Fellverfärbung?
-
-
Hallo zusammen
Ich suche Rat für meinen lieben Bernersennenrüde.
In letzter Zeit ist mir aufgefallen dass sich sein schwarzes Fell rötlich verfärbt, dies jedoch nur am unteren Teil des Haars, während der Rest des Haares, sowie die Haarspitze, schwarz bleibt. Diese linienförmige Verfärbung ist nur auf dem Rücken, ziemlich genau über der Wirbellinie, anzutreffen.
Ich stelle mir nun die Frage woher diese Verfärbung kommen mag.
Vielleicht liegt es an der Ernährung? Ist die Nahrung nicht vollständig oder gibt es vielleicht einen Stoff in der Nahrung der diese Verfärbung auslöst?
Oder sonst irgendwas? Mir ist nicht bekannt dass Bernersennen Hunde auch rötliches Fell haben.Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen
Beste Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Garnon,
ein Rotstich im Fell kann unterschiedliche Ursachen haben:
- Fellwechsel (das alte Fell hellt auf = rötlich)
- zu viel Sonne ("bleicht" aus - wie beim Menschen auch)
- Futterbedingt (zu viel Zink/Carotin/Kupfer -noch was? im Futter)Meine Hovis sind im Sommer meist etwas rötlicher als im Winter. Außerdem während des Fellwechsels (da wird die Unterwolle rötlich/bräunlich). Am Futter merke ich nix...
VG
Lisa -
Hallo,
das kann echt am Futter liegen, wir haben auch einen Berner, unsere Züchterin meint, das man echt hochwertiges Futter kaufen soll, wir füttern Futter von Nutriance, ist zwar etwas teurer, aber sie hat echt schönes Fell, außerdem bekommt sie einmal in der Woche einen Löffel Öl in ihr Fütter. -
Ohne dir Angst machen zu wollen: Fellverfärbungen sind nicht immer harmlos.
Behalte es im Auge. Sollte sich die Verfärbung im Winter nicht wieder normalisiert haben, noch extremer werden und/oder noch lichte Stellen im Fell hervorkommen würde ich dir dringend anraten, dass Blutbild testen zu lassen.
LG Mona
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!