Labradorhündin macht nachts in die Wohnung und frisst es!
-
-
:help:
Unsere Labradorhündin ist jetzt 6 Monate alt und "fast" stubenrein. Wir geben ihr schon um spätestens 15:30 Uhr ihr letztes Futter und gehen gegen 22:30 Uhr das letzte Mal gassi. Da macht sie dann groß und klein!
Trotzdem passiert es immer wieder mal (ca. 1 mal die Woche), dass ich morgens um 5:30 Uhr putzen muss... Immer an der selben Stelle im Wohnzimmer - und dann teilweise dermassen zerpflückt und teilweise aufgefressen, dass mir schlecht wird... :shock:
Sie schaut aber dann auch ziemlich "schuldbewusst" an und kommt gar nicht aus dem Körbchen - ich schimpfe auch nicht, weil ich ja weiss, dass das nichts bringen soll... Sie scheint zu "wissen", dass sie etwas Unangenehmes gemacht hat...
Wenn sie wenigstens "nur" groß und klein gemacht hätte - das könnte man einfach wegputzen - aber ZERPFLÜCKEN und FRESSEN!!! :shock:WAS können/sollen wir noch machen??? Das ist doch nicht normal! Legt sich das mit dem Alter? Sie "sagt" ja auch nichts, wenn sie mal muss... Wie kann man das beibringen???
Hilfe... langsam finde ich meinen Hund eklig!! :runterdrueck:
Gruß
Peter -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Labradorhündin macht nachts in die Wohnung und frisst es!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Peter!
Also woran das liegen könnte.. Bei Kot-fressen tip ich normalweise auf irgendwelche Mangelerscheinungen..
Abhilfe schafft vielleicht eine Box - gewöhn Deinen Hund dran und über Nacht kommt sie dann da rein. Die meisten Hunde lieben eine Box, weil es wie eine kleine Höhle für sie ist.
Wenn sie dann muß, wird sie sich melden - Hunde beschmutzen normalerweise nicht den Platz, auf dem sie schlafen.Ich wünsch Dir viel Glück, halt uns auf dem Laufenden!
lg
schnupp -
Hallo Peter,
naja, wenn sie so "schuldbewusst" schaut, wird sie Deine negativen Gefühle schon gut auffangen und deuten können. Sie wird an Deiner Körperhaltung gut ablesen können, was Du davon hältst.
Die Sache mit der Mangelernährung ist eine Idee, vielleicht versucht sie aber auch nur "Spuren zu beseitigen"? ;o))Box finde ich ne gute Idee
Liebe Grüße
Ella
-
Hallo !
Gegen das Kot fressen hat bei uns Pansen geholfen.
Entweder frischer oder aber wenn der nicht da ist, dann geht auch der getrocknete. Ich denke, es wäre einen Versuch wert. !Gegen das in die Wohnung machen, würde ich es auch mal mit ner Box versuchen.
Alles Gute und viel Glück !
Runa
-
Ich bin mit Ella einer Meinung. Uch hab schon viele Hunde kennengelernt, die eben auch sehr sensibel sind und wussten, dass mei Herrchen Kot im Wohnzimmer unerwünscht ist und den dann eben fressen, um ihn zu beseitigen.
In dem Falle würde ich morgens erst mal die Schweinerei völlig ignorieren, nicht mal hinsehen und erst mal fröhlich gelaunt und mit netten Worten den Hund zum Gassi gehen auffordern. Während einer dann mit dem Hund draussen ist, kann jemand anderes in Ruhe wegputzen. Dadurch kann er/sie sich schonmal relaxen. Das Schlimmste für den Hund ist, Dich morgens als aller erstes 'verstimmt' zu erleben.
Das mit der Box finde ich auch ok, solange sie an Deinem Bett steht und Du nachts mit dem Hund rauskannst, sollte er unruhig werden.LG
Chrissi -
-
Ich würde erstmal damit anfangen, die Futterzeiten zu ändern. Du weißt ja den ungefähren Zeitabstand, wann sie dann muß, also leg die Zeit um.
Box finde ich auch nicht schlecht.
Meine Pflegehündin frisst auch ihren Kot, da hat täglich Harzer-Roller-Käse gut geholfen.
-
Zitat
Meine Pflegehündin frisst auch ihren Kot, da hat täglich Harzer-Roller-Käse gut geholfen.
Häh ???
Hmmm, irgendwie steh ich auf dem Schlauch...... warum ? Damit der Kot dann ungeniessbar ist ?
Sorry, ich fühl mich jetzt gerade ein bisschen hilflos.... -
Warum genau der Käse hilft, kann ich dir nicht sagen. Ich habe den Tipp nur selbst bekommen und ausprobiert - und es geht. Ich würde sagen, der Hund hat in dem Moment einen Mangel, den er durch irgendwelche Inhaltsstoffe des Käses wieder ausgleichen kann.
-
AHAH... ich finde das SUPER interessant. Werde natürlich gleich mal meinen TA ausquetschen, ob er eine Erklärung weiss.
:freude: -
Und selbstverständlich neben allen anderen Tipps die Stelle, die auf eine so abgedroschene Art 'angemacht' wird, mit Teppichreiniger/Febrez/Fensterputzmittel o.ä. besprühen/behandeln, damit es dort nicht nach 'na, den Platz kenn ich doch, der war super!' riecht. Machst Du bestimmt sowieso, fehlte aber noch in der 'was tun'-Auflistung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!