist da leider nicht geholfen, sie rennt dann weg und kommt erst wieder, wenn sie das Ding gefressen hat. Ich habe deshalb unterwegs immer ein Quitschie dabei. Damit wird nicht gespielt. Allein der Ton lässt Dira wieder zurück kommen. Und wenn sie dann ohne den Vogel kommt, wird sie gelobt.

  • Hallo :)


    Ich biete je nach gelegenheit eine Alternative. Wenn draußen was rumliegt und ich "aus" sag, dann gibts auch ein Lob wenns klappt, aber keine Alternative. Wenn mein Wildfang einen Stock anshcleppt nehm ich ihr den mit einem "aus" weg (Verletzungsgefahr) und sie bekommt statt dessen einen Ball geworfen.


    Als meine beiden noch Welpen waren habe ich öfter Alternativen geboten, mittlerweile nicht mehr so häufig.


    Liebe Grüße
    Dana

  • Buddeln im Garten quittiere ich ebenfalls (ca 100 mal am Tag :kopfwand: ) mit Pfui oder Schluss. Wenn sie etwas im Maul hat was se nicht soll, nehme ich es ihr mit AUS! weg.
    Ich lobe sie sobald sie etwas hergegeben hat oder von Verbotenem ablässt.
    Ich hoffe das ist richtig und sie lernt dadurch was sie darf und was nicht.


    Man, man das ist ja schwieriger und anstrengender als Kleinkinder erziehen - und ich hab Übung - hatte 3 Kids.

  • Also wenn sie von toten Vögeln oder Fröschen nicht ablassen, dann nehm ich sie am Genick (da hunde keine Halsbänder tragen). Sage Pfui und nehme ihr das Etwas aus dem Maul, dann schmeise ich es weg, wenn sie hinterher will ein lautes Nein, wenn sie dann kommt spiel ich mit ihr.

  • Ideal wäre es, wenn du sie das unerwünschte Verhalten gar nicht erst zeigen würde. Weil egal ob du strafst oder nicht. Jedes Mal, wo sie das Verhalten ausführt, prägt es sich ein bisschen mehr in ihrem Hirn ein. :D D.h. du solltest möglichst Hundi mit was ganz Tollem umlenken, bevor sie z.B. den Teppich angeknabbert hat. :)


    LG Theresa

  • Das ist aber nicht so einfach, denn Dira sieht bzw. riecht die toten Vögel vor mir und ich bemerke das erst, wenn sie ihn schon im Maul hat bzw. gerade aufnimmt. Und ich kann sie dann leider auch nicht am Halsband packen, denn sie läuft damit weg, weil sie schon genau weiß, dass ich es ihr wegnehmen will.

  • Für mich hört sich das gerade so an als bist du selbst bei einem "Nein" noch nett. Das passt für mich aber nicht so zu dem Kommando. Nein ist ein Abbruchsignal und alles was ich lassen soll, was ja eigentlich Spaß macht ist blöde.


    Bei einem Nein nehme ich den Hund weg und nicht dass was verboten wurde. Gehen sie dann nicht mehr dran wird gespielt bzw. weiterhin abgelenkt. Wenn sie natürlich direkt auf das Kommando hören wird gelobt und getobt was dass Zeug hält.


    Natürlich muss man das bei einem Welpen noch vorsichtiger aufbauen, aber auch der lernt rucki zucki was Nein heißt.
    Bei einem Erwachsenen der nur gerade mal keine Lust hat zu hören, mach ich keine Kompromisse. Da gibts Ärger.

  • Zitat

    Das ist aber nicht so einfach, denn Dira sieht bzw. riecht die toten Vögel vor mir und ich bemerke das erst, wenn sie ihn schon im Maul hat bzw. gerade aufnimmt. Und ich kann sie dann leider auch nicht am Halsband packen, denn sie läuft damit weg, weil sie schon genau weiß, dass ich es ihr wegnehmen will.


    Wozu gibt es Schleppleinen? :D Aber bitte nur in einem bequemen Geschirr. ;)


    Dann hast du ihn an der Leine, er kann nicht hin und du kannst das Anzeigen von so 'netten' Sachen üben. Geht ganz einfach. Hundi wird daran gehindert, sich selber zu bedienen bzw. drin zu wälzen und man wartet ab bis er ein erwünschtes Verhalten zeigt, z.B. lockere Leine, sitzen, von der 'netten' Stelle abwenden, Fraule anschauen u.ä. Dafür gibt es Lob (bzw. Click) und etwas Supertolles. Wenn du das fleißig übst, hast du irgendwann einen Hund, der dir 'sagt', dass da was ist und dich 'fragt', ob es jetzt was Tolles von dir gibt.


    Parallel würde ich entweder den Griff ins Halsband positiv belegen. Einfach ins Halsband greifen und während die Hand da ist, Futter geben. Oder gleich auf Geschirr umsteigen und es gleich von vornherein positiv belegen. Dein Hund hat nämlich gelernt, dass es doof ist, wenn Fraule ins Halsband greift. D.h. wenn du ins Halsband greifst oder die Leine spannst, wenn er was anderes sieht, was er net so toll findet, besteht die Gefahr, dass er da rummault, also aggressives Verhalten zeigt. ;)


    LG Theresa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!