Border-Collie/Schäferhund-Mix knurrt

  • Hallo liebe Dogforum-Gemeinde!


    seit nun genau einer Woche haben wir eine ca. 9 Jahre alte Mischlings-Hündin (Border-Collie/Schäferhund) von Bekannten bei uns aufgenommen. Alternative wäre das Tierheim gewesen.


    Unsere Kinder (8, 13 und 15 Jahre) wollten gerne einen Hund und meine Frau und ich kennen den Umgang mit Hunden ebenfalls - allerdings nur aus Kindheitstagen und nur kleinere Hunde.


    Paula war zunächst sehr zurückhaltend und ruhig und taut nun allmählich auf. Sie hört sehr gut (wir habe sie allerdings noch nicht ohne Leine laufen lassen) und wurde uns vom Vorbesitzer als lieber Hund geschildert, der nur knurrt, wenn ihm etwas zu viel wird. Sie lässt sich auch von allen anfassen, Futter geben, ...


    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sie unsere Jüngste akzeptiert oder hüten möchte oder sonst etwas. Sie bellt im Haus, wenn meine Tochter morgens hochkommt und streicht mir dabei aufgeregt um die Beine. Das tiefe Bellen schüchtert meine Tochter (und mich auch ein wenig) ein. Ich habe mich aber, als es uns mal zu viel wurde, durchgesetzt und Paula auf mein Kommando auch Platz gemacht. Da Paula in der letzten Ferienwoche zu uns kam, hatten wir viel Besuch auch zur Übernachtung (Schwiegereltern, Freunde der Kinder, ...). Dabei konnten alle sie anfassen, aber ein- oder zweimal war von Paula auch ein deutliches Knurren zu vernehmen.


    Also nun meine Fragen:


    1. Darf Paula knurren und wie weit darf das gehen? Oder dürfen wir ihr das abgewöhnen, da mir ein nicht knurrender Hund lieber ist.


    2. Was bedeutet das Verhalten gegenüber der Jüngsten? Alle anderen scheint sie akzeptiert zu haben, wobei meine Frau und ich (und auch mein ältester Sohn) am ehesten die Chefs zu sein scheinen.


    Vielen dank für eure Hilfe,
    Christian :???: :???:

  • Hallo!


    Knurren würde ich niemals versuchen einem Hund abzugwöhnen - denn nur ein knurrender Hund kann dich warnen, ein nicht knurrender schnappt unter Umständen sofort zu!


    Versuche herauszufinden, wann genau sie knurrt - fühlt sie sich vielleicht bedrängt, hat sie Angst, will sie dich verteidigen? Dann kannst du dort ansetzen und gegenarbeiten....


    Wie das Verhalten deiner Jüngsten gegenüber zu deuten ist, mh, für mich nicht ganz einfach zu deuten von so weit weg, aber ich würde darauf tippen dass sieunsicher ist. Kennt sie vielleicht kleine Kinder nicht? Versuch doch, deine Jüngst ihr "schmackhaft" zu machen, indem immer tolle Dinge wie Spielzeug, Futter oder "wir gehen spazieren" (sprich leine bringen oder sowas) von IHR ausgehen. Du musst natürlich dabei sein undd genau aufpassen wie der Hund reagiert....

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Vielleicht habe ich zu viel um den heißen Brei herumgeschrieben. Also Paula scheint in der Tat ein sehr lieber Hund zu sein. Besuchern möchte sie schon mal in die Fersen zwacken (Hütehund eben), lässt das aber bei entsprechend deutlicher Ansprache wieder.


    Ihr Anschlagen ist aber nur schwer zu verstehen. Mal kann der Postbote klingeln und Paula lässt das kalt. Dann wieder löst das sirren des Fotoapparats heftige Reaktionen hervor. Das ist mit auch egal und sicher auf ihre noch nicht ausreichende Eingewöhnung zurückzuführen.


    Nur im Umgang mit uns möchte ich von Anfang an nichts falsch machen. Sie soll niemanden von uns anbellen oder anknurren!


    Noch einmal vielen Dank,
    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!