24h beschäftigen?
-
-
.. Wie die Überschrift schon sagt,
habe ich eine Frage was ihr den ganzen Tag mit euren Kleinen macht?Ich meine ich kann doch nicht 24Stunden mit ihr spielen?
Brauch auch gewisse Zeit für mich.
Die ich allerdings nicht wirklich habe wenn Hündchen wach ist.Leider schläft sie auch nicht mehr all zu viel
!
Eigentlich nur eine Stunde nachdem sie früh`s wach wird, geht sie nochmal schlafen, nach Essen, Gassi gehen und spielen.Ansonsten vielleicht aufn späten Nachmittag noch mal..
gaaaaaaaaaanz selten noch mal zwischendurch.Und das obwohl sie erst 4 1/2Monate ist und ich mich mit ihr viel beschäftige.
Also was sagt ihr????
Wie lange beschäftigt ihr euch am Tag mit euren Kleinen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
vielleicht ruht dein Hund nicht, da sie permanent wartet was als nächstes kommt.
Meine Hunde sind mit mir den ganzen Tag unterwegs. Wenn sie zuhause sind ist schlafen angesagt, zuhause spiele ich nicht mit ihnen und trainiere auch nicht. Das wissen sie und sind dann immer ruhig wenn sie in der Wohnung sind.
Lg
-
Aber einen ganzen Tag kann ich sie doch auch nicht irgendwo mit hinnehmen oder? Ist sicherlich zu anstrengend für sie.
Ich wüsst noch nicht mal was ich den ganzen Tag mit ihr machen sollte, also wohin die Reise führen sollte.
Obwohl ich das so ganz schick finde.
Würde meine Kleine auch ganz gern überall mit hinnehmen,
dann zu Haus seine Ruhe haben, so muss das sein! -
Um Gottes Willen, ich bespaße meinen Hund doch nicht 24 Std
Neeeee... es gibt relativ geregelte Zeiten.
Morgens erstmal kurz kuscheln, dann gassi, dann Fressen, dann ist Ruhe angesagt.
Denn noemalerweise bin ich dann in der Schule.
In der Zeit pennt Missy... von ca 8 bis ca 12/13 Uhr...
Auch jetzt in der Ferienzeit. Ich bin zwar hier, beschäftige mich aber nicht mit ihr und siehe da... sie pennt eh^^Dann mittags raus, abends raus.
Bei einer der beiden "Runden" wird trainiert. Das heißt arbeiten. Konzentration. Der Hund wird richtig schön ausgelastet.
Während jeder "Runde" werden außerdem permanent "Gehorsam" trainiert, also sie muss an der Straße stop+sitz machen, ab und an wird bei Fuß gegangen, etc...dieser ganze Kram, den man eben im Alltag so braucht. Und ne halbe STunde permanent bei Fuß gehen strengt meinen Hund so dermaßen an kopftechnisch, dass dann zb schon Schluss ist mit Aufmerksamkeit.
Sind wir drinnen, wird noch einmal abends gespielt, zb suchen, Beute-kampf, kämpfen generell^^ und ganz intensiv gekuschelt (naja, wir knuddeln auch zwischendurch^^)....
Das alles lastet meinen Hund genug aus, dass sie, wenn wir drinnen sind, ihre Ruhe haben will.
Was machst du denn so mit dem Hund am Tag? Reagierst du auf jedes Aufmerksamkeits-Betteln mit Aufmerksamkeit?
Klar, muss man ne Menge oder besser gesagt "qualitativ hochwertiges" mit dem Hund intensiv am Tag machen, aber es bringt auch dem Hund nix, wenn man ihn permanent beschäftigt.
Denk dir ne Routine aus, nen Tagesplan und integriere die Gassirunden und eine Trainingeinheit, eine intensive Spielzeit usw usf.... und dann halte dich dran.
Der Hund muss lernen, sich an dir zu orientieren. Das braucht ein Hund auch.Wenn du Ruhe willst oder mit was anderem beschäftigt bist, dann ignoriere den Hund, wenn er ankommt.
Und fordere du ihn auch mal zum Spiel auf, beende das SPiel aber auch.
-
Hi,
kann mich Aura´s Ausfürhungen nur anschliessen. Kein Hund braucht 24h Beschäftigung, noch kannst du dem Hund dies bieten. Vom "wollen" mal gar nicht zu reden ....
Wir gehen morgens gegen 7 das erste Mal mit Napoleon raus auf die Wiese zum Lösen, dann wird gefrühstückt und dann nochmal 2 Stunden gepennt. Danach je nach Zeit ne große oder kleine Gassigeh-Runde mit bissl Training in verschiedenen Umgebungen ( SITZ an der Ampel bzw an der Straße ), gescheites Laufen an der Leine ohne Gezerre und Anspringen von Leuten unterbinden.
Danach schläft er so ca. bis 12-13 Uhr. Dann geht er bissl mit seinem Plüschtier im Garten kämpfen, wir machen nen Zerrspiel und kleine PLATZ- SITZ- KOMM Übungen. Danach schläft er wieder 2 - 3 Stunden. Dann sucht er sich eine Mahlzeit im Garten oder Wohnung zusammen und geht nochmal Gassi.
Dann ist wieder schlafen angesagt und den Abend über spielt mein Bruder nochmal mit ihm, er bekommt seine dollen 5-10 Minuten und rast im Garten rum, kaut an seinen Kausachen rum und dann gehts gegen 23 Uhr nochmal zum Lösen und dann Nachtruhe.
Ich würd also sagen im normalen Wochenalltag spielt, trainiert, geht Gassi und tobt Napoleon insgesamt so 5 Stunden rum. Wobei ich jetzt NEIN und AUS Übungen nicht mitgezählt sind *g*.2mal die Woche hat er dann noch "Urlaub" in meiner Wohnung und kann mit meinen Katzen spielen und übt mit mir am Rollstuhl laufen und 1 mal die Woche ist Hundeschule und an dem Tag wird ausser einer kleinen Gassirunde und bissl Spielen im Garten nix mehr gemacht.
Gruß
Carina
-
-
Hallo!
Ich hatte das selbe Problem wenn ich den kompletten Tag auf Polly aufpassen mußte.
Die Besitzerin wurde von ihr immer gestupst und betan besonders vorm Gassi gehn - ging drauf ein, und so bekam Hund auch Daueraufmerksamkeit und war meistens aufgedreht.Wenn ich sie denn ganzen Tag hatte mußte sie z.B wenn ich dogforum beschäftigt war =)auch einfach mal ruhig liegen bleiben (meist hat sie irgendwann gepennt, einfach beobachtet, oder hatte was zum kauen oder ihr stofftier.
Ich hab ja auch noch anderes zutun ;-)
Ich hab dann auch zwischenrein mal mit ihr gekuschelt/ gespielt (aber nich als sie drum gebettelt hat, sondern sie brav lag) und dann eher suchspiele/ Tricks (kennt dein Hund ein Abbruchsignal?) danach war aber auch wieder gut. und sie lag wieder bis wir Gassi gegangen sind.Schreib dir dochmal deinen Tagesablauf (mit ihr) auf, bzw. stell ihn hier rein wenn du magst.
Vielleicht siehst du ja selbst wo du ihr mal ne Pause einbaust z.B wie mehrfach beschrieben nach dem fressen, Gassi gehn etc. Sie sollte nicht permanent auf "Dauerempfang" sein.lg PollyNixe
-
Achso,
was ich noch sagen wollte: Wenn man den Hund den ganzen Tag bespaßt und bei jeder noch so kleinen Aufforderung vom Hund ( und sei es nur ein Blick, den man vielleicht missdeutet ) losrennt und spielt und tobt wird der Hund nur unnötig zum hyperaktiven Hund erzogen.
Zb. Thema Gassigehen: Unser Hund ist nach Spiel und Spaß bzw nach dem Gassigehen noch sehr aufgedreht und springt,spielt, knurrt, kneift usw. also volles Programm. Anfangs dachten wir, dass der Hund ja nicht totzukriegen ist. Aber wir haben gemerkt, dass Napoleon sehr wohl müde ist und eigentlich schlafen will aber immer noch nen paar Minuten zum Abschalten benötigt und daher eben noch bissl mit sich selbst spielt. Wenn wir ihm dann Aufmerksamkeit geschenkt haben und weiter bespielt haben kam er gar nicht zur Ruhe und war völlig überdreht.
Wenn wir ihn aber nach dem Gassigehen oder Spielen "links liegen lassen" ausser bissl Kuscheln legt er sich nach 5 Minuten meistens ruhig in die Küche oder wo wir uns sonst aufhalten auf sein Kissen und schläft zufrieden ein.
Lieben Gruß
Carina
-
Okay okay
Ich komm mir halt nur immer nen`bisschen doof vor,
wenn sie vor mir sitzt und so gelangweilt sitzt.
Ich kann sie schlecht ignorieren bei soetwas.Mein Tagesablauf .. Hmm ..
Es wird gegen 9Uhr aufgestanden,
gassi gegangen, gefuttert, ein bisschen gespielt,
dann bis ca. 13-14Uhr wieder ins Bettchen.
Das ist allerdings die Zeit wo ich normaler Weise auch nicht da bin.
Danach wird gespielt bzw. gekämpft und gassi gegangen.
Jeden zweiten Tag gehts ins Fressnapf. Was sie ganz toll findet!
Ansonsten bin ich mit ihr meist im Naturschutzgebiet unterwegs,
und/oder nehme sie mit zu meinen Eltern, auf Bus,-und Bahntouren.
Oder laufe mit ihr auch mal durch die City.
Dann bekommt sie wieder Essen und auf `n späten Nachmittag schläft sie.
Wenn sie wieder wach wird, geh ich sofort raus mit ihr,
spiele danach weiter in der Wohnung mit ihr.
Wenn dann mein Freund von Arbeit kommt, löst er mich ab!
Gegen 21Uhr kommt dann die letzte Runde, danach geht sie heiern.Da ich noch sehr jung bin, geh ich Wochenende auch ganz gern weg, natürlich auch erst dann wenn Hundi schon müde ist.
Wenn ich dann Nachts nach Hause komme, ist sie richtig aktiv,
kriegt ihre 5Min.. (nicht nur einmal! :D) Und es geht noch einmal raus mit ihr.Besuch bekomme ich auch sehr oft, wobei sie dann immer von denen beschäftigt wird. Also wie gesagt, wenn ich zu Hause bin, wird sie die ganze Zeit beschäftigt.
Hmm.. also wie gesagt sie wird immer beschäftig!
Sie ist aber auch richtig wild, die Kleine..
(Steckt halt ein Jack-Russel in ihr !)
-
würde mit der rundum betreuung sofort aufhören.
zu hause sollte eigentlich der ruheplatz sein, wo nicht nach aufmerksamkeit gehascht wird...bring es ihr bei, schick sie auf den platz, ignoriere sie.
ist für hundsi nebenbei gar net sooo gesund das es nicht zur ruhe kommt....hunde schlafen/dösen eigentlich bis zu 17-19 stunden am tag.
-
Hallo!
Ich fände es ganz toll wenn ihr das Alter eures Hundes dabei schreiben könntet.
Für mich als Leserin und Neu-Welpenbesitzerin wäre es schön zu erfahren wie alt eure Hunde sind, dann kann ich mich daran besser orientieren.
DANKE!(Bisher habe ich auch nicht auf einen geregelten Tagesablauf mit meiner Hündin (fast 11 Wochen) konzentriert, habe aber nicht immer darauf reagiert wenn sie mal gerade wach ist.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!