Es sieht gut aus mit meinem Traum vom eigenen Hund....

  • Schau doch mal hier - vielleicht wäre das was? http://www.kohlenpottkleffer.de/


    Ich denke auch, du hast wirklich NULL Ahnung, was Hundehaltung bedeutet, wie es aus deinem Posting so rauskommt. Der Hund soll perfekt sein, keinen Dreck machen, nur dir ergeben sein, sich dann aber mit deiner Familie beschäftigen, während du deinen beruflichen Vorstellungen nachgehst. Dann willst du einen aktiven Hund, der aber bitte nur mit dir abhängt, bisschen joggen geht und sonst nix macht?


    Ich selbst konnte mir meinen Traum vom Hund auch nur erlauben, weil meine Eltern VOLL hinter mir standen und ich obendrein sogar noch eine Art "Dog-Sharing" mit meinen Nachbarn betrieben habe über Jahre hinweg. Ansonsten wäre Hund utopisch gewesen für mich. Meinen ersten Hund, den ich eigenverantwortlich und ganz für mich allein hier daheim habe OHNE auf andere Menschen ständig angewiesen sein zu müssen (die nicht unbedingt immer sich an die Vorstellungen von Hundeerziehung gehalten haben, die ich so hatte und was mich immer geärgert hat!), habe ich vor 3 1/2 Jahren bekommen. Klar gehörten / gehören die anderen Wuffel bis heute mir, aber ohne die volle Unterstützung von Eltern und Freunden wäre das NIE möglich gewesen. Eigene Hobbies sind völlig den Bach runter gegangen - nein, besser formuliert, meine Hobbies haben sich geändert. Damit auch mein gesamter Freundeskreis, da viele davon auch mit den Hundehaaren daheim völlig überfordert waren.


    Und glaubst du wirklich ersthaft, daß du mit 25 / 28 / 30 noch daheim wohnen möchtest? Was wird dein Partner dazu sagen? Ob der / die da so freudig sein wird? Ich wäre es nicht und würde nicht freiwillig bei meinen Schwiegereltern wohnen wollen - egal wie groß das Haus ist.


    Übrigens: Aus Büchern kann man lange nicht alles lernen, da sind Erfahrungsberichten von Hundehaltern wie Murmel 1000 mal aussagekräftiger, die einfach die Erfahrungen haben. Bücher sind für mich keine wirklich aussagekräftigen Abbilder der Wirklichkeit!

  • Hallo Morgan, ich bitte Dich grad mal um Nachsicht, daß ich hier reinstampfe und mich als Mod aufspiele.


    An alle, die hier auf Morgans Frage in dem Wortlaut geantwortet haben:
    Kein Hund, schon gar nicht für Deine Umstände, schon gar nicht so lang allein, schon gar nicht... schon gar nicht...


    Sagt mal, gehts noch?
    Ich bin ja stinksauer. Was bitte schön, habt ihr den alle für fulminante Erfahrungen gehabt, als ihr Euern ersten Hund bekommen habt? Oder seid ihr als Hundebesitzer geboren worden? Habt ihr nicht auch aus Euren Fehlern lernen dürfen und habt Euern Nutzen daraus gezogen?
    Hier stellt jemand eine äußerst höfliche Frage, viele Details, äußert sogar Bedenken und möchte Tipps haben...
    Was kriegt er? Nichts als Besserwissereien von ach so hundeerfahrenen Menschen... Kinners so geht das nicht, echt nicht!
    Die Krönung sind dann noch Beleidigungen. Jetzt macht mal halblang und antwortet auf Fragen. Und gebt kein Statement darüber ab, was für anderer Leute Hunde gut ist und was nicht.


    Ich versuche mich jetzt wieder zu beruhigen, hoffe das dieser Thread ebensolches erfährt.


    Sorry Morgan, fürs Dazwischenhauen.


    Grüße Sanny

  • oh la, la


    hey Morgan,


    also zu den vorherigen postings sage ich mal lieber nix....(wobei ich nun aber auch Murmel verstehe, warum sie sich ne Pause goennt ;) , aber das gehoert nicht hierher...)


    Thema Tierheim:


    Also du weisst ja schonmal, dass es ein groesserer Hund sein soll, also kannste die ganzen kleineren ja schonmal ausschliessen.
    Ich weiss nicht, ob du Maennchen oder Weibchen willst, wenn du das im Vorfeld schon weisst, auch gut, kannste dann auch schonmal das eine oder andere ausschliessen (ausser wenns dir egal ist)
    Wie alt soll der Hund denn sein? Ich persoenlich wuerde mir nie einen Welpen oder Juengeren als 1,5 Jahre holen.Wenn du da auch schon en Vorstellung hast, super, da kann man wieder Gruppen ausschliessen.


    Warum ich soviel von ausschliessen rede? Ich war hier (in Frankreich) im TH und es waren SO viele Hunde dort, dass man echt nicht weiss, wo man hinschauen soll bzw nach welchen Kriterien man aussuchen soll.
    Ich war beim erten Mal total ueberfordert und habe aber auch keinen Hund gesehen, der mich "angesprochen" hat und bin ohne wieder gegangen.


    Ich wollte ein Weibchen, nicht allzugross und nicht zu "stuermisch", also habe ich von den Hunden, die staendig klaeffend gegen das Gitter gesprungen sind, eher Abstand genommen (ich weiss, es ist die Situation im TH und es muessen nicht zwangsweise Kloeffer sein, but anyway... )


    Ich hatte dann 4 Hunde auf meiner Liste stehen, zum naeheren Ansehen, die hatten mich also nur vom ersten Eindruck und vom Optischen angesprochen.
    Bei Nr "2" hats dann auch gleich "peng" gemacht und ich habe es bis jetzt noch nie bereut, dass ich sie mitgenommen habe (sind jetzt so ca. 8 Wochen).


    Ich habe gebeten, mir den Hund mit Leine mal naeher anzusehen und spaziergenzugehen, nur so kannst du in etwa Reaktionen testen und sehen. ob der Hund dir zusagt.
    Ich glaube, in Deutschland ist es auch ueblich, dass man mehrmals vorher kommt und gassiegeht und sich eben ein Bild machen kann.


    Meines Wissens nach, werden die Hunde in D. alle kastriert (was hier leider nicht der Fall ist...) und auch mit den Pflichtimpfungen geimpft.
    Du bezahlst eine Schutzgebuehr fuer den Hund (ist von Th zu TH verschieden, um die 100-150 Euro sind das meist, denke ich, aber das kann man ja erfragen)
    Vom Th bekommst du den Impfpass von dem Hund, Papiere haben ja die wenigsten...


    Es ist natuerlich immer gut zu wissen, was in den Mixen drinsteckt, wobei man das oft nie genau sagen kann, v.a. wenn man die Eltern nicht kennt.


    Meine ist (glaube ich..) Border Collie und Pointer oder sowas. Auf jeden Fall huetet sie nicht aber ist sehr mit der Nase am Boden und an allem was sich bewegt interessiert.... Wissen kann man das vorher nicht, welche Eigenschaften der Hund von den Rassen mitbringt, das findest du nur raus, indem zu dich mit ihm beschaeftigst.


    Ich kann nur jedem empfehlen, zumindest mal beim TH reinzuschauen, wenn einem ja nix zusagt, gitb es noch -zig andere in der Umgebung oder aber du gehst letztendlich wirklich zum Zuechter (was fuer mich nicht in Frage kommen wuerde, aber das ist jedem sein eigenes Ding..."ouch, wasn deutsch" ;) )


    soo, das war ja nun nen halber Roman.... Wenn du noch Fragen hast,nur zu...


    zD


  • Gibt doch noch welche die mich verstehen, dachte schon was ist denn hier los...

  • Hey Sanny :gut: :gut: :gut:
    Das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
    Und Leute seht es doch nicht alles so eng. Vor allem wenn man noch keinen Hund hatte, träumt man halt ein bissl von Lassies, Rex oder anderen tollen Filmhunden. Auch ich hatte eine super Vorstellung von dem perfekten Hund. Träumen darf man ja wohl noch. Und nur weil einer solch eine Vorstellung hat, heißt das doch nicht, dass er ein schlechter Hundehalter ist. Ich jedenfalls sehe einen jungen Mann, der sich wahnsinnig freut und der richtig viel Tatendrang besitzt. Und der endlich seinen Traum erfüllen darf. Ist doch super. Und um Probleme im Vorfeld zu vermeiden, kann man ihm halt mal ein paar Tipps geben, bezüglich Rassen und Haltung.
    Kopf hoch Morgan
    LG Maren und Mäuse



  • Danke, der Beitrag hat mir mal wirklich sehr geholfen! :)


    Und ja hätte noch ein zwei Fragen dazu:


    Du sagtest kein Welpen kaufen. Wieso? Weil man dann noch nicht den genauen Charakter sehen kann, nicht weiß wie er mal ausgewachsen aussehen wird usw.?


    Das mit dem erstmal paar mal Gassi gehen ist mal eine gute Idee, werde das wohl machen.


    Und generell nach dem was ich so gelesen habe ziehe ich jetzt Tierheime vor. Denn die Hund vom Züchter haben wohl größere Chancen in einer netten Familie zu laden, was aus den Hunden im Tierheim wird weiß ja keiner…





    Denke ich werde es dann so machen wie du es geschrieben hast, das hört sich wirklich gut an.


    Gibt es noch was Tierheime angeht irgendwas auf was man achten sollte, sprich wie erkennt man wie seriös das Heim ist und wie sollten die Hunde da aufzufinden sein?


    Oder soll ich mir einfach mal ein paar Tierheime angucken?




    schnuppchen, ja hatte mich vertan, habs mal editiert.


    @ Maren, hmm also da ich jetzt ja e eher zum Tierheimhund tendiere... eher weniger.


    Vielleicht noch mal zum Hasky, was muss man bei der Rasse beachten?



    Gruß Morgan

  • Und jetzt hau ich als naechster Moderator auch gleich noch mit.


    Ich bin, genau wie Redborder, echt sauer. Es ist eine Sache einen kuenftigen Hundebesitzer zu helfen und zu beraten, zum Wohle des Hundes und der Person. Es ist aber eine ganz andere jemanden so zu verunglimpfen, wie es einige hier machen. Es reicht nun wirklich mit den Beschimpfungen, den Vorwuerfen und anderem. Das ist wirklich nicht der normale Tonfall den wir sonst im Forum haben und ich bin echt entsetzt, wie es in diesem Thread hier abgeht.
    Bitte Leute reisst Euch zusammen. Gebt Ratschlaege zur Hunderasse, oder auf was er im Tierheim achten soll. Alles andere haben wir nun zur Genuege gehoert.


    Ich hatte das Glueck und bin mit Hunden aufgewachsen. Waehrend meiner Ausbildungszeit habe ich zusaetzlich noch viel Betreuung von unserem Familiencocker uebernommen. Ja oft wollte ich lieber mit den anderen Auszubildenden an den Badesee fahren, gemeinsam mit denen in deren verschiedenen Wohnung Mittagessen kochen etcetc. Aber wegen meinem geliebten Hund habe ich verzichtet. Manchmal auch mit einem lachendem und einem weinenden Auge.


    Morgans Familie hat sich bereit erklaert, dass der Hund kommen darf, also ist diese Frage geklaert. (Dann sollten vielleicht auch alle geminsam den Hund aussuchen gehen) Morgan ist sich nun auch im Klaren, dass der Hund nicht ihn als die Bezugsperson anerkennen wird, wie er das gewuenscht hat. Er (hoffe das ist richtig) wird sich in seiner freien Zeit um den Hund kuemmern, kann ihn sogar teilweise zur Arbeit mitnehmen. Was nach der Ausbildungszeit wird, wird sich mit der Zeit erweisen. Er wird Kompromisse eingehen muessen und die lassen sich sicher auch spaeter noch finden.
    Eine besondere Hunderasse kann ich nicht empfehlen, wuerde aber auch ins Tierheim gehen (mehrmals) und dort Hunde ausfuehren. Vielleicht ist dann eine(r) dabei, in den er sich verliebt und mit nach Hause nimmt. Gut wird sein, auf die Leute im Tierheim zu hoeren.
    Ausserdem scheint auch noch ein bisschen Zeit zu vergehen, bis er aufs Land ins "neue" Haus kommt. Er kann nun doch schon anfangen jetzt im Tierheim als Freiwilliger zu helfen. Da bekommt er ziemlich schnell Erfahrung und lernt am besten.


    Und nun beruhigt Euch bitte alle wieder etwas und lasst uns im ueblichen freundlichen Tonfall weiter diskutieren und hilfreiche Antworten geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!