Hündin macht großes Geschäft auf dem Fußweg! Was tun?
-
-
ich kann eigentlich nicht zu spaet gehen, da sie viel im Garten ist und machen kann wann sie will, ich glaube sie bevorzugt den fussweg einfach... und das zu kurz eigentlich auch nicht, da ich immer ziemlich lange geh... naja ich probier einfach mal weiter.. danke fuer die tipps
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Idefix bevorzugt auch Gehwege. Hab da schon alles Mögliche versucht. Mittlerweile nehme ich immer Kotbeutel mit und mach es halt weg. :/
-
Hi,
ich kann mich Melli.B nur anschliessen. Es könnte sein, dass es deinem Hund im Wald viel zu aufregend ist um da sein Geschäft zu machen ( vergiisst es ) und dann auf dem Heimweg passierts eben. Napoleon hat ne zeitlang immer in der Wohnung gepinkelt nach dem Gassi, weil es ihm einfach zu spannend beim Gassigehen war.
Fürs Lösen würd ich also quasi ne Extra-Runde einlegen oder sie erst spielen lassen, wenn sie gemacht hat. Sonst gibts eben nur "Rumstehen und aufs Häufchen warten" und kein Spielen bis sie gemacht hat.
Was das angeht, dass du meinst "er könne ja immer im Garten machen": Die meisten Hunde mögen gar nicht ihr großes Geschäft im Garten machen und verkneifen es sich bis sie kurz vorm Platzen sind. Ist bei unserem Napoleon nicht viel Anders, wenn er wirklich mal muss verzieht er sich immer ins hinterste Eck beim Komposthaufen.
Lieben Gruß
Carina
-
Unterbinde einfach mal die Möglichkeit, dass sie im Garten gehen kann, wann sie will.
(Ganz davon abgesehen halte ich sowieso nix davon, wenn HUndis ihre Geschäfte im Garten verrichten!!!)Evtl. klappt es dann besser. -
Danke erstal für die ganzen Tipps
vielleicht klappt ja etwas. Zwischendurch spiele ich mit ihr, aber sie hat eigentlich genug zeit um ihr Geschäft zu erledigen.
Ich versuch dann mal erst zu spielen wenn sie das Geschäft gemacht hat.
@ CarinaFD: Ich glaube nicht, dass sie Probleme hat im Garten zu machen, das passiert schon öfters mal, auch wenn wir spazieren waren. Unsere andere Hündin würde nie auf die Idee kommen auf den Fußweg zu machen, deshalb wundert es mich auch so bei Emma, naja, vielleicht bekommen wir das ja noch hin
Vielen Dank nochmalGruß von Laura & Emma
-
-
Also ich finde es nicht schlimm, wenn mein Hund auf die Straße macht. Ich habe immer Kotbeutel dabei und nehme seine "Hinterlassenschaften" mit
Ich sehe sogar ein Problem darin, wenn ein Hund gelernt hat nur im Wald oder auf der Wiese sein Geschäft zu erledigen. Was ist, wenn man mit Hund länger unterwegs ist und kein Wald oder Wiese in der Nähe ist?
-
Da hast du schon recht, man kann es von beiden Seiten sehen. Ich hab mich nur geragt oder gewundert warum sie nach dem Spaziergang (wir sind grade aus dem Wald raus) ihr Geschäft macht, obwohl sie doch gerade Zeit genug hatte und wie man das vielleicht ändern könnte. Wenn es sich nicht ändern lässt, dann ist es nunmal so. So dramatisch ist das ganze auch nicht, dass das auf biegen und brechen geändert werden muss. Trotzdem ist es manchmal nervig, wenn man zb Kotbeutel vergessen hat.. :kopfwand:
-
Hi Renic,
du hast natürlich recht, dass der Hund auch gewöhnt sein muss an anderen Orten ausser Wald und Wiese zu machen. Aber ich denke bzw ich weiss es, dass es von fremden Leuten nicht gerade gerne gesehen wird wenn der Hund da auf die Straße/Bürgersteig etc kackt.
Und ich kenns von unseren Hunden bisher eigentlich nur so, dass sie höchst ungern auf Asphalt gemacht haben es sei denn es hat zu sehr gedrückt. Die sind immer gespurtet, bis nen Busch oder nen Stück Wiese irgendwo zu sehen war.
Das Problem von Emma lag ja auch eher darin, dass sie es seltsam findet, dass der Hund ewig Zeit im Wald hat und dann aber erst auf der Straße seinen Haufen macht. Im Idealfall sollte der Hund nämlich irgendwie meiner Meinung nach schon Feld/Wiese etc dem Asphalt vorziehen.
Lieben Gruß
Carina
-
Also ich mußte Mila auch erst beibringen, dass sie nicht auf Gehwege pinkelt und k***t.
Ich muss ehrlich sagen, ich hab sie immer weitergezogen, wenn sie dabei war sich hinzusetzen. Ich finde das ist nicht schlimm, weil so hat sie es ganz schnell verstanden. Im Wald gabs Leckelie nach dem sie gemacht hat. Und auf der Straße hab ich sie weitergezogen.
Hat nach einiger Zeit recht zuverlässig geklappt.
Außer wenns regnet da kann ich soviel an Wiesen oder Grünstreifen vorbeigehen, wie ich möchte. Die Diva möchte ihren Po und ihre Füsschen nicht nass machen. :kopfwand: Sie möchte sich dann gerne auf den Gehweg setzen und schaut mich dabei demonstrativ nicht an. Da muss ich aber ehrlich sagen, dass ich in dieser Situation schon schimpfe, weil sie genau weiß, dass das nicht erlaubt ist.
Ich mache ihre Hinterlassenschaften auch auf Grünstreifen weg.
Finde es aber nicht gut wenn die Hunde auf den Gehweg pinkeln oder ka**en. Das wird nicht gern gesehen, selbst wenn man es wegmacht. -
Also ich hatte bei unserem Rüden erfolg indem ich ihn zum rennen aufgefordert hab sobald ich glaubte einen ansatz von Häufchen setzten zu erkennen. Ganz spielerisch mit lecker am ende. Auf dem kurzem Weg sollte man ja ihre "bevorzugten stellen" kennen. Vielleicht klappts wenn du schnell genug daran vorbei bist. Is ja meines wissens nach nur eine phase bis du ihren festen platz dafür "verschoben" hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!