Es sieht gut aus mit meinem Traum vom eigenen Hund....

  • Nichts gegen die Goldies! War ein Spass!
    Nein, das mit der HD kannst du wohl bei jeder Rasse haben! Du kannst dir heute aber auch nicht mehr sicher sein, davon verschont zu bleiben.
    Auch würde ich nicht sagen das dies bei einem Schäferhund fast vorprogrammiert ist. Ich kenne viele ohne HD, aber wenige mit! Ausserdem rennt der Hund doch nicht den ganzen Tag die Treppe hoch und runter!

  • Steffek da muß ich dir leider wiedersprechen ich kenne sehr wirlich sehr viele Schäferhunde und bis auf ganz wenige Ausnahmen haben alle mit HD zu tun nicht immer die stärkste aber doch mit leichter.Natürlich haben die meisten es nicht in jungen Jahren aber mit zumehmenden Alter steigt die Zahl enorm.LG Beate

  • Siehst du das sind deine Erfahrungen! Ich selber habe ja keinen Schäferhund, aber ich kenne so einige Züchter! Wie du sagtest! Es wird schon sehr darauf geachtet! Ich bin wohl an die ordentlichen geraten. Bin mir aber auch sicher das es nicht überall korrekt zugeht! Wenigstens sind mir da einige Methoden aus der Vergangenheit bekannt!


    Lg Steffek!

  • Hallo,
    meine Schwester hat nun schon den zweiten Schäferhund. Der erste war ein schwarzer, der muste leider mit 12 Jahren nach einer Magedrehung eingeschläfert werden; hatte aber nie HD trotz der vielen Treppen die sie im Haus haben. Jetzt haben sie einen weißen, ist schon fast 2 Jahre und keinerlei Probleme, obwohl Laska wirklich, alleine schon wegen den Kindern von meiner Schwester 6 und 4 Jahre wirklich tausendmal die Treppen läuft.
    Ich selbst hatte eine Deutsche Dogge (90 cm.+ ca. 80 kg) die ist auch immer Treppen gelaufen bei uns im Haus und hatte bis zum Schluß keine Probleme mit HD.
    Ich denke, das man Glück haben kann, oder auch nicht. Es gibt schon Hunde die dazu neigen das stimmt wohl.
    Meine Freundin hatte einen Shitzu,der lebte Erdgeschoß, ist sehr sehr selten Treppen gelaufen und hatte trotzdem HD. Wobei der Zweithund meiner Schwester, auch ein Shitzu, viele Treppen läuft und keine Probleme hat; er ist jetzt 6 Jahre und topfit!! Ich glaube, da hat jeder andere Erfahrungen gemacht.
    Der Pudel von meiner Mutter, wurde leider 3 Tage vor Weihnachten mit fast 19 Jahren, eingeschläfert mußte Jahrelang die Treppen hoch getragen werden, da seine Kniescheibe oft rausgesprugen ist, wenn er die Treppen hoch oder runter gelaufen bzw. gesprugen ist.

  • Bei einem Schäfer muß man halt eben wirklich genau gucken, was man sich da ins Haus holt. Wir hatten bis jetzt 4 Schäfer und alle hatten HD-Befund A-Normal.


    Schonmal an einen Langhaar Collie (Amerikanische Linie, denn die Engländer sind ja mittlerweile eher leider klein) gedacht?


    Nochmal zu meinem Posting: Ich wollte keineswegs damit sagen, daß Morgane gar keinen Hund holen soll, aber schlichtweg, daß seine Vorstellungen, die in den ersten Threads rüberkamen, völlig utopisch waren. Nur zur Klarstellung.

  • Liebe Mitglieder,


    nach einer Klärung per Mail & intern ist der Thread nun wieder offen, bitte bleibt sachlich ansonsten wird er sofort geschlossen :!:


    DANKE :gut:

  • :winken:


    glaube, dass hat niemand mitbekommen, dass es hier doch wieder weitergehen kann.... ist aber gut so, dass man sich doch einigt, sind doch alle erwachsene Leute hier ;)


    ich mag das Forum, und v.a dass es nicht so niveaulos zugeht , wie in manch anderen.... . wollt das nur mal gesagt haben, auch wenns nix mit dem thread zu tun hat, sorry,...


    gute n8
    zD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!