Problem mit Junghund

  • Hallo,
    barfen ist eine gute Idee. Ich spreche aus Erfahrung. Unser Brady (8 Monate alt) und seit 2 Monaten bei uns, hat auch irgendwann kein Fertigfutter, weder Trocken- noch Naßfutter angerührt. Seit wir ihm frisches Fleisch, Gemüse, Hüttenkäse und eben solche Dinge anbieten. frißt er sehr viel besser. Es gibt hier zwar auch einige Dinge, die er nicht gerne mag z. B. Lunge, die im Rindermix von Freßnapf enthalten ist, aber ansonsten klappt das bis jetzt ganz gut. Vielleicht wäre es für euch auch eine Möglichkeit. Frisches ist auch nicht teuerer, als Fertignahrung und außerdem sicherlich auch wertvoller.
    Ich kann wirklich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Auch jetzt wo Brady wieder ganz gut frißt, habe ich immer noch Angst, dass er dieses Futter auch wieder irgendwann stehen läßt. Aber momentan ist Frisches gefragt bei unserem Fellknäul. Versuch's doch mal. Viel Glück.
    Viele liebe Grüße
    Bitti

  • Darf ich mal fragen, was du so an Futtersorten schon probiert hast, rein interessehalber.
    Vielleicht hast du das richtige Futter und Fütterung noch nicht gefunden.


    Und Stiftung Warentest sollte man nicht als Maßstab für Trockenfutter verwenden. :/
    Supermarktfutter sollte man generell meiden, wegen schlechter Zusammensetzung, dazu gehört leider auch Aldifutter.
    Es wäre sinnvoll, wenn du dir mal die Mühe machst und dich hier durch die Rubrik Barf und Fertigfutter zu lesen.
    Da bekommst du alle notwendigen Informationen zu Futter und Fütterung. ;)

  • Kann Balljunkie und Bitti nur Recht geben...ich bin damals auch fast verzweifelt. Und, auch wenn der Hund nicht verhungert, er rührt nichts an und womöglich liegt es wirklich am Futter....
    Du hast geschr. Ihr habt schon alles probiert...also auch das Barfen? Und der Hund rührt kein Frischfleisch an??? Ich habe echt diesselben Erfahrungen, da ging gar kein Trockenfutter. Seit ich barfe gebe ich gelegentlich Naturnah Futter von Markusmühle dazu, kaltgepresst. Früher hat Maya das ignoriert, aber mit etwas Saft vom frischen Pansen dazu schlingt sie es in sich rein.
    Ausserdem...und da werden mir wohl alle Barfer recht geben, steigert das Barfen die Lebensqualität, den Appettit und ist sicherlich auch das Gesündeste was man dem Hund bieten kann (wenn man es richtig macht...). Vielleicht hat dein Hund auch Futtermittelunverträglichkeiten (z.B. kriegt Bauchschmerzen o. Blähungen) und rührt das Futter deswegen nicht an. Auch das hättest Du beim Barfen nicht mehr.Informier dich doch mal in den Barf Threads.
    LIeben Gruss, Meike

  • Hallo
    nochmal danke für die guten Tips, ab heute gehts los. Ich stelle ihm sein Napf um 18.oo und um 9.oo uhr morgens hin, wäre das okay? Heute morgen hat er natürlich nicht gefressen :kopfwand:


    Aber mal sehen wies heute abend is.


    Dass er eine Unverträglichkeit bezüglich des Futters hat denke ich nicht, denn wenn er mal satt ist (wenn ich ihn mit seehr viel Mühe aus der Hand füttere), dann ist er richtig glücklich. Dann hopst er sofort auf sein Sofa und will spielen und dreht richtig durch :irre:


    Ansonsten: Ich weiß,dass es nicht an unserem Hund liegt, wir haben echt alles falsch gemacht =) Deswegen brauche ich auch Hilfe von ehrfahrenen Leuten.


    Was wir für Futter ausprobiert haben:
    (natürlich alle aus dem Supermarkt bzw Fachmarkt)


    Welpenfutter:
    Trocken:
    Animonda
    Boss
    Pedigree
    und eben den Sack vom Züchter
    Nass:
    Pedrigree Junior


    jetzt:
    Tockenf.:
    Frolic
    Alnutra
    Pedigree


    Nass:
    Pedigree Pur
    Dose von Aldi


    usw.


    Diese ganzen Sachen stößt er ab :irre: :/

  • Also ehrlich, da hat der Hund recht, das er das nicht fressen will. :kopfwand:


    Alle diese Futtersorten sind wirklich schlecht bis weniger gut von der Zusammensetzung her.
    Man sollte Supermarktfutter vermeiden, wegen der schlechten Zusammensetzung.


    Vielleicht informierst du dich mal über Futter und auf was man achten muss um zu erkennen, auf was es bei einem hochwertigen Futter ankommt.


    Hier mal ein paar Links zum Nachlesen
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html
    http://www.der-gruene-hund.de


    Und wenn es dir nicht zuviel ist, dann lies dich mal hier durch die Rubrik
    Fertigfutter.
    Da gibt es jede Menge Tipps zu empfehlenswertem Futter. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!