
-
-
Hallo zusammen.
Erstmal ein großes Lob an das Forum hier. Habe lange nach einem guten Hunde-Forum gesucht und scheine jetzt am Ziel angekommen zu seinZu meiner Situation:
Wir ziehen höchst wahrscheinlich in einem halben oder etwas länger, aufs Land (ist ein kleines Dorf, sehr großes Haus, großer Garten, Felder, Wälder usw.) Jetzt möchte ich mir endlich meinen Traum von einem eigenen Hund erfüllen (habe meinen Vater bestimmt schon zehn Jahre lang versucht zu überreden aber da ich bis lang noch zur Schule ging und wir in einem kleinen Haus wohnten, wollte er keinem wegen dem Dreck im ganzen Haus und der Arbeit die an ihm hängen bleiben würde) Jetzt habe ich aber das klare OK von meinen Eltern.
Der Hund würde halt ganz alleine mir gehören, ich müsste mit ihm immer raus gehen und mir gehört dann auch die volle Verantwortung.
Ich selbe hatte deswegen noch nie einen Hund. Jedoch war ich dabei wo meinen Oma einen kleinen Pudel bekommen hatte. Das war in den Ferien, war dann auch zwei Wochen bei ihr. Habe also da schon ein wenig Erfahrung gesammelt und sonst den Hund halt auch oft gesehen.
Ich bin 18 Jahre alt und werde bald 19.
Bin ziemlich sportlich jedoch sonst sehr ausgeglichen…Könnt ihr mir vielleicht auf meine Beschreibung ein paar Vorschläge machen, was für Rassen zu mir passen würden.
Also dass ich keinen Hund kaufe der für Einsteiger oder noch eher weniger erfahrene Hundehalter nicht geeignet ist. Dass ich mir keinen Jagdhund kaufe, na ja ihr wisst besser auf was man da achten sollte, deshalb bin ich ja hier.Was für einen Hund ich mir wünschen würde:
Er sollte schon groß sein. Ich mag diese kleinen bellende Hunde nicht so gerne. Und liebe halt einfach diese großen Hunde.
Er sollte schon lieb sein. Das er auch nichts meiner kleinen Schwester (12 Jahre) tut.
Auch fände ich es schön wenn er zu den Klügeren gehören würde. Nicht weil ich ihm irgend welche Kunststücke beibringen will sondern weil mich einfach kluge Tiere faszinieren.
Auch sollte er jetzt keine Urtriebe wie das Jagen oder Kämpfen haben.
Vom Charakter eben lieb, intelligent, auch fände ich es schon nett wenn er so einen beschützter Instinkt zeigt. Also auch auf einem mal mehr oder weniger aufpassen kann bzw. will.Würde mich einfach mal über ein paar Antworten zu meiner Situation und oder Fragen freuen.
Um so länger die Antworten umso besserGruß Morgan
P.S Was mir noch einfällt ich fände es super, wenn die Rasse sich mehr auf ein Herrchen fixiert. Denn der Pudel von meiner Oma, der mochte irgendwie jeden Menschen gleich gerne, der hat sogar Leute auf der Straße schwanzwedelnd angesprungen…
Ich fände es schön wenn mein Hund hautsächlich auf mich hört und sich bei mir wohl fühlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Du!
Tut mir leid, wenn meine Antwort erstmal kurz ausfallen wird!
Was machst du im Moment? Schule, Ausbildung, Studium? Wie lange wird der Hund alleine sein, wie stellst du dir das Zusammenleben mit dem Hund in deiner Familie vor? Sind alle Familienmitglieder - auch dein Vater - voll und ganz mit der Anschaffung einverstanden? Freuen sich alle auf das neue Familienmitglied? Was hast du mit dem Hund einmal vor? Möchtest du mit ihm eine Hundeschule besuchen und einen Hundesport machen? Wieviel Zeit hast du für den Hund am Tag? Was kommt nach Schule, Ausbildung oder Studium? Ist sichergestellt, dass dein Hund mit auf die Arbeit kann in den nächsten 15 Jahren?
Warum möchtest du nicht, dass sich der Hund über alles und jeden freut? Haare und Sand wird auch im größten Haus rumfliegen!LG murmel
-
Sorry ich muss noch mal was hinzufügen. *gg* (irgendwie geht die editier Funktion nicht mehr)
Der Hund sollte auch recht souverän sein. Also nicht immer nur herum laufen, sondern eher ruhiger und durchdachter sein. Also kein Hund der nur am Bellen ist und jedem Auto hinter läuft.
Was das Aussehen betrifft, dass ist mir nicht so wichtig, denn ich will auf den Charakter des Hundes achten. So das ich und der Hund so gut wie möglich zusammen passen und Er sich dann auch bei mir pudelwohl fühlen wird und ich gut auf seine Ansprüche eingehen kann.
Natürlich habe ich auch was das Aussehen angeht Vorzüge. Also groß und sportlich und ein wenig kräftig sollte er sein, das habe ich ja schon gesagt, auch wenn das ja eher andere Gründe hat.
Vom Aussehen liebe ich alle Hunde die dem Wolf ähneln. Huskys liebe ich, Schäferhunde sind nett und auch besonders Border Collies. Jedoch mag ich auch so Mischungen, wo man nicht so genau sagen kann was es ist sondern einfach halt so ein wenig nach einem Wolf aussieht.
-
Ich möchte dich jetzt nicht desillusionieren, aber ich befürchte, du hast nicht die blasseste Ahnung, was es mit einem Hund so auf sich hat! An deiner Stelle würde ich erst einmal ein paar Erfahrungen mit Hunden sammeln... Vielleicht bei Freunden, die einen Hund haben... Oder durch Bücher! Da kann ich Feddersen-Petersen und Gudrun Feltmann empfehlen!
LG murmel
-
Hallo!
Ich will Deine Euphorie nicht ersticken...
Aber mal abgesehen von Deiner Hundeliebe (die wir hier alle teilen - deswegen dafür vollstes Verständnis ;-))
Bitte überleg Dir noch folgende Punkte, wenn Du sie Dir noch nicht überlegt hast:
- Du bist jetzt 19, ein Hund kann weit über 15 Jahre alt werden, bist Du bereit dafür, solange für ihn zu sorgen?
- Was hast Du für Berufsvorstellungen? Passt da ein Hund dazu, oder ist es ev. ein Job, der viel Zeit in Anspruch nimmt, der ev. einen Umzug in eine Großstadt erfordert - ist der Hund dann noch glücklich?
- Du wirst wahrscheinlich irgendwann demnächst von daheim ausziehen wollen - wohin? Ist das dann hundegerecht?
- Wie schaut die finanzielle Lage aus? Ein Hund kann schnell viel kosten - siehe Beiträge von Leoline (fällt mir nur grad so ein). Wer übernimmt die Kosten?
- Mal abgesehen von den "Notsituationen" - wer übernimmt Kosten für Futter, Tierarzt, Steuern, Hundeschule... etc??
- Was passiert, wenn Du mal wegmußt? Krankenhaus o.ä.? Oder im Urlaub?
So, jetzt genug geunkt und mies geredet... Falls Du alle diese Punkte bereits abgeklärt hast, eine Bitte - schau ins Tierheim! Dort sind jede Menge Hunde - auch Junge. Und es sind nicht immer Problemfälle!!! (Wir haben selber zwei aus dem Tierheim, die nicht mehr oder weniger Probleme machen, als ganz "normale" Hunde ;-)).
Man kann keine Universal-Aussagen treffen, welche das Temperament, die Gutmütigkeit o.ä. betreffen.
Genauso wenig kann man sagen, ob ein Hund intelligent ist, das kommt auch viel auf die Förderung des Besitzers an ;-)Überleg Dir einfach alles nochmal gut - ich will Dir einen Hund wirklich nicht vermiesen - aber es ist ein Lebewesen und damit übernimmst Du Verantwortung. Mit Deinem Beitrag da oben hast Du schonmal den richtigen Beginn gemacht ;-)
liebe Grüße,
schnupp
PS.: Ich hoffe, das war lang genug ;-)
-
-
Zitat
Hi Du!
Tut mir leid, wenn meine Antwort erstmal kurz ausfallen wird!
Was machst du im Moment? Schule, Ausbildung, Studium? Wie lange wird der Hund alleine sein, wie stellst du dir das Zusammenleben mit dem Hund in deiner Familie vor? Sind alle Familienmitglieder - auch dein Vater - voll und ganz mit der Anschaffung einverstanden? Freuen sich alle auf das neue Familienmitglied? Was hast du mit dem Hund einmal vor? Möchtest du mit ihm eine Hundeschule besuchen und einen Hundesport machen? Wieviel Zeit hast du für den Hund am Tag? Was kommt nach Schule, Ausbildung oder Studium? Ist sichergestellt, dass dein Hund mit auf die Arbeit kann in den nächsten 15 Jahren?
Warum möchtest du nicht, dass sich der Hund über alles und jeden freut? Haare und Sand wird auch im größten Haus rumfliegen!LG murmel
Ich Moment mach ich noch Zivildienst. Wenn ich den Hund kaufen würde. Würde ich wohl eine Ausbildung machen (Buchhändler) und studiere nebenbei noch per Fernstudium Belletristik.
Mit dem Alleine sein. Also weißt ja selber, vielleicht besser als ich, wie lang so eine Ausbildung jeden Tag dauert. Denke so von 8 bis 6 Uhr Abends oder so.
Da würde er halt ohne mich sein. (Vielleicht könnte ich ihn ja auch mitnehmen) Dann würde meine Mutter auf ihn aufpassen denke ich, falls er zuhause bleibt. Also sie würde ihn dann halt betreuen… Vielleicht mal raus lassen und aufpassen das er nichts anstellt.
Und ja meine Schwerste und meine Mutter lieben auch Hunde, mein Vater ist zwar immer etwas skeptisch wegen Dreck usw. hatte jedoch früher auch schon mal einen Hund, er mag also Tiere auch.Hundesport nicht. Denke werde einfach öfters mit ihm mal raus gehen, Joggen im Wald, Fahhradfahren, vielleicht ein wenig Fußball usw. halt.
Hundeschule weiß ich nicht. Wenn ich das mit der Erziehung selber hinbekomme, dann denke ich nicht.Mit dem Haare und Sand geht in Ordnung, ist ein altes Haus…
Und denke wenn ich zuhause bin werde ich immer mit ihm rum hängen (ich liebe wirklich Tiere über alles)
Warum ich nicht mag dass er sich auf jeden Freut? Nun ich liebe es wenn Tiere loyal sind.
Das mag ich bei Hunden so gerne. Und na ja. Er ist ja mein Hund. Würde halt gerne dass er auch zu mir eine besonders starke Beziehung aufbaut. (kann das schwer beschreiben)Gruß Morgan
-
Zitat
Hallo!
Ich will Deine Euphorie nicht ersticken...
Aber mal abgesehen von Deiner Hundeliebe (die wir hier alle teilen - deswegen dafür vollstes Verständnis ;-))
Bitte überleg Dir noch folgende Punkte, wenn Du sie Dir noch nicht überlegt hast:
- Du bist jetzt 19, ein Hund kann weit über 15 Jahre alt werden, bist Du bereit dafür, solange für ihn zu sorgen?
- Was hast Du für Berufsvorstellungen? Passt da ein Hund dazu, oder ist es ev. ein Job, der viel Zeit in Anspruch nimmt, der ev. einen Umzug in eine Großstadt erfordert - ist der Hund dann noch glücklich?
- Du wirst wahrscheinlich irgendwann demnächst von daheim ausziehen wollen - wohin? Ist das dann hundegerecht?
- Wie schaut die finanzielle Lage aus? Ein Hund kann schnell viel kosten - siehe Beiträge von Leoline (fällt mir nur grad so ein). Wer übernimmt die Kosten?
- Mal abgesehen von den "Notsituationen" - wer übernimmt Kosten für Futter, Tierarzt, Steuern, Hundeschule... etc??
- Was passiert, wenn Du mal wegmußt? Krankenhaus o.ä.? Oder im Urlaub?
So, jetzt genug geunkt und mies geredet... Falls Du alle diese Punkte bereits abgeklärt hast, eine Bitte - schau ins Tierheim! Dort sind jede Menge Hunde - auch Junge. Und es sind nicht immer Problemfälle!!! (Wir haben selber zwei aus dem Tierheim, die nicht mehr oder weniger Probleme machen, als ganz "normale" Hunde ;-)).
Man kann keine Universal-Aussagen treffen, welche das Temperament, die Gutmütigkeit o.ä. betreffen.
Genauso wenig kann man sagen, ob ein Hund intelligent ist, das kommt auch viel auf die Förderung des Besitzers an ;-)Überleg Dir einfach alles nochmal gut - ich will Dir einen Hund wirklich nicht vermiesen - aber es ist ein Lebewesen und damit übernimmst Du Verantwortung. Mit Deinem Beitrag da oben hast Du schonmal den richtigen Beginn gemacht ;-)
liebe Grüße,
schnupp
PS.: Ich hoffe, das war lang genug ;-)
Das habe ich mir schon alles durch den Kopf gehen lassen.
- Ich habe vor da wohnen zu bleiben. Ist ein riesen Haus.
- Ftter meine Eltern, verdienen ziemlich gut.
- Ja ich bin bereit so lange für ihn zu sorgen. Habe jetzt auch schon seid 6 Jahren eine Katze und habe damit auch keine Probleme.
@ Murmel: AHA….
-
Der letzte Beitrag war alles andere als böse gemeint!
ZitatUnd denke wenn ich zuhause bin werde ich immer mit ihm rum hängen (ich liebe wirklich Tiere über alles)
Wenn das wirklich so ist, dann lass es bei dem Wunsch, den du nicht in die Realität umsetzt! Denn für dein Glück machst du einen Hund totunglücklich! Dein Leben ist alles andere als hundekompatibel!
LG murmel
-
Ok... ähm.. Du hast Dir noch nicht viel GEdanken dazu gemacht, oder?
von 8-6 Uhr.. selbst wenn jemand da ist - woher willst Du dann noch die Zeit nehmen, dich um einen hund zu kümmern??
Wie willst Du mit einem Hund Fußball spielen??? Hundesport nicht, ok, ist nicht jedermans Sache - aber Hundeschule, Welpenkurs & co ist meiner Meinung nach unbedingt notwendig!!!!!
Alte Häuser dürfen schmutzig werden, neue nicht???
Wie def. Du mit ihm "Herumhängen"??? Ich glaub nicht, dass das eine angemessene Beschäftigung mit einem Hund ist.
Fazit: Ich glaube aus der Entfernung nicht, dass ein Hund das Richtige für Dich ist. Jedenfalls jetzt definitv nicht. Dein Leben wird sich gravierend ändern, Du hattest noch nie einen Hund und sry, hast anscheinend auch nicht sehr viel Ahnung.
Was hältst Du von Katzen? Ein altes Haus am Land, klingt für eine Katze schön, und rumhängen kann man mit denen auch gut...
kopfschüttelnde und etwas.... weiß nicht wie...
grüße,schnupp
-
Zitat
Ich möchte dich jetzt nicht desillusionieren, aber ich befürchte, du hast nicht die blasseste Ahnung, was es mit einem Hund so auf sich hat! An deiner Stelle würde ich erst einmal ein paar Erfahrungen mit Hunden sammeln... Vielleicht bei Freunden, die einen Hund haben... Oder durch Bücher! Da kann ich Feddersen-Petersen und Gudrun Feltmann empfehlen!
LG murmel
Ich will dich ja auch nicht desillusionieren, aber ich habe wahrscheinlich schon mehr Hunde und Tierbücher gelesen als du.Und zu dem Thema von Freunden aus leihen, hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Ich habe schon viel Erfahrung durch den Hund meiner Oma, habe schon mehrere Tage auf ihn aufgepasst. Habe ihn Befehle wie Sitz, Platz, usw. beigebracht.
Gehe oft Gassi mit einem Hund aus der Nachbarschaft.
Meine Eltern könnten mir auch noch helfen, hatten beide schon einen Hund.Wie viel Erfahrung soll ich denn noch haben? Omg…
Nur weil ich nicht wie die meisten hier zwei Sätze schreibe von wegen Hallo was für ein Hund soll ich kaufen. Muss ich nicht direkt naiv, ahnungslos oder sonst was sein.
Vor allem wieso dieser Sinneswandel, erst kannst du mir noch ganz normal antworten, dann so was?
Gruß Morgan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!