Hülfff !! Tonnenweise Kletten

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hab hier grad die Krise und muss mich nur mal ausheulen :gott:


    Meine Hunde können sich auch nachts auf dem Hof frei bewegen; sie sollen wachen. Hier war jetzt gestern abend Sturm und blöder Weise ist wohl irgendwann nachts ein Tor aus den Angeln gerissen worden, so dass die Hunde sich ausserhalb des Hofes in den Felder frei bewegen konnten.


    Sollte nicht sein, ist an sich aber nicht tragisch, da wir keine Nachbarn haben und die Hunde in Rufweite bleiben.


    Heute morgen haben wir natürlich gemerkt, dass die Bande in den Feldern unterwegs war und sie waren alle stolz wie König, dass sie so eine tolle Nacht hatten. Zum Glück ist auch keinem irgendwas passiert.


    ABER: Tonnenweise Kletten hängen an den Hunden :shocked:


    Das Labbi-Mädchen hat als einzige kaum welche, drei andere sind kurzhaarig - das geht noch - aber Einstein ist groß und halblanghhaarig. Der sitzt von oben bis unten buchstäblich voll davon. Eine neben der nächsten, jedes Haar voll bis auf die Haut, auf dem ganzen Hund, und Einstein ist richtig groß, das ganze Bärtchen völlig verklittet, die Ohren ein Knoten :wuah:


    Wie, zur Hölle, krieg ich das raus? Einzeln rausziehen - das wird ewig dauern. Auskämmen? Hund scheren? :ua_nada:


    Jetzt sind sie alle noch triefnass, da kann ich eh nichts machen. Ich glaub, ich trink erst mal noch nen Kaffee und halte mir selbst die Daumen, dass irgendjemand von Euch die ultimative Idee hat.


    Ansonsten werde ich wohl die nächsten Wochen nicht im DF sein - denkt mal an mich, ich zupfe dann Tonnen von Kletten :x


    Verzweifelte Grüße


    Birgit

  • Hmhmhm,


    tschuldigung, aber ich muss mir grad das Schmunzeln etwas verbeissen.


    Aber ich kann mit dir fühlen. Komm grad von der Gassirunde heim und mein Hund sieht bzw. sah auch einfach furchtbar aus. Er ist zwar nicht nass, hat sich aber eine Wiese ausgesucht zum rumtollen, da waren glaub ich NUR Kletten gestanden (also zum Glück nur diese kleinen grünen "Kletten?". Hab vor Ort ca. eine 1/4 Stunde gezupft, dann aber keine Lust mehr gehabt (einfach eine Sch****arbeit :motz: ) - musste den Rest daheim ausbürsten.


    Lass deinen Einstein erst mal trocken werden und bürste es dann, auch mal unter Zuhilfenahme deiner Finger vorsichtig aus. Abschneiden würde ich nix. Sind es diese großen, fiesen, braunen oder die kleinen grünen "Kletten"?


    Trotzdem mitfühlende Grüße
    Sabine mit Klettentaxi Puschkin

  • Hallo Sabine,


    ich muss ja irgendwie selber lachen. Hab grad ein lachendes und ein entsetztes Auge - quasi.


    Das sind ganz kleine graue Kletten. Die kenn ich von Deutschland gar nicht - vielleicht sind das ja speziell ungarische bösartige. Ich weiss auch nicht, welcher Strauch sich hier damit bewaffnet.


    Abscheren werd ich Einstein nicht - hier sind südländische Temperaturen - der arme Kerl würde mir ja völlig verbrennen.


    Aber ich werd den Burschen mal die Löffel langziehen - beim nächsten Ausbüxen können die sich wenigstens Regenmäntel anziehen :motz: :motz:


    LG Birgit

  • also, ich würde dir empfehlen, erstmal ein Bild von deinen Hunden hier einzustellen, damit wir uns ein Bild machen können :lachtot:


    Dann würd ich auch versuchen, ob du es mit auskämmen heraus bekommst, anderfalls musst du eben mit der Hand die Teile rauszupfen.. :???:

  • Ich musste auch lachen aber nur weil ich vor knapp 2 Wochen eine Entklettungs-Aktion hatte.


    Meine Schnecke rannte mit ihrem Kumpel durch's Feld und kam mit tonnenweise Kletten zurück, ihr Kumpel hatte nicht eine Einzige.


    knapp 50 fiese kleine grüne Kletten habe ich aus dem aus Malteser-Haar gefrimmelt, da kommt Freude auf :o

  • Ihr habt ja nette Ideen mit den Fotos.


    Nur sind die plöden Kletten so klein, dass man die gar nicht auf den ersten Blick sieht. Bei Einstein habe ich sie nur gefühlt.


    Ich hab aber grad mal zur Veranschaulichung ein paar Super-Nah-Aufnahmen gemacht.


    Das erste ist Malu, die Dinger sitzen auf der Brust. Ist bei ihr nicht so dramatisch, sie ist auch schon fast trocken



    und von Einstein. Das ist der Rücken von seiner Nase und die Dinger, die da wie Läuse oder Nissen geknubbelt auf der Nase sitzen, sind die Kletten :gott:



    Und so sieht der ganze Einstein von der Nasenspitze bis zu den Pfoten und zur Schwanzspitze aus :motz:


    Wollte nicht irgendjemand von Euch in Ungarn Arbeitsurlaub machen ?? :D


    LG Birgit

  • hihihi sorry, heftige Bilder.


    Also ich achte draussen immer darauf, und sehe jedes Klettdiung sofort. Manchmal hat er sehr viele, die zuppel ich draussen noch an Ort und stelle ab, das geht ganz gut.


    Zwischen Zeigefinger und daumen und "hinunter"ziehen. Da bleibt nix päcken.


    Viel Spaß beim Hund "entkletten"..hihihi beid er Menge dürfte wohl der ganze Tag hinüber sein.

  • Hi,


    was sich bei Freddy immer gut bewährt, vor allem im längeren Fell, ist Mähnenspray für Pferde :lachtot:
    Das macht das Haar sehr leicht durchkämmbar und auch die Kletten gehen da leichter mit raus.
    Sollte man natürlich nicht zu oft machen, aber in so einem Fall ist das durchaus gerechtfertigt :D
    Ungarn ist doch ein Reiterland - da sollte man doch sowas kriegen, oder?
    Wenn nicht sag mir Bescheid ;)


    LG und viel Spaß beim entkletten!


    Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!