Hund soll morgens länger schlafen

  • Bräuchte mal ein paar Tipps, wir wir unseren Hund (Labi 5 1/2 Monate) morgens ein wenig länger zum Schlafen motivieren können. Egal wann er abends einschläft, wenn es ganz hoch kommt steht er um allerspätestens 6.00 Uhr an unserem Bett und weckt uns. Es ist auch nicht so, dass er unbeddingt Gassi muss oder ihn der Hunger treibt, beides hält er noch ganz locker eine gute Stunde und mehr aus. Manchmal legt er sich zwar noch für ein paar Minuten neben unser Bett, aber seine Geräuschkulisse lässt uns natürlich kein Auge mehr zumachen. Sind wir dann aufgestanden hat der Herr manchmal nichts besseres zu tun, als sich wieder auf sein Kissen zu legen um nochmal die Augen zu schließen. Klar, ist ja noch früh :p . Für einen Tipp, wie wir ihn zumindest für ein Stündchen länger zum Schlafen anhalten könnten, wären wir sehr dankbar.

  • Bei unseren ist es so, dass sie länger schlafen, wenn ich die Abendrunde später drehe. Im Sommer teilweise erst um 21 Uhr losmarschiere und dann auch ne große Runde gehe.


    Ansonsten würde ich ihn ignorieren, denn sonst hat er ja immer Erfolg mit seiner Weckerei und wird sie schon deswegen nicht lassen!
    Einfach so tun, als wenn ihr ihn nicht hört und liegenbleiben, auch wenn ihr nicht mehr wirklich schlafen könnt!


    Bei unseren hilft es auch, wenn ich sie wieder in ihr Körbchen schicke, aber die sind auch schon älter (2 und 4 Jahre alt).


    Ich hoffe irgendwas davon hilft dir?!

  • IGNORIEREN! :D


    Einfach ignorieren....auch wenn ihr nicht mehr schlaft...tut einfach so ;) .
    Kein "Programm" vor 7 Uhr.


    Und:NICHT aufstehen wenn der Hund am Bett steht und euch weckt...sondern aufstehen wenn ER im Korb liegt bzw sich ruhig verhält.


    Geduld...Hunde sind Gewohnheitstiere...irgendwann schnallt er dass es sinnlos ist um 6 Uhr auf der Matte zu stehen! :roll:

  • könnte es sein dass ihr lange Zeit sofort aufgestanden seid wenn er sich gemeldet hat, weil er raus musste?
    Jetzt müsste er in dem Fall lernen dass dies nun nicht mehr funktioniert weil er ja älter ist und länger "halten" kann. Wenn ihr sicher seid dass er noch nicht raus muss: ignorieren und im Bett bleiben.
    Ich würde mir überlegen ob er ins Schlafzimmer kommen darf oder ob ihr etwas in die Tür stellt damit er nicht rein kann (das ist aber ganz allein meine Meinung gell) damit er nicht immer an euer Bett kommt und euch weckt.


    Versucht mal konsequent jeden Morgen liegen zu bleiben wenn ER die Initiative ergreift. Wenn er dann 10-15min ruhig wieder in seinem Körbchen liegt kannst du aufstehen.


    Wie immer, der Chef sagt wann ;)


    lg Kathrin


    oh, da war jemand schneller...

  • Eigentlich gibt es da nur eins:


    Last ihn gar nicht ans Bett kommen.


    Unser Ares (Hovi, 10 Monate) ist den ganzen tag um uns herum. Aber Abends nach der letzten Runde (zwischen 22.00 und 23.00 Uhr) ist Schluss mit Lustig.
    Das Schlafzimmer ist "verbotene Zone", Basta!


    Tür zu, Ares bleibt draussen.


    ICH brauche auch meinen irgendwann meine Ruhe und meinen Schlaf.
    Ich habe meinen Platz und er hat seinen Platz.
    Am nächsten Tag geht es weiter und er kommt wieder zu seinem Recht.


    Er gibt Ruhe bis 8.00 Uhr (Sonntag auch bis 9.00 Uhr).
    Hätte er Zugang zum Bett, wäre jeden Morgen um 5.00 Uhr schon Action angesagt. Das mache ich nicht mit.


    Alles einen Sache der Erziehung (und konsequenz)

  • Hi, ich hab auch einen labbi (4 1/2 monate).
    Ich hab ihn mit 13 Wochen bekommen und da hat er mich auch ständig um 6 uhr oder früher geweckt.
    Ich glaube bei ihm war es dass er von allein dann immer später erst angekommen ist.
    Jetz hat er es sich auf halb acht eingebügelt und vorgestern hat er mich bis um 10! schlafen lassen.
    Ich bleibe allerdings auch noch ein bisschen liegen, bevor ich aufstehe.

  • Unser Hund kommt morgens zu uns ans Bett und wir fordern ihn dann auf, sich zu uns ans Fußende zu legen und dann haben wir oft noch bis zu einer Stunde ruhe - es sei denn, er muss wirklich.
    Unsere Bande liebt es morgens mit uns zu kuscheln und bei uns zu liegen.

  • Erstmal vielen Dank für die schnellen Reaktionen und Atworten, wir werden es mal mit Ignoranz probieren. Die letzte Runde drehen wir auch nach 22.00 Uhr, selbst wenn wir ihn bis Mitternacht beschäftigen steht der Kamerad um kurz vor 6 Uhr auf der Matte. Hatten das mit dem Ignorieren schonmal probiert, daraufhin meinte er, ins Bett springen zu müssen, das ist absolute Tabuzone für ihn. Ja ja, es ist nicht einfach mit ´nem sturen Youngster :motz:

  • :lachtot: :lachtot:


    Das kommt mir bekannt vor. Das selbe Problem hatte ich mit meinem Labbi zu der Zeit auch. Egal wann ich abends das letzte Mal mit ihm draußen war. Immer wenn er vorm Bett stand und mir seine Zunge durchs Gesicht zog, bin ich aufgesprungen und schnell raus.
    Irgendwie hatte sich das seit der " wie werde ich stubenrein" Zeit so eingeprägt. Da dies meistens um halb fünf der Fall war und unser Wecker um halb sechs klingelt, war das mehr als nervig.
    Ich habe mir hier auch Rat geholt und es mit ignorieren versucht. Habe mich also demonstrativ umgedreht, wenn er vor meinem Bett stand und siehe da......der kleine Kerl legt sich wieder hin. Jetzt kann ich in Ruhe meinen Tee trinken und erst um halb sieben mit ihm raus. :D .
    Also konsequent das Ding durch ziehen und ihr könnt bald länger schlafen.


    lg Angelika

  • Hallo Fudelrührer,


    Ich kann mich nur anschließen - Ignoranz ist der Weg zum Erfolg!


    Zitat

    Hatten das mit dem Ignorieren schonmal probiert, daraufhin meinte er, ins Bett springen zu müssen, das ist absolute Tabuzone für ihn. Ja ja, es ist nicht einfach mit ´nem sturen Youngster :motz:


    Beachte ihn selbst dann nicht und bleib liegen!!
    Wenn er meint, aufs Bett hüpfen zu müssen, dann lass die Augen zu und drängel ihn höchstens beiläufig runter, "im Schlaf" ;) versteht sich...


    Wenn Du in dem Moment reagierst, hast Du total verloren, denn Dein Hund wird sofort merken, dass er nur NOCH drängender nerven muss, um von Dir beachtet zu werden.


    Also immer schön stur bleiben...!!


    Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer das manchmal sein kann, vor allem, wenn man eigentlich aus der Haut fahren möchte...
    Unser Hund hat mal demonstrativ die Küchentür markiert, aus lauter Frust, dass wir nicht auf ihn reagiert haben - wir haben weitergefrühstückt, als wäre gaaar nichts passiert.
    Sein blödes Gesicht hättest Du sehen sollen.
    Danach war das Thema durch.


    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!