Hülfff !! Tonnenweise Kletten

  • Hallo,


    Oskar hatte sich, auf unserem letzten Spaziergang, auch hunderte von den ganz kleinen Kletten eingefangen.


    Am Anfang habe ich noch vor Ort versucht die Dinger rauszubekommen, da er oft nicht weiterlief und selber versuchte sie rauszuknabbern, ich hab dann aber schnell aufgegeben.


    Daheim, mit der Bürste, waren die Kletten dann ruckzuck weg. Hab eine Bürste mit ganz dünnen "Drahtborsten", die etwas gebogen sind und ganz dicht beieinander sitzen. Damit bekomme ich sowas ganz gut raus.


    Grüße, Michi

  • Biene, Chico und Sheera sind bereits völlig entklettet.


    Malu zu 90 %, nur bei Einstein wird wohl noch was dauern. Immer, wenn ich denk, ich habs, kommen irgendwo noch büschelweise Kletten an Land. An manchen Stellen hilft nur noch die Schere. Das sind aber zum Glück immer nur kleine Stellen - sonst sähe Einstein ja bald aus wie ein Flickenteppich.


    Einsteinchen machen wir jetzt in Etappen. Mehr als ne halbe Stunde hält er nicht wirklich still, wenn an ihm so rumgezuppelt wird.


    Aber die Bande hat nach der aufregenden Nacht nicht nur massig Kletten sondern auch noch Muskelkater :lachtot: :lachtot: . Die müssen die ganze Nacht wie die Wilden rumgerast sein. Die eiern gestern und heut hier über den Hof, dass man sich wegwerfen könnte vor Lachen. :lachtot:


    LG Birgit

  • Ich habe immer einen sehr dünnen "AltmännerKamm" dabei. Damit verschwinden die Dinger prima. Ich habe nämlich das "Glück", dass mein Hund nicht mehr weiterläuft, wenn er von Kletten befallen ist.


    lg
    jenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!