Es sieht gut aus mit meinem Traum vom eigenen Hund....

  • Ein Hund kann nicht glücklich sein, wenn er mit dir "abhängt", lange alleine ist und so wie du das alles beschreibst ist es nicht im Entferntesten! Glaub mir das bitte! Ich meine das nicht im Geringsten böse!


    Ich selbst hätte in meiner Ausbildungszeit niemals Zeit für einen Hund gehabt! Dem Hund zuliebe hab ich mir keinen angeschafft! Ich glaub dir, dass du Hunde magst und dass du dich um ihn kümmern würdest, das reicht aber nicht!


    LG murmel


  • Für mein Glück? Wer bist du denn? Sorry aber wovon redest du?

  • hmm
    ich würde eher sagen, dass es schlecht aussieht mit deinem traum!
    schliesse mich da murmel an!
    du bist doch den ganzen tag unterwegs und willst die bezugsperson vom hund sein? ich denke, dass deine mutter sich wohl einen hund anschafft, da sie ja anscheinend zu hause ist?!
    nur damit du abends einen hund hast? ich glaube es ist besser wenn du erst mal abwartest bis du definitiv einen ausbildungsplatz hast und angefangen hast! und dann würde ich die situation nochmal genaueer betrachten und auf hundetauglichkeit prüfen...
    lg


  • Was soll die Frage mit dem Dreck überhaupt?
    Die Frage kannst du dir auch selber stellen, dann weißt du auch die Antwort.



    Öhhm ähmmm nicht viele Gedanken? Doch die mach ich mir seid jetzt schon zehn Jahren!


    Rumhängen = mit dem Hund argerecht beschäftigen.




    Fazit: Du bist ein Freak oder Perfektionierst und nur weil ein Mensch am Anfang noch nicht so viel Ahnung wie du hat soll er keinen Hund kaufen?
    Ich glaube es gibt wenig Leute die bevor sie sich einen Hund geholt haben schon so viel Erfahrung und Ahnung hatten wie ich.

  • Hallo nochmal!


    Morgan, es unterstellt Dir keiner, dass Du Tiere nicht magst, das ist Quatsch. Nur gerade ein Hund ist nicht einfach ein Tier - er braucht Anschluss, Beschäftigung und Ansprache - weit mehr als eine Katze (deswegen mein Tip mit der Katze... aber das hat sich ja wohl erledigt ;-)).
    Ein Hund, der nicht artgerecht ausgelastet/beschäftigt wird und der sich nicht zugehörig fühlt, kann schnell zum Problemfall werden - unter anderem deswegen sind die Tierheime so voll :(


    Mich persönlich stören einfach diese vielen "vielleichts" in Deinen Beiträgen - ein Hund ist Verantwortung. Ein Kind kriegt man ja auch nicht einfach so ;-) (jaja, steinigt mich für die kind - hund - vergleiche *gg*)



    Überleg Dir einfach alles in Ruhe - es gibt auch viele Tierheime, wo man sich die Hunde "ausleihen" kann und jeden Tag dann spazierengeht. Vielleicht wär das eine Alternative?


    lg
    schnupp

  • Zitat

    hmm
    ich würde eher sagen, dass es schlecht aussieht mit deinem traum!
    schliesse mich da murmel an!
    du bist doch den ganzen tag unterwegs und willst die bezugsperson vom hund sein? ich denke, dass deine mutter sich wohl einen hund anschafft, da sie ja anscheinend zu hause ist?!
    nur damit du abends einen hund hast? ich glaube es ist besser wenn du erst mal abwartest bis du definitiv einen ausbildungsplatz hast und angefangen hast! und dann würde ich die situation nochmal genaueer betrachten und auf hundetauglichkeit prüfen...
    lg




    Jeder in meiner Familie hätte gerne einen Hund, sprich selbst wenn ich nicht da bin hätte er schon genug Beschäftigung. Davon abgesehen habe ich mit einen Stelle schon gesprochen, die sagt ich könnte den Hund mitnehmen (jedoch völlig unnötig. Denn meine Schwester wird nichts lieber machen als den Hund betreuen…)


    Davon abgesehen kann es auch sein dass ich nur bis 4 weg bin. Noch dazu gibt es Ferien und Wochenenden.


    Noch dazu muss man mal sagen, dass doch JEDER hier auch Arbeitet (und kA ob ihr auch eine so große Familie zuhause habt) Und was sagt ihr dazu?


    Oder seid ihr alle Arbeitslos? Dann hackt mal auf euch rum wie ihr dann euren Hund bezahlen könnt1


  • Tut mir Leid, aber ich habe den Eindruck du kannst mich gar nicht verstehen bzw. meine Situation beurteilen, denn offensichtlich ließt du ja nicht mal meine ganzen Beiträge. Denn sonst wäre dir aufgefallen das ich schon seid mehreren Jahren eine Katze habe.


  • Du hast vorher geschrieben, dass es ok ist, wenn da jetzt Dreck reinkommt, weils ein altes Haus ist..


    Freak bin ich - hm.. wenn man Menschen, die wollen, dass Hunde gut und artgerecht versorgt werden und nicht 10 STunden am Tag von der "Bezugsperson" getrennt leben müssen als Freaks bezeichnet werden.. tja.. dann bekenn ich mich schuldig.
    Perfektionist? Jep. Sicher. Ich übernehme die Verantwortung für ein Lebewesen und will es so perfekt gestalten wie möglich.


    Es geht nicht um Ahnung haben oder Erfahrung - es geht darum, sich Gedanken zu machen.


    Aber egal - ich denke, auf dieser Ebene kommen wir sowieso nicht weiter.


    Ich hoffe, Du triffst für Dich und vor allem für einen etwaigen Hund die richtige Entscheidung.


    lg
    schnupp

  • Zitat


    Tut mir Leid, aber ich habe den Eindruck du kannst mich gar nicht verstehen bzw. meine Situation beurteilen, denn offensichtlich ließt du ja nicht mal meine ganzen Beiträge. Denn sonst wäre dir aufgefallen das ich schon seid mehreren Jahren eine Katze habe.


    Tja - hat sich wohl überschnitten... Das kann passieren, wenn man versucht ist, möglichst schnell zu antworten.
    EDIT: ne, quatsch, gar nicht überschnitten.. wer lesen kann ist klar im vorteil - der tip mit der Katze hat sich erledigt, WEIL ich gelesen hab, dass Du eine hast...


    Und klar: wir sind alle Arbeitslos, leben mit unseren Hunden in Pappkartons und füttern sie mit toten Kanalratten..


    sry, jetzt wirds lächerlich..


    lg
    schnupp

  • Hi Morgan
    Ich denke, wenn Deine Eltern Dich in dem Hundewunsch unterstützen finde ich es ok. Nur müssen sich Deine Eltern darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich des öfteren herhalten müssen. Jeden Tag mehrmals mit dem Hund raus, ihn beschäftigen usw. An sich wäre das in Ordnung und mit der passenden Hunderasse auch kein Problem. Allerdings muss ich Dir leider sagen, dass Dein Wunsch von einem Dir gehörenden Hund, der ausschließlich auf Dich fixiert ist, nicht möglich ist in dieser Situation. Hunde suchen sich die Leute als Bezugsperson aus, die die meiste Zeit mit ihnen verbringen, die sie erzogen haben, die sie füttern, die mit ihnen spielen usw. Wenn Du also so oft weg bist und sich ausschließlich Deine Mutter drum kümmert, wird der Hund mehr auf Deine Mutter fixiert sein. Und im Winter wirst Du abends ebenfalls kaum mehr mit dem Hund richtig etwas unternehmen können. Im Sommer ginge das noch eher. Aber leider besteht das Jahr nicht nur aus Sommer!
    Es ist sehr wichtig in dieser Situation, dass Deine Mutter oder Dein Vater voll hinter der Anschaffung stehen und auch bereit sind, den Hund zu erziehen usw. Leider besteht das Erziehen eines Hundes nicht nur aus Sitz, Platz und Bleib. Man erzieht im besten Fall drei Jahre intensiv seinen Hund. Es können dann Sachen auftreten wie Unverträglichkeit mit anderen Hunden, anderen Menschen, ständiges Weglaufen, rumbellen usw. Das ist nicht unbedingt rassebedingt. Das ist alles reine Erziehungsfrage. Und ich muss ja keinem erzählen, dass es bisweilen ganz schön anstrengend sein kann und Nerven kostet. Wenn Deine Mutter oder Dein Vater dies alles ebenfalls auf sich nehmen möchten, dann solltest Du Dir einen Hund kaufen. Ansonsten würde ich lieber noch warten. Nachher flippt Deine Mutter völlig aus, weil Dein Hund aus lauter Langeweile ständig ins Haus macht oder die Möbel zerkaut. Das sind nur einige Fälle, die passieren können.
    LG Maren und Mäuse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!