Ganz dumme Frage zum Thema Deckakt

  • Tag zusammen,


    über dieses Thema habe ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht, doch jetzt scheint es notwendig zu sein :???:


    So eine Sch......Gestern Morgen waren wir wie immer im Wald und hinter einer Kurve kam eine Frau aus unserem Viertel mit ihrer Hündin. Hündin lief frei, obwohl sie läufig ist, aber Frauchen dachte, die "schlimme" Zeit sei vorbei


    Von der Läufigkeit hatte ich keine Ahnung, obwohl ich an dem Verhalten der Rüden schon merkte, dass in unserer Nachbarschaft eine läufige Hündin sein muss.


    Es kam, wie es nicht kommen sollte.
    Ich sah weder Frau noch Hündin, aber Attila witterte sie, gab Gas und ich hörte nur noch einen Schrei "Seeeentaaaaaaa" und schon hing Attila drauf :kopfwand:


    Blitzschnell war ich zur Stelle und holte Attila von der Hündin herunter und war bis vorhin der Meinung, dass nichts passiert sein kann.


    Doch ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Ein Nachbar sagte, dass bei seiner Hündin innerhalb ganz kurzer Zeit der Deckakt vollzogen und die Hündin trächtig wurde.


    Die Zeit war so kurz, dass sie sich noch nicht mal das Glas Sekt vollschütten konnten (es war nämlich Silverster um Punkt 12).


    Bisher glaubte ich, dieser Akt dauere länger.


    Könnt Ihr mir Mut machen oder kommt demnächst eine Vaterschaftsklage ins Haus geflattert und wir müssen Alimente zahlen?

  • Ich bin jetzt kein Experte in der Frage, meine aber dass erst kürzlich hier gefragt wurde, ob ein "erfolgreicher" Deckakt auch ohne Hängen möglich ist. Die Antwort war ja. Von daher könnte es tatsächlich sein...


    Ich hoffe, ihr habt eine Haftpflicht für den Rüden? Die zahlen in den meisten Fällen auch für ungewollten Deckakt, soweit ich weiss.

  • Hallo!


    Der Akt an sich dauert nur wenige Sekunden, das Hängen danach gibt den Spermien bessere Chancen tatsächlich zur Gebärmutter vorzudringen und Eier zu befruchten. Wenn man bedenkt, dass eine Hündin Welpen von verschiedenen von bekommen kann, macht es Sinn, wenn man "seinen" Spermien Vorsprung gibt, wenn nichts mehr zu befruchten ist, dann kann der nächste ja ruhig kommen.
    Zum Samenerguß und zum Hängen muss es nicht kommen, befruchtet worden sein kann trotzdem.


    Wenn deine Haftplichtversicherung ungewollte Deckakte miteinschließt, dann bezahlt sie nur den vorsorglichen Abbruch. Aber trotzdem sollte man sich einig werden könne, wenn denn etwapassiert sein sollte. Zumal die Hündin frei lief und du so ja bedeutend weniger vorgewarnt warst. Bei einem angeleinten Hund hättest du sicherlich früher reagiert.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Unsere Hunde sind haftpflichversichert und ich werde gleich mal zu den Nachbarn gehen.


    Oh Mann, dass so etwas passieren musste :???:
    Jetzt ist Attila auch noch auf den Geschmack gekommen......vorallem sucht er Senta überall.
    Ins Feld gehen kann ich gar nicht mehr.


  • Das verstehe ich grade nicht so richtig :ops: Wenn es keinen Samenerguss gibt, woher sollen denn dann die Spermien kommen, die die Eizellen befruchten? :???: Oder hab ich da was falsch verstanden?


    Auf jeden Fall drücken wir euch die Daumen, dass es nicht zur Befruchtung gekommen ist!

  • Arrgh!


    Man sollt sich ansehen, was man schreibt :kopfwand:


    Also ich wollte schreiben, zum Samenerguss kommt es ohne Hängen!
    So alle Unklarheiten beseitigt?
    Entschuldigt die Verwirrung!


    LG
    das Schnauzermädel

  • Wie blöd das ist! Ich finde, wer seine läufigen Hündinnen frei laufen lässt, soll sich mal bloß nicht beschweren, wenn ein Rüde draufspringt. Der folgt doch nur seinen Instinkten.


    LG achtpfoten

  • Zitat

    Wie blöd das ist! Ich finde, wer seine läufigen Hündinnen frei laufen lässt, soll sich mal bloß nicht beschweren, wenn ein Rüde draufspringt. Der folgt doch nur seinen Instinkten.


    Um allen Missverständnissen vorzubeugen....die Frau hat sich nicht beschwert und meinte vorhin, als ich dort war, dass es nicht meine Schuld sei und ich solle mir keine Vorwürfe machen.


    Sie will am Montag mit ihrer Hündin zum TA. Mal sehen,was der dazu sagt.


    Was ich vorhin von einer Züchterin erfuhr, beruhigt mich etwas.


    Sie meinte, wenn Attila richtig "drin" gewesen wäre, hätte ich ihn nicht mit einer Leichtigkeit von der Hündin herunter holen können.


    Ich habe ja überhaupt keine Ahnung , wie das bei Hunden ab geht :???:

  • dann warte mal ab, was rauskommt ... könnte theoretisch schon geklappt haben.


    falls dir das aber nochmal passieren sollte, sei dir gesagt, dass es saugefährlich ist, den rüden runterzureissen. es kann zu schweren verletzungen kommen, das nur mal nebenbei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!