Gemüse, Obst?
-
-
Nur mal eine Bemerkung zum Fett: Der Hund ist hervorragend eingerichtet zur Fettverdauung, man muss es also nicht scheuen! Es ist besser, Fett zuzufüttern als tonnenweise Fleisch über dem Bedarf (Gemüse gibt ja energiemässig nix her).
Nur wenn die Fettverdauung krankhaft gestört ist, muss man einen Hund mit fettarmen Rationen ernähren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich spare desswegen nicht mit dem Öl
Wenn die Figur stimmt, rein in den Hund
-
Zitat
Ich spare desswegen nicht mit dem Öl
Wenn die Figur stimmt, rein in den Hund
Genial! Das muss ich mir merken!
Ich lese gerade in der Broschüre "BARF" von Swanie Simon und bin schockiert.
Was die Hersteller in das TroFu tun ist ja wiederlich. Stimmt das wirklich?
Sparky neigt ein bisschen dazu, dass er schlenn zunimmt. Aber erst seid der Kastration. Da gebe ich dann besser nicht so viel Öl, oder? Aber ich denke Sky schadet das nicht.
-
Hi,
für mich ist Fett eine Sache, Pflanzen- und Fischöle eine andere: Mit Letzterem geize ich lieber, weil ich denke, das sind Konzentrate. Ich versuche mir da vorzustellen, wieviel Leinsamen oder Lachs man füttern müsste, um auf 1 TL Öl zu kommen *grübel*
Gut zu wissen bei Ölfütterung: Eine erhöhte Zufuhr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhöht den Bedarf an Vitamin E, das in den meisten Ölen in unzureichenden Mengen enthalten ist, um das wieder auszugleichen (Ausnahme: Weizenkeimöl). So jedenfalls einige Quellen inkl. Meyer/Zentek.
Liebe Grüße
Kay -
So und nun habe ich schon wieder zwei Fragen.
Zu dem Fett, ich habe jetzt ein hochwertiges Rapsöl, sollte ich dazu noch ein anderes nehmen, z.b. Lachsöl oder reicht das erstmal?
Und zu Kräutern. In meinem Buch stehen Kräuter die sie dürfen. Sollten es frische sein? Getrocknet? Gefroren? Und wie oft in der Woche sollte ich die zu Füttern?
-
-
Ich gebe hauptsächlich Rapsöl. Ich habe selber noch Weizenkeimöl im Haus, das bekommt sie dann auch hin und wieder.
Rapsöl + Fisch--- langt dicke!
Kräuter geb ich entweder frisch gepflückt, wenn ich mal in die Situation komme, es pflücken und sofort auf den Teller bringen zu können.
Ansonsten gebe ich gefrorene Kräuter aus dem selben Grund, warum oftmals auch gefrorenes Gemüse/Obst besser ist als frisches.
Getrocknet... da kann ich nix zu sagen...
Müsste man wissen, welche Vitamine/Mineralstoffe im jeweiligen Kraut vorhanden sind und ob sie beim Trocknungsvorgang zerstört werden... und da weiß ich nixen drüber^^ -
Noch ein Tipp: Wenn der Hund dazu neigt, dick zu werden, dann würde ich als erstes jegliche Kohlenhydratzufuhr einstellen, die über den Gehalt, den Gemüse (zB Möhren etc) sowieso hat. Denn der Hund braucht nicht einen so großen KH Anteil wie Menschen und KH setzen sehr schnell an. Auf gut Deutsch: Da kommt kein Reis, keine Haferflocken, keine Nudeln etc mehr zum Futter.
Wäre in erster Linie mein Tipp - der auch schon an (m)einem leichtfuttrigen Hund mit Erfolg praktiziert wird. Der frisst nämlich lieber etwas mehr Fleisch, als die Portion kleiner halten zu müssen und dann Reis oder so dazu zu haben.
-
Dann werde ich es erstmal bei dem Rapsöl belassen. Zum Thema Kräuter habe ich in dem Buch von Swanie Simon noch etwas gefunden. Dort steht das man die Kräuter z.b. für die Wintermonate trocknen kann. Also das es nicht immer frische sein müssen.
Vielen dank für den Tipp, Hummel. Ich wollte Reism und Nudeln so wie so ertmal weg lassen. Sparky mag nicht so gern Reis und Sky keine Nudeln. Also bleibt das erstmal weg. Die Haferflocken lasse ich dann auch weg. In meinem Buch steht auch, dass Hunde Getreide eigentlich gar nicht brauchen, also ist das ja dann nicht schlimm, oder?
Und nun wundert euch bitte nicht wenn ich mich einige Tage nicht melde. Heute Morgen wollte ich ins Internet gehen und wunderte michd as es nicht geht. Unser toller Internet betreiber hat uns das Internet schon abgemeldet, obwohl erst der 24.08. abgemacht war. Nun muss ich warten bis der neue betreiber uns das Freischaltet. Hoffe das geht schnell. Bin jetzt gerade bei meiner Mutter, wollte euch wenigstens gerade bescheid sagen, nicht das ihr euch wundert.
Ich melde mich aber zwischen durch.
-
Ach ja - das liebe Internet... :kopfwand:
Du brauchst sowieso gar kein Getreide zu füttern. Das stimmt. Ich machs auch nicht. Aber ich dachte, du würdest es gerne geben, daher dachte ich, ich mach dich auf die Möglichkeit mal aufmerksam, dass man so sehr gut die "Linie" kontrollieren kann.
-
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte euch mal eben berichten wie es bei uns mit dem Barfen läuft. Die Hunde vertragen es Super und freuen sich schon morgens immer das es Futter gibt. Die Allergie von Sky ist so gut wie weg. Es geht den beiden richtig gut. Ich habe meine Bücher auch schon fast durchgelesen. Wirlich interessant. Ich bin froh das ich auf euch gehört habe, denn so geht es beiden viel besser.
Mein Internet geht leider immer noch nicht. Also werde ich mich bald wieder melden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!