17. August - RTL - 22.55
-
-
kucks auch grad, das ist wohl leider deren Job (also das zubeißen)
was ich auch krass finde, ist die Mienensuche, das der Hund im Gegensatz zum HF auf ungesichertem Gelände läuftmal sehn, obs schon weiter geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schau es auch gerade. Haha die Situation beim TA mit meinem so gelassen nicht möglich. Nur mit Beruhigungsspritze.
-
klar ist das deren Job... Aber finde es als normaler HH eben doch komisch, zubeißen als Belohnung zu sehen. Aber klar werden sie anders erzogen als Otto-Nomal Hund.
Na, schauen wir mal weiter. -
ich gucks auch gerade...grade wurde ja eine hündin kastriert...wegen vorbeugung tumoren...unter anderen...ich werde es nie verstehen
-
Ich verstehe auch nicht den Zusammenhang Kastration und Tumor.
Der Hund meiner Mum hatte auch Gesäugeleistentumor. Das iss schon 20 Jahre her. Ich weiß nur sie war ständig Scheinschwanger. Ich vermute mal die permanente Milchdrüsenfunktion/anregung führt zu Irretationen da die Säugeleiste nicht genutzt wird. -
-
Hm. Schon irgendwie interessant gewesen, aber leider doch zu kurz.
-
na das war aber ne kurze Sache, irgendwie dachte ich da kommt noch mehr
babididi - ja da geb ich dir recht, es ist was anderes als unsere normalen Hunde
MausiPetriWe da scheiden sich ja die geister, aber der andere Grund war zumind. für mich einleuchtend
mich haette noch interessiert, wie lange so Hunde im Dienst sind (als jahresmäßig) und dann???
-
ja, da hast Du recht. Einiges hätte doch noch interessiert. War leider ein doch zu kurzer Einblick.
LG und gut's Nächtle -
Zitat
Aber finde es als normaler HH eben doch komisch, zubeißen als Belohnung zu sehen.
hallo,
wieso? frage ich mal etwas provokant - nicht bös gemeint -wenn über beute gearbeitet wird, dann ist doch das bekommen der beute immer die belohnung. ob es jetzt ein ball, ein bringsel, ein ärmel, oder wie im film ein "gepolsterter mann" ist.
gruß marion -
Ich fand da auch nix unnormal dran. Situationsabhängige Belohnung, ist doch ok,
Bei anderen Einsätzen wurde mit nem super hohen Quietsche-Fein des Hundeführers belohnt... und Streicheleinheiten. In anderen SItuationen funktionierts eben anders.
Ich fands sehr interessant und glaube, diese Hudne leben ein "naturnähres" Leben, als meine Muckel-Maus hier im Bett^^
Und dass eher Hunde für die Mienensuche eingesetzt werden als Menschen find ich auch jetzt nicht schlimm... ist doch verantwortungsbewusst. Kennt jemand jemanden, der mal mit der Bundeswehr im Einsatz im Krisengebiet war?
Ich will da nicht in ein Minenfeld geschubst werdne
(bitte nicht ganz so ernst nehmen^^)Gut fand ich, dass erzählt wurde, dass die Tiere auch richtige Bindungen zum Hundeführer aufbauen können.
Doch, war interessant und es hat mich dran erinnert, dass ich doch mit Muckelchen Fährte machen wollte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!